Nachrichten

Hier gibt es Nachrichten aus aller Welt

Nachrichten aus aller WeltSport

Nachrichten

Kanada: Premier Mark Carney kündigt Neuwahlen für Ende April an

Nach knapp einer Woche im Amt ruft Kanadas neuer Regierungschef Mark Carney Neuwahlen aus. Ausgerechnet Donald Trump könnte dem Liberalen die nächste Amtszeit sichern.

DFB-Pokal der Frauen: Werder Bremen erreicht Pokalfinale vor Rekordkulisse in Hamburg

HSV gegen Bremen, Nordderby, Pokal-Halbfinale: Der Fußball der Frauen feiert ein Rekordspiel auf Klubebene, mit bitterem Ende für den Zweitligisten aus Hamburg. Das ausverkaufte Stadion ist nebenbei ein Seitenhieb Richtung DFB.

Rosenstolz: Gedenken an Sängerin AnNa R. in Berlin ? Die Lebensretterin

Die Sängerin von Rosenstolz ist vor einer Woche überraschend gestorben. Vor dem Theater des Westens in Berlin kommen seither ihre Anhänger zusammen. Sie bedanken sich nicht nur für ihre Musik.

SPD und CDU/CSU: Druck auf Friedrich Merz und Lars Klingbeil bei Koalitionsverhandlungen

Am Montag um 17 Uhr sollen die Arbeitsgruppen der schwarz-roten Verhandler Ergebnisse vorlegen. Doch einige Punkte sind nicht geeint. Der Druck auf Bald-Kanzler Merz und SPD-Chef Klingbeil steigt.

Wladimir Putin will nach Ansicht des US-Sondergesandten Steve Witkoff nicht »ganz Europa« einnehmen

In Saudi-Arabien wird über eine Waffenruhe zwischen der Ukraine und Russland verhandelt, Trumps Gesandter Steve Witkoff ist auch vor Ort. Zuvor äußerte er bemerkenswerte Einschätzungen über Putins Motive.

Niedersachsen: Verfolgungsjagd auf der Autobahn ? Polizei stoppt Wohnmobil mit Reifenschuss

Um einer Kontrolle zu entgehen, flüchtete ein 72-jähriger Wohnmobilfahrer und löste eine filmreife Verfolgung aus. Am Ende rammte er einen Polizeiwagen, verletzte einige Beamte, die dann zur Waffe griffen.

Ostern: Richtig Eierfärben - Tipps vom Profi

Markus Rothermel färbt Eier, professionell, in dritter Generation. Hier berichtet er, warum sie perfekt gekocht sein müssen. Und worauf es sonst noch ankommt.

Vinted jetzt auch international: Stöbern in französischen Kleiderschränken

Die Secondhandplattform Vinted hat die Märkte Deutschlands, Frankreichs und Italiens verbunden. Savoir-faire und Sprezzatura zum kleinen Preis? Klingt verlockend. Ein virtueller Shoppingbummel.

Atomprogramm: Iran stellt Bedingungen für Verhandlungen mit den USA

Iran ist offenbar bereit, erneut über das Atomprogramm zu verhandeln. Zuvor hatte Donald Trump dem Land erneut gedroht.

Elon Musk: Plattform X blockiert offenbar regierungskritische Seiten in der Türkei

In der Türkei gehen Tausende Menschen auf die Straße, um gegen die Festnahme des Istanbuler Bürgermeisters zu protestieren. Auf X können sie sich dabei laut Berichten nicht verlassen.

US-Vizepräsident J. D. Vance: Usha Vance reist offenbar nach Grönland

Donald Trump erhebt Anspruch auf Grönland. So weit, so verrückt. Laut Berichten dänischer Medien reist bald die Frau von Trumps Vize J. D. Vance dorthin, angeblich privat. Mit dabei ist auch Trumps Sicherheitsberater.

Germanwings-Absturz 2015: »Die Gräber schreien noch wie am ersten Tag«

Als der Co-Pilot Andreas Lubitz am 24. März 2015 eine Germanwings-Maschine abstürzen ließ, riss er 149 Menschen mit in den Tod. 16 von ihnen gingen auf dasselbe Gymnasium, bis heute hält der Ex-Schulleiter die Erinnerung wach.

