Nachrichten

Hier gibt es Nachrichten aus aller Welt

Nachrichten aus aller WeltSport

Nachrichten

Christopher Clark im SPIEGEL-Talk: »Eine Zukunft ohne Russland wird es nicht geben«

Ist Putins Krieg bald zu Ende? Starhistoriker Christopher Clark spricht im SPIEGEL-Talk über die Lage in der Ukraine, Trumps Lieblingsrolle als Friedenspräsident und Parallelen zur deutschen Geschichte.

Elton John ringt mit Sehverlust ? und setzt auf Wissenschaft und KI

Musiker Elton John kämpft seit einer beidseitigen Augeninfektion mit massiven Einschränkungen, doch erste Therapien zeigen Wirkung. Während sein Umfeld ihn stützt, setzt der 78-Jährige auf Fortschritte in der Medizin und KI.

Westjordanland: Israelische Sicherheitskräfte erschießen laut Medienberichten zwei Palästinenser aus nächster Nähe

Im Westjordanland sollen zwei Männer erschossen worden sein, nachdem sie sich ergeben haben. Das berichten israelische und palästinensische Medien. Das israelische Militär kündigte eine Untersuchung an.

Deutsche Bahn: Infrastrukturtochter DB InfraGO klagt gegen dutzende Auflagen

Die Infrastrukturtochter der Bahn ist dem Gemeinwohl verpflichtet. Dennoch hat sie nach SPIEGEL-Informationen gegen zahlreiche Auflagen der Bundesnetzagentur geklagt. Ein Verfahren ärgert Bahn-Konkurrenten besonders.

Louvre erhöht Eintrittspreise für Nicht-Europäer um 45 Prozent ab 2026

Nichteuropäer zahlen ab 2026 nun 32 Euro Eintritt. Der Louvre reagiert damit auch auf Kritik nach dem spektakulären Kronjuwelen-Diebstahl und will seine Infrastruktur modernisieren.

Stuttgart 21: Wer hat die nächste Verspätung verbockt?

Die Bahn schiebt die Eröffnung von Stuttgart 21 erneut in die Zukunft ? und die Verantwortung auf den japanischen Konzern Hitachi. Doch so einfach ist es nicht.

Koalitionsausschuss: Merz rechnet vorerst nicht mit Einigung im Rentenstreit

Der Kanzler gibt sich unaufgeregt, bevor die Spitzen von CDU, CSU und SPD am Abend im Koalitionsausschuss zusammenkommen. Strittige Themen gibt es jedoch einige, etwa die Rente, Verbrenner-Aus und Heizungsgesetz. Der Überblick.

Israel ? Golanhöhen: Siedlergruppe dringt nach Syrien ein

Nicht zum ersten Mal sind radikale Israelis nach Syrien eingedrungen. Die israelische Armee verurteilte den Vorfall und übergab die Personen der Polizei. Laut Medien handelte es sich um Rechtsextreme.

Bundeswehr: Jetzt lahmt ein weiteres Digital-Projekt

Erst hakte es beim Digitalfunk, jetzt gibt es Probleme bei einem wichtigen Softwareprojekt der Bundeswehr. Betroffen sind IT-Anwendungen für Verwaltung, Material und Logistik.

AfD und die Wirtschaft: Fritz-Kola zieht sich aus »Familienunternehmer«-Verband zurück

Immer mehr Familienunternehmen positionieren sich gegen die Gesprächsbereitschaft ihres Verbandes mit der AfD. Neben Fritz-Kola haben Rossmann und Vorwerk die Mitgliedschaft beendet, auch Melitta gibt sich kritisch.

Cumières ? Frankreich: 25 Jahre Haft für Mord in Champagner-Dynastie

In Frankreich hat ein junger Mann seinen Vater umgebracht. Der Sohn sollte die Geschäfte im Champagnerbusiness übernehmen und war überfordert. Zudem hatte er Gelder veruntreut.

News des Tages: Neue Recherchen zu »White Tiger«, Hongkong, Artemis-Programm

Das globale »White Tiger«-Netzwerk des Menschenhasses ist größer als angenommen. In Hongkong starben mindestens 83 Menschen bei einem Großbrand, und ein Deutscher soll zum Mond fliegen. Das ist die Lage am Donnerstagabend.

