 | Mordprozess in Australien um Erin P.: Sie aßen Filet Wellington. Wenig später waren sie tot |
| Erin P. wird beschuldigt, Verwandten ihres Ehemannes giftige Pilze unters Mittagessen gemischt zu haben. Der Mordprozess gegen die 50-Jährige beschäftigt Australien seit Monaten. Nun steht ein Urteil kurz bevor.
|
 | News: Markus Söder, Bayern, Olaf Lies, Frank-Walter Steinmeier, Dänemark |
| Markus Söder besucht mit seinem Kabinett die EU und die Nato. Ministerpräsident Lies stellt sich seinen Niedersachsen vor. Dänemark übernimmt die EU-Ratspräsidentschaft. Das ist die Lage am Dienstagmorgen.
|
 | Fitness für Übergewichtige: Bei diesen Zumba-Kursen müssen Dünne draußen bleiben |
| Sportstudios sind für viele Übergewichtige der Endgegner. Spezielle Kurse nehmen Menschen mit Adipositas die Furcht, sich zu blamieren ? vor allem der Fitnesstanz Zumba ist gut geeignet.
|
 | Kraulen oder Brustschwimmen zuerst? Wie Kinder leichter schwimmen lernen |
| Sollen Kinder Brustschwimmen lernen oder besser gleich Kraul wie in den meisten anderen Ländern? Fachleute sind sich zumindest einig: Kinder lernen besser schwimmen, wenn ihre Eltern sie mit diesen Maßnahmen unterstützen.
|
 | Festnahmen bei türkischem Satiremagazin wegen angeblicher Mohammed-Karikatur |
| Der Innenminister spricht von einer »abscheulichen« Darstellung: In Istanbul haben Ermittler die Verantwortlichen einer satirischen Zeitschrift festgenommen. Es geht um einen gezeichneten Handschlag im Himmel.
|
 | Britisches Königshaus stellt Betrieb seines Zuges ein |
| Auch die Royals müssen sparen: Mehr als 150 Jahre lang gehörte ein Zug zum Fuhrpark der königlichen Familie. Jetzt wird er ausgemustert, aber es gibt Ersatz.
|
 | Kahlschlag bei US-Entwicklungshilfe könnte zu 14 Millionen Todesopfern führen |
| Donald Trump hat die US-Zahlungen für Entwicklungsländer zusammenstreichen lassen. Mit dramatischen Folgen: Millionen Kinder in armen Staaten sind laut einer Studie bedroht.
|
 | Bundesverfassungsgericht: CDU und CSU wollen offenbar Günter Spinner nominieren |
| Im Bundestag wird in der kommenden Woche über einen freien Posten beim Bundesverfassungsgericht entschieden. Die Union setzt Berichten zufolge auf Günter Spinner vom Bundesarbeitsgericht. Nötig ist für die Wahl eine Zweidrittelmehrheit.
|
 | Elon Musk stänkert erneut gegen Donald Trumps Steuergesetz und droht mit Gründung neuer Partei |
| Zuletzt blieb es auffallend ruhig um Elon Musk. Bis jetzt: Auf X wütet der Milliardär gegen Donald Trumps Ausgabengesetz. Für wankelmütige Republikaner plant er demnach harsche Konsequenzen.
|
 | Donald Trump reist zur Eröffnung der Migranten-Haftanstalt »Alligator Alcatraz« in Florida |
| Am Dienstag soll in Florida eine Haftanstalt für Migranten öffnen. Das Weiße Haus preist sie als »isoliert und umgeben von gefährlichen Wildtieren in gnadenlosem Gelände«. Donald Trump wird sich persönlich ein Bild machen.
|
 | USA heben Sanktionen gegen Syrien auf |
| Syriens Übergangspräsident Ahmed al-Sharaa setzt nach dem Sturz von Diktator Baschar al-Assad auf eine Annäherung an die internationale Staatengemeinschaft. Die USA stoppen nun ihre Strafmaßnahmen, um die Isolierung des Landes zu beenden.
|
 | »Der Teufel trägt Prada«: Dreharbeiten zu Fortsetzung mit Meryl Streep gestartet |
| Meryl Streep kehrt in ihrer legendären Rolle als Miranda Priestly zurück ? und sie hat einen neuen Ehemann und eine neue Konkurrentin. Das Startdatum für Teil zwei der Fashionkomödie steht schon fest.
|
 | Cold Case in Großbritannien: 92-Jähriger wegen Mordes im Jahr 1967 verurteilt |
| Es handelte sich offenbar um den ältesten Cold Case der britischen Polizeigeschichte, nun ist er gelöst: 58 Jahre nach dem Verbrechen konnte die Polizei den Täter überführen.
|
 | Ukraine-Hilfe: IWF gewährt Ukraine Kredit über 500 Millionen Dollar |
| Die Ukraine reformiert ihre Wirtschaft und macht offenbar Fortschritte. Der Internationale Währungsfonds würdigt das mit neuen Krediten für das Land.
|
 | USA unter Donald Trump: Angst vor Abschiebungen in der Landwirtschaft |
| Wer soll in den USA die Ernte einfahren? Die Razzien der Einwanderungsbehörde ICE verschrecken Menschen ohne Aufenthaltspapiere. In Kalifornien trauen sich viele Helfer nicht mehr auf die Felder, Farmer sind verzweifelt.