Netanyahu will die wichtigste Wächterin der Rechtsstaatlichkeit loswerden

Israels Regierung hat sich einstimmig für die Entlassung von Generalstaatsanwältin Gali Baharav-Miara ausgesprochen. Rechtsexperten in Israel sehen darin eine Gefährdung der Demokratie.

USA: Top-Juristin und ehemalige Staatsanwältin Jessica Aber ist tot

Als Staatsanwältin machte Jessica Aber unter Ex-Präsident Joe Biden Karriere. 2025 trat sie unmittelbar nach dem Machtwechsel in Washington zurück. Nun ist die Juristin im Alter von 43 Jahren gestorben.

Sechsstellige Zahl gesucht - Rätsel der Woche

A, B, C, D, E und F sind die sechs Ziffern der Zahl ABCDEF. Multipliziert man diese Zahl mit den Faktoren von 2 bis 6, verschieben sich die Positionen der Ziffern. Wie lautet die sechsstellige Zahl?

»Tatort« heute aus dem Schwarzwald: »Die große Angst« im Schnellcheck

Es stöhnt und schreit die Natur: Das Freiburger »Tatort«-Team verfolgt eine flüchtige Schwangere in die Wildnis. Bald kämpft jeder gegen jeden und alle zusammen gegen den glühend heißen Schwarzwald.

Zweiter Weltkrieg ? 1945: Das NS-Propagandainstrument vom Werwolf

In diesen Tagen vor 80 Jahren ging der Zweite Weltkrieg in seine entscheidende Phase. Wir zeichnen nach, wie die Menschen die dramatische Zeit erlebten. Folge: 9: Wie das NS-Propagandagespinst »Werwolf« Angst und Schrecken verbreitete.

Handball: Betrug oder Versehen? Lübeck erzielt mit acht Feldspielern Tor zum Unentschieden

Ein Profi des Handball-Zweitligisten Lübeck bemerkt Sekunden vor Schluss, dass man mit einem Spieler zu viel auf dem Feld steht, dem Trainer schien das egal zu sein. Wenig später zahlt sich der Regelverstoß sogar aus.

Türkei: Ekrem ?mamo?lu als Bürgermeister von Istanbul abgesetzt

Nach Ekrem ?mamo?lus Festnahme erlebt die Türkei die größten Proteste seit zwölf Jahren. Der Oppositionspolitiker gibt sich kämpferisch, viele Bürger zeigen sich in einer Parteiabstimmung solidarisch, obwohl sie nicht Mitglied sind.

Israel-Gaza-Krieg: Mehr als 50.000 Tote in Gaza seit Beginn der Kampfhandlungen

Neue Zahlen der von der Hamas kontrollierten Gesundheitsbehörde zeigen: Inzwischen sollen infolge des Krieges mehr als 50.000 Menschen in Gaza getötet worden sein. Die Uno hält die Angaben generell für glaubwürdig.

Biathlon: Franziska Preuß gewinnt erstmals Gesamtweltcup, Lou Jeanmonnot stürzt

Franziska Preuß hat sich am Osloer Holmenkollen zur besten Biathletin der Saison gekrönt. Das Weltcup-Finale endete dramatisch, als ihre Rivalin Lou Jeanmonnot auf der Schlussrunde zu Fall kam.

Orlando: Frau ertränkt offenbar Hund in Toilette ? weil sie nicht mit ihm fliegen durfte

Auf dem Flughafen von Orlando hat eine Hundehalterin offenbar eine grausame Tat begangen. Zuvor war sie mit ihrem Zwergschnauzer am Schalter abgewiesen worden.

Uni Mainz: Rätselhafte Röhrchen - Forschende entdecken unbekannte Lebensform in der Wüste

Wissenschaftler der Uni Mainz haben in Namibia und anderen Wüstengebieten seltsame Gesteinsröhrchen gefunden. Sie vermuten, dass bislang unbekannte Mikroorganismen darin lebten. Oder es immer noch tun.

Bundestagswahl: Neues Wahlrecht hat CDU kaum benachteiligt

Der Streit über das neue Wahlrecht war groß, die Union möchte es abermals ändern. Nun zeigt eine Berechnung der Bertelsmann Stiftung: Der vermeintliche Schaden war gering. Zumindest bei dieser Bundestagswahl.

Google Maps: »Golf von Wetzlar« ? Deutsche trollen Techkonzern in Trump-Manier

Wenn Donald Trump den Golf von Mexiko einfach umbenennen darf, dann können wir das auch, denken sich Nutzer auf Google Maps ? und nutzen einen einfachen Trick.