Feuerkatastrophe in Hongkong: »Für Bewohner sind Hochhäuser mit höheren Risiken behaftet«

Mindestens 65 Menschen starben beim Brand eines Hochhauskomplexes in Hongkong, mehr als 270 werden vermisst. Ein Experte erklärt, warum die Flammen sich so schnell ausbreiten konnten und was in Deutschland anders ist.

Brandenburg: Polizei beschlagnahmt mehr als eine Tonne Feuerwerk

Die Polizei hat den Fahrer eines Transporters vorübergehend festgenommen, der 70 Kisten Pyrotechnik transportiert haben soll. Ein ausgebildeter Pyrotechniker war der 27-Jährige offenbar nicht.

Gießen: Demos gegen neue AfD-Jugendorganisation - Bundeswehr warnt Soldaten vor möglichen Angriffen

Die rechtsextreme AfD bekommt wieder eine Jugendorganisation. Am Wochenende gründet sie sich in Gießen. Zehntausende Gegendemonstranten werden erwartet. Die Bundeswehr fürchtet eine »erhöhte Gefährdung der militärischen Sicherheit«.

Feuer in Hongkong: Der schlimme Verdacht von Tai Po

In Hongkong beginnt nach dem Häuserbrand mit Dutzenden Toten die Spurensuche. Die Regierung ermittelt wegen Korruption. Einheimische berichten von ignorierten Warnungen und greifen nun zur Selbsthilfe.

Hunde: Was macht die Genies so schlau? Studie liefert Antworten

Manche Hunde können lediglich anhand von Namen Hunderte Objekte auseinanderhalten. Was unterscheidet sie von ihren Artgenossen? Forscherinnen liefern nun Antworten.

BayWa will Schulden deutlich reduzieren und kämpft mit Umsatzeinbruch

Trotz Umsatzeinbruch sieht der BayWa-Vorstand Fortschritte bei der Sanierung des angeschlagenen Agrarkonzerns. Der Schuldenberg soll deutlich abgetragen werden. Der amtierende Chef teilt gegen seine Vorgänger aus.

Todesfahrt von Magdeburg: Opfer berichten in Prozess gegen Taleb Al Abdulmohsen

Bei dem Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt starben sechs Menschen, über 300 wurden verletzt. Jetzt reden die Betroffenen im Prozess.

Adolf Hitler Uunona: Der namibische Lokalpolitiker heißt nicht mehr Hitler

Der namibische Lokalpolitiker Adolf Hitler Uunona hat jahrelang mit seinen Namen für Aufsehen in Deutschland gesorgt. Jetzt ist er einen los.

Dänemark: »Nachtwache« berichtet an Regierung über Trumps Grönlandpolitik

Donald Trump hat großes Interesse an Grönland. Nato-Partner Dänemark ist deshalb alarmiert. Im Außenministerium gibt es nun eine Extraschicht, um den US-Präsidenten zu monitoren, während das Kabinett in Kopenhagen schläft.

Project 2025 Author: "We Won't Let Anyone Stop US from Using Our Oil and Gas"

She's not a big fan of electric cars and solar energy, but she does like coal: Diana Furchtgott-Roth wrote the blueprint for Trump's energy policy in "Project 2025." DER SPIEGEL wanted to know more about how the Heritage Foundation strategist thinks.

Boykottaufrufe gegen dm ? Drogeriechef Christoph Werner warnt vor Polarisierung

Der Unternehmenschef der Drogeriemarktkette dm präzisiert seine Aussagen zum Umgang mit der AfD. Der Grund: Druck aus dem Netz. Seinen Kritikern reicht das nicht.

Tirol: Acht Personen aus Lawine am Stubaier Gletscher gerettet

In einem Skigebiet in Tirol wurden Sportler von einer Lawine verschüttet. Rund 250 Helfer waren im Einsatz und konnten acht Menschen in Sicherheit bringen. Weitere Personen werden nicht vermisst.

FC Bayern München: War Manuel Neuer schuld an der Niederlage gegen Arsenal?

Vor dem 0:1 kam Manuel Neuer nicht rechtzeitig an den Ball, beim 1:3 stürmte er ins Leere. Rutscht der fast 40-jährige Bayern-Keeper in eine Krise?