|
 | Israel-Gaza-Konflikt: Palästinenser protestieren mit Fotos getöteter israelischer Kinder |
| Bewohner des Gazastreifens haben sich mit einer Aktion für ein Ende des Krieges ausgesprochen. Dabei zeigten sie Bilder getöteter israelischer Kinder, inspiriert von Aktionen in Israel.
|
 | Podcast Im Verhör: Peter Fitzek (1) - »Der Möchtegern-König« von Deutschland - SPIEGEL TV |
| Ein Monarch, ein Tresor voller Geld und ein Reich aus Lügen: In der neuen »Im Verhör«-Folge spricht Host Christina Pohl mit SPIEGEL-TV-Reporter Henrik Neumann über den Aufstieg und Fall des »Königreichs Deutschland«.
|
 | »Ideal (2025 Mix)«: Als wäre das NDW-Album erst gestern eingespielt worden |
| »Blaue Augen« war 1980 der größte Hit der Band Ideal um Annette Humpe. Jetzt wurden der Song und das Debütalbum neu abgemischt. Die Musik klingt so frisch und direkt, als wäre sie gestern eingespielt worden.
|
 | Ungarn: Maja T. soll wegen Gesundheitszustand in Hafthospital verlegt werden |
| Aus Protest gegen die Haftbedingungen in Ungarn befindet sich die linke Aktivistin Maja T. im Hungerstreik. Nach fast einem Monat hat sich ihr Gesundheitszustand offenbar derart verschlechtert, dass sie verlegt werden soll.
|
 | Johann Wadephul in der Ukraine: Außenminister setzt auf Rüstungskooperation |
| Nach den wohl schwersten russischen Luftangriffen besucht Johann Wadephul Kyjiw. Dort erhoffen sie sich weitere Unterstützung, vor allem bei der dringend benötigten Flugabwehr. Kann eine Rüstungskooperation die Engpässe mildern?
|
 | Iran meldet 71 Tote nach Angriff auf Ewin-Gefängnis |
| Dutzende Menschen sollen laut iranischen Angaben bei dem Angriff auf die Haftanstalt Evin getötet worden sein. Dort sind auch Aktivisten und Europäer inhaftiert. Menschenrechtler kritisieren das Vorgehen Israels scharf.
|
 | Demokratische Republik Kongo und Ruanda: Donald Trump handelt Frieden aus - wirklich? |
| Ruanda und die Demokratische Republik Kongo haben sich auf einen Friedensvertrag geeinigt, ausgehandelt unter Vermittlung der USA und Katar. Kann er den langjährigen Konflikt wirklich beenden?
|
 | Aserbaidschan: Festnahmen nach Razzia bei russischem Sender in Baku |
| Das Verhältnis zwischen Russland und Aserbaidschan ist belastet. Nun sind zwei Mitarbeiter eines russischen Auslandssenders in Baku festgenommen worden. Die Behörden sprechen von Spionen, Moskau von Journalisten.
|
 | AfD: Alice Weidel und Tino Chrupalla verdoppeln sich ihr Gehalt |
| Zu 12.000 Euro Diäten kommen für die AfD-Spitze künftig 12.000 Euro Zulagen. Innerhalb der Opposition sind die AfD-Funktionäre damit Spitzenverdiener. Als Grund nennt die Partei die gewachsene Fraktion.
|
 | Wimbledon 2025: Zuschauerin kollabiert, Carlos Alcaraz zittert sich in Runde zwei |
| Plötzlich war es still im Tennisstadion: In der Hitze von Wimbledon musste eine Zuschauerin medizinisch versorgt werden. Danach brachte Favorit Carlos Alcaraz sein schweres Auftaktmatch zu Ende. Andere Topspieler sind bereits raus.
|
 | Europa: Das sind die Folgen der Hitzewelle |
| Frankreich fährt ein AKW herunter, Hitzewarnungen in Italien und Frankreich, in Tschechien verenden Tausende Fische: Europa leidet unter Temperaturen um die 40 Grad ? und den Folgen.
|
 | Sean »Diddy« Combs: Geschworene beraten über Urteil im Missbrauchsprozess |
| Es wird ernst für Sean »Diddy« Combs. Im Missbrauchsprozess um den Musikmogul hat sich die Jury zur Beratung zurückgezogen. Ihm droht eine lebenslange Haftstrafe.
|
 | Michelin: Das Sterne-System im Überblick |
| Noch nie gab es so viele Sternerestaurants in Deutschland wie in diesem Jahr. SPIEGEL-Autor Andreas Bernard hat hinter die Kulissen des mysteriösen Auswahlverfahrens des »Guide Michelin« geschaut.
|
 | Michelin: Das Sterne-System im Überblick |
| Noch nie gab es so viele Sternerestaurants in Deutschland wie in diesem Jahr. SPIEGEL-Autor Andreas Bernard hat hinter die Kulissen des mysteriösen Auswahlverfahrens des »Guide Michelin« geschaut.
|
 | Mähroboter: Verkäufe in einem Jahr um 45 Prozent gestiegen |
| Die Geräte gelten als leise, praktisch und effizient: Mähroboter werden immer beliebter, die Absatzzahlen sind rasant gestiegen. Igelschützer hingegen schlagen Alarm.
|
| Danke |