Milliarden für die Infrastruktur: Mehr Ärzte, Busse, Gastwirtschaften, mehr Milliarden für die Provinz

Was tun mit den Milliarden, die der Bundestag beschlossen hat? Zum Beispiel den viel zitierten »ländlichen Raum« stärken. Ich hätte da ein paar Vorschläge.

Formel 1 in China: Ferrari-Fahrer Lewis Hamilton und Charles Leclerc nachträglich disqualifiziert

Rückschlag für Ferrari in der Formel 1: Lewis Hamilton und Charles Leclerc sind wegen Verstößen gegen das technische Reglement aus der Wertung genommen worden, allerdings aus unterschiedlichen Gründen. Sie waren nicht allein.

Bernie Sanders und Alexandria Ocasio-Cortez: Ungleiches Paar auf Anti-Trump-Mission

Bernie Sanders und Alexandria Ocasio-Cortez bringen Zehntausende Amerikaner gegen Trump auf die Straße. Was machen sie besser als der Rest der Opposition im Land?

Nato: Rüstungsfirma schlägt Drohnenwall an der Ostflanke vor

Für seine Verteidigung will Deutschland deutlich mehr Geld ausgeben. Dem Rüstungsunternehmen Helsing zufolge sollten damit vor allem Drohnen angeschafft werden, für eine glaubhafte Abschreckung in Osteuropa.

Ukraine-Unterstützung: Keir Starmer stimmt USA bei Verteidigungsfragen zu

Der britische Premier Keir Starmer gibt US-Präsident Trump recht, dass europäische Länder eine größere Last für ihre eigene Verteidigung schultern sollten. Aus den USA kommt Gegenwind zu dessen Ukraineplan.

Danke


Sport

DFB-Pokal der Frauen: Werder Bremen erreicht Pokalfinale vor Rekordkulisse in Hamburg

HSV gegen Bremen, Nordderby, Pokal-Halbfinale: Der Fußball der Frauen feiert ein Rekordspiel auf Klubebene, mit bitterem Ende für den Zweitligisten aus Hamburg. Das ausverkaufte Stadion ist nebenbei ein Seitenhieb Richtung DFB.

Handball: Betrug oder Versehen? Lübeck erzielt mit acht Feldspielern Tor zum Unentschieden

Ein Profi des Handball-Zweitligisten Lübeck bemerkt Sekunden vor Schluss, dass man mit einem Spieler zu viel auf dem Feld steht, dem Trainer schien das egal zu sein. Wenig später zahlt sich der Regelverstoß sogar aus.

Biathlon: Franziska Preuß gewinnt erstmals Gesamtweltcup, Lou Jeanmonnot stürzt

Franziska Preuß hat sich am Osloer Holmenkollen zur besten Biathletin der Saison gekrönt. Das Weltcup-Finale endete dramatisch, als ihre Rivalin Lou Jeanmonnot auf der Schlussrunde zu Fall kam.

Formel 1 in China: Ferrari-Fahrer Lewis Hamilton und Charles Leclerc nachträglich disqualifiziert

Rückschlag für Ferrari in der Formel 1: Lewis Hamilton und Charles Leclerc sind wegen Verstößen gegen das technische Reglement aus der Wertung genommen worden, allerdings aus unterschiedlichen Gründen. Sie waren nicht allein.

Fußball: Neymar trägt bei Instagram Trikot des FC St. Pauli und erntet dafür Kritik

Der Bundesligaklub FC St. Pauli auf der einen, Brasiliens Ex-Präsident Jair Bolsonaro auf der anderen Seite: Weiter kann man politisch kaum auseinander liegen. Fußballstar Neymar stört das anscheinend nicht.

Formel 1 in China: Oscar Piastri gewinnt vor Lando Norris - der neue »Iceman« lächelt (kurz)

McLaren-Pilot Oscar Piastri zeigt beim zweiten Saisonrennen Titelambitionen. Bei Ferrari ist Charles Leclerc mit beschädigtem Frontflügel schneller als Lewis Hamilton. Und bei Red Bull steht ein Krisentreffen an.

Kenia: Wie 450 Schachspiele im Flüchtlingscamp eine Art der Befreiung sind

Der Weltschachverband verteilt 450 Schachspiele in einem der größten Auffanglager Afrikas. Dann zeigt sich: Die Bewohner spielen auf hohem Niveau, ohne Schule, soziales Umfeld oder Erziehung. Die Geschichte einer Befreiung.