Anlagebetrug: Im Gruppenchat der Scammer ? Podcast Firewall

Es ist eine perfide Inszenierung: Lange texten sie nur, dann erbeuten die Betrüger Zehntausende Euro. Der Podcast »Firewall« rekonstruiert, wie Kriminelle in Messengern ihre Opfer manipulieren und abzocken.

Jobscam: Frau verliert fast 40.000 Euro durch falsches Jobangebot

Bis zu 300 Dollar für maximal zwei Stunden Arbeit: Für eine 38-Jährige klang das verlockend. Sie ließ sich auf das Angebot ein ? und merkte nicht, wie sie in die Falle lief.

Nord-Stream: Verdächtiger Serhij K. an Deutschland ausgeliefert

Er soll die Operation zur Sprengung an Pipelines in der Ostsee geleitet haben. Serhij K. wurde in Italien verhaftet, nach juristischem Hin und Her ist er nun ausgeliefert und nach Karlsruhe geflogen worden.

Ukraine-Krieg: Russland erwartet USA-Delegation in kommender Woche

Mit ihrem Friedensplan für die Ukraine ist die US-Regierung in die Offensive gegangen. Kremlchef Putin bestätigt nun direkte Verhandlungen in Russland. Auf die Ukraine will er aber offensichtlich nicht zugehen.

Evolution: Veränderung der Sonneneinstrahlung könnte Entwicklung angetrieben haben

Vor rund 540 Millionen Jahren brach ein gewaltiger Evolutionsschub über die Erde herein. Lebewesen entwickelten Skelette und lernten zu schwimmen. Forscher wollen nun den Auslöser gefunden haben.

Danke


Sport

FC Bayern München: War Manuel Neuer schuld an der Niederlage gegen Arsenal?

Vor dem 0:1 kam Manuel Neuer nicht rechtzeitig an den Ball, beim 1:3 stürmte er ins Leere. Rutscht der fast 40-jährige Bayern-Keeper in eine Krise?

Aleksander Aamodt Kilde: Er lag auf Leben und Tod, jetzt will er Olympiagold

Aleksander Aamodt Kilde krachte vor zwei Jahren mit Tempo Hundert in die Fangzäune der Lauberhorn-Abfahrt. Jetzt kehrt der Norweger zurück. Dass dies möglich ist, hat er auch Lebensgefährtin Mikaela Shiffrin zu verdanken.

Bayern München verliert beim FC Arsenal: Wie der FCB seine Souveränität verlor

Die erste Niederlage der Saison hat die Defizite der Bayern deutlich gemacht: hilflos bei den Eckbällen des FC Arsenal, zu langsam bei den Kontern. Besonders problematisch: Es war die Fortsetzung eines Trends.

FC Arsenal vs. FC Bayern München: Pressestimmen zum Sieg der Engländer

Der FC Arsenal hat das Topspiel der Champions League gegen den FC Bayern gewonnen. Die internationale Presse sieht den »Mantel der Unbesiegbarkeit der Deutschen« zerrissen ? und die Engländer schon als Titelfavoriten.

Champions League: Es gibt sie also doch, die Mannschaft, die besser ist als die Bayern

Bayern München hat die erste Niederlage der Saison kassiert. Beim FC Arsenal stößt das Team von Trainer Vincent Kompany an seine Grenzen. Auch weil die Engländer einen »Man of the Match« hatten, der gar nicht mitgespielt hat.

Champions League: Frankfurt verliert gegen Atalanta, Mbappé glänzt mit vier Toren

Kylian Mbappé hat nach einem 0:1-Rückstand bei Olympiakos Piräus plötzlich einen ganz großen Auftritt. Frankfurt erlebt eine denkwürdige zweite Hälfte, Liverpool verliert schon wieder und zwar deutlich. Der Überblick.

Champions League: Drei Erkenntnisse zur Bayern-Niederlage beim FC Arsenal

Die bisher übermächtigen Bayern haben den ersten Dämpfer ihrer Saison erlebt. Die Niederlage im Champions-League-Topspiel verdeutlichte die Vormachtstellung der Londoner ? und wie entscheidend Manuel Neuer für sein Team ist.

Handball-WM: DHB-Präsident kritisiert ARD und ZDF nach Auftaktsieg

Die deutschen Handballerinnen sind mit einem Sieg gegen Island erfolgreich in die WM im eigenen Land gestartet. Für Ärger sorgte jedoch die Übertragungssituation rund um das Turnier.