Julian Nagelsmann vor Nations-League-Spiel: Kann nicht so visualisieren, wie er gerne würde

Visualisierung ist eine bei Trainern beliebte Methode. Auch der Bundestrainer findet sie gut ? kann sie aber aus praktischen Gründen nicht nutzen.

Skispringen: Andreas Goldberger kritisiert Norweger und fordert härtere Strafen

Die österreichische Skisprunglegende Andreas Goldberger ist nach dem Anzugskandal wütend auf die Norweger. Hier erklärt er, warum es ohne die Skandinavier dennoch kaum geht und wieso es härtere Strafen braucht.

Mailand-Sanremo-Radrennen: Tadej Poga?ar scheitert erneut knapp beim Klassiker

Mailand-Sanremo und Tadej Poga?ar: Der 289 Kilometer lange Klassiker und der Radstar werden einfach keine Erfolgsgeschichte. Auch in diesem Jahr nicht. Die Entscheidung gegen den Slowenen fiel erst wenige Meter vor dem Ziel.

DFB-Pokal der Frauen: FC Bayern München dreht Spiel gegen TSG Hoffenheim und erreicht Finale

2:0 führte die TSG Hoffenheim im Pokal-Halbfinale, dann drehte der FC Bayern auf. Auch weil Hoffenheims Torhüterin in der zweiten Hälfte verletzt rausmusste und der Vertreterin ein grober Fehler unterlief.

Skispringen: Norwegen ringt um Rettung des Nationalsports nach Betrugsskandal

Der Betrugsskandal seiner Skispringer hat Norwegen tief erschüttert. An der Schanze wurden Helden geboren, Werteideale geschaffen und Monarchen eingeführt. Jetzt fragt sich das Land: Ist der Nationalsport zu retten?

Thomas Tuchel: Debüt als England-Nationaltrainer geglückt - der Anfang einer schwierigen Beziehung

England hat unter Thomas Tuchel sein erstes Qualifikationsspiel gewonnen. Siege gegen Albanien sind allerdings nicht der Maßstab: England soll Weltmeister werden.

FC Bayern München: Manuel Neuer muss erneut pausieren - Rückkehr ungewiss

Der FC Bayern München muss womöglich noch länger auf Manuel Neuer verzichten. Der Torwart legt erneut eine Zwangspause ein. Auch der Ersatzmann ist angeschlagen.

George Foreman ist tot: Das Leben der Boxlegende in Bildern

Die großen Siege, eine Medaille vom Präsidenten und dann: der »Rumble in the Jungle«. Fotos einer Boxlegende, samt Lebensabend als Grillmeister.

George Foreman: Ein großer Verlierer, ein großer Gewinner - Nachruf auf die Boxlegende

George Foreman galt im Boxring als unbesiegbar, dennoch bleibt sein Name mit der größten Niederlage verbunden. Wie er danach zu seiner Bestimmung fand, hat ihn zum wahren Champion gemacht.

Formel 1 in China: Oscar Piastri startet zum ersten Mal von der Pole Position

Er ist auf dem Weg zum neuen Formel-1-Star: Oscar Piastri hat seine Fähigkeiten im Qualifying von China bewiesen. Platz eins ist für den jungen Australier eine Premiere.

Formel 1 in China: Lewis Hamilton siegt mit Ferrari beim Sprint in Shanghai

Es war das zweite Rennen für die Scuderia, und schon hat Lewis Hamilton souverän gewonnen. Für Norris und Verstappen wird nun das Rennen am Sonntag entscheidend.

George Foreman gestorben: Reaktionen auf den Tod - »ein sanfter Mann«

Von Mike Tyson bis John Cusack: Freunde und Bewunderer zollen dem ehemaligen Schwergewichtsweltmeister und Grillverkäufer George Foreman Respekt. Der Überblick.

George Foreman ist tot: Boxlegende im Alter von 76 Jahren gestorben

Er war Boxweltmeister im Schwergewicht, verlor im »Rumble in the Jungle« gegen Muhammad Ali und feierte als 45-Jähriger ein großes Comeback. Jetzt ist George Foreman im Alter von 76 Jahren gestorben.

Sport


RSS abonnieren

(C) 2006 - Alle Rechte vorbehalten

Diese Seite drucken