FC Arsenal vs. FC Bayern München: Wenn der stärkste Sturm auf die beste Abwehr Europas trifft

Niemand schießt so viele Tore wie die Bayern, niemand kassiert so wenig wie Arsenal: In der Champions League duellieren sich am Abend die derzeit besten Teams Europas. Worauf Sie besonders achten sollten.

Fußball-WM 2026: Fifa-Extrawurst für Cristiano Ronaldo

Cristiano Ronaldos Sperre wegen einer Tätlichkeit wurde teilweise »auf Bewährung« ausgesetzt. Die Fifa will den Superstar unbedingt beim WM-Auftakt dabeihaben und schafft dafür einen absurden Präzedenzfall.

Handball: Psychische Gewalt - »Je besser ich wurde, desto schlimmer wurde dein Verhalten«

Ein Jugendübungsleiter des Thüringer HC soll Spielerinnen beschimpft, eingeschüchtert und bloßgestellt haben. Aber der Coach darf weiter trainieren, und der Klub wiegelt ab.

Jamie Vardy: Diebe brechen in Villa des Fußball-Profis ein

Im Sommer wechselte Jamie Vardy aus der kühlen englischen Heimat nach Italien. Das Haus des Stürmers im pittoresken Salò wurde nun zum Opfer einer Diebesbande. Sie erbeutete Uhren, Schmuck und Bargeld.

Champions League: Estêvão überstrahlt Lamine Yamal beim Chelsea-Sieg gegen Barcelona

Die Augen waren auf Barcelonas Wunderkind gerichtet, doch statt Lamine Yamal wurde Estêvão zum Mann dieses Champions-League-Abends. Auch dank des Brasilianers gelang Chelsea ein überraschend klarer Sieg.

Champions League: Pep Guardiola verzockt sich ? Bayer Leverkusen bezwingt Manchester City

Leverkusen gelingt die große Überraschung. Weil Trainer Pep Guardiola lange Zeit auf seine Stars verzichtete, gewinnt Bayer bei Manchester City. Auch Erling Haaland konnte die Pleite nicht mehr verhindern.

Champions League: Borussia Dortmund schlägt den FC Villarreal deutlich

Borussia Dortmund setzt sich in der Spitzengruppe der Champions League fest. Serhou Guirassy atmet nach zwei Toren auf, Villarreals Kapitän sieht Rot, und TV-Experte Mats Hummels schwärmt von seinem »Wohnzimmer«.

WM 2026: Cristiano Ronaldo trotz Tätlichkeit nicht für WM-Auftakt gesperrt

Vor wenigen Tagen tafelte Cristiano Ronaldo mit Fifa-Chef Gianni Infantino und Donald Trump. Nun kann Portugals Fußballstar entspannen. Er darf beim WM-Auftakt spielen, weil er nach einem Platzverweis eine mildere Strafe als üblich bekommt.

Bundesliga: Proteste der Ultras und Fans senden ein starkes Signal an DFB und DEL

Das Schweigen der deutschen Fußballfans dauerte nur zwölf Minuten. Aber der Stimmungsboykott hat Eindruck hinterlassen. Und unüberhörbare Signale an DFL und DFB gesendet.

Skispringen: Philipp Raimund springt in Falun mit Schanzenrekord auf Platz drei

Mit einem Schanzenrekord hat Skispringer Philipp Raimund dem deutschen Team den nächsten Podestplatz im Weltcup beschert. Auch für den Sieger Stefan Kraft war es ein besonderer Abend.

Victoria Carl: Skilangläuferin verpasst offenbar Winterspiele nach positivem Dopingtest

Im März wurde ihr ein Dopingmittel nachgewiesen, trotzdem hoffte Victoria Carl, bei den Winterspielen in Italien dabei zu sein. Nun teilte der Deutsche Skiverband mit: Carls Hoffnung dürfte vergeblich sein.

Torwart-Legende Lorenzo Buffon : Hauptdarsteller in Italiens Seifenoper

Italien trauert um Lorenzo Buffon. Er entstammte einer Torhüterfamilie und gehörte zur großen Mannschaft des AC Mailand. Aber die Öffentlichkeit interessierte sich mindestens ebenso sehr für sein Privatleben.

Sport


RSS abonnieren

(C) 2006 - Alle Rechte vorbehalten

Diese Seite drucken