Nachrichten

Hier gibt es Nachrichten aus aller Welt

Nachrichten aus aller WeltSport

Nachrichten

COP30: Brasilien kündigt Ausweisung zehn neuer indigener Gebiete an

Im Land bestehen seit Jahrzehnten ungelöste Konflikte zwischen Indigenen und Großgrundbesitzern. Die Regierung treibt nun die Anerkennung indigener Gebiete voran ? aus Rücksicht auf die »Hüter des Planeten«.

Dieser Ex-General rettete seine Familie vor der Hamas, nun will er Israel vor Netanyahu retten

Am 7. Oktober zog Noam Tibon nur mit einer Pistole in die Schlacht gegen die Hamas, um seinen Sohn und die Enkeltöchter im Kibbuz Nahal Oz zu retten. Nun geht er in die Politik. Für die Partei Jesch Atid will der pensionierte General in die Knesset.

Jeffrey Epstein: Repräsentantenhaus in den USA stimmt für Veröffentlichung der Akten

Lange hat Donald Trump blockiert, zuletzt lenkte der Präsident jedoch ein: Mit den Stimmen zahlreicher Republikaner hat das US-Repräsentantenhaus jetzt für die Freigabe der Epstein-Akten votiert.

U21: Bayern-Talent Lennart Karl schießt DFB-Nachwuchs zum Sieg über Georgien

Sein Lauf nimmt kein Ende: Dank eines Treffers von Lennart Karl darf der DFB-Nachwuchs weiter auf die direkte EM-Qualifikation hoffen. Ein Rückkehrer von der A-Nationalmannschaft leitete das Tor ein.

Kim-Dynastie warnt Südkorea vor dem Bau von Atom-U-Booten

Südkorea und die USA haben gerade erst ein Sicherheits- und Handelsabkommen geschlossen. Das sieht auch den Bau von U-Booten mit Atomantrieb vor. Nun droht Nordkorea.

Deutscher Pessimismus: »Deutschland ist so viel besser, als alle denken«, sagt dänischer Ökonom

Die Wirtschaft stagniert, die Industrie schrumpft und die Laune ist im Keller. Der dänische Ökonom Erik F. Nielsen hält den deutschen Pessimismus für weit übertrieben ? gerade im Vergleich mit den USA.

Aldi Süd: Discounter ruft Haarspangen wegen Echtpelzverdacht zurück

Der Discounter Aldi Süd hat Haarschmuck mit Rentiermotiven verkauft. Das Problem: Womöglich ist darin Echtpelz aus China verarbeitet. Bis zur vollständigen Klärung hat das Unternehmen sein Produkt nun aus dem Verkauf genommen.

Zigaretten: Rauchen ? schon zwei Zigaretten am Tag erhöhen Risiko für Herzinfarkt deutlich

Seltener rauchen statt ganz aufzuhören ? das ist für manche Menschen ein Kompromiss. Eine Studie zeigt nun jedoch, wie stark das Todesrisiko bei wenigen Zigaretten am Tag steigt.

Nestlé darf umstrittenes Perrier-Wasser weiter vermarkten

Die Nestlé-Marke Perrier ist in einen Skandal um illegal aufbereitetes Mineralwasser verwickelt. Französische Verbraucherschützer wollten deshalb gegen das Unternehmen vorgehen. Ein Gericht lehnte einen entsprechenden Antrag ab.

Ungarn: Regierung von Viktor Orbán verbietet Laborfleisch wegen »nationaler Identität«

Für Fleisch aus dem Labor müssen keine Tiere getötet werden. Trotzdem ist die Herstellung und der Verkauf in Ungarn nun Tabu. Denn das Zellkulturen-Fleisch sei nicht vereinbar mit ungarischer Tradition und Kultur.

Donald Trump: Militärische Drohkulisse vor Venezuela

Schiffe, Kampfflugzeuge und der größte Flugzeugträger der Welt: Donald Trump zieht vor der Küste Venezuelas eine schlagkräftige Streitmacht zusammen. Machthaber Maduro reagiert mit Friedensappellen. Und einem Song.

Donald Trump: Drohkulisse in Venezuela ? Deal oder Krieg?

Schiffe, Kampfflugzeuge und der größte Flugzeugträger der Welt: Donald Trump zieht vor der Küste Venezuelas eine schlagkräftige Streitmacht zusammen. Machthaber Maduro reagiert mit Friedensappellen. Und einem Song.

Fall Jeffrey Epstein: Opfer fordern Trump zur Unterstützung der Aktenfreigabe auf

Opfer des Sexualstraftäters Jeffrey Epstein haben in Washington demonstriert. Von US-Präsident Trump forderten sie, sich aufrichtig für die Freigabe der Akten einzusetzen.

Venezuela: John Bolton kritisiert Donald Trump für Karibik-Kurs

Donald Trump denkt öffentlich über den Einsatz von Bodentruppen in Venezuela nach. Sein Ex-Sicherheitsberater attestiert ihm eine Wild-West-Politik. Ein Land in der Region stellt sich nun gegen den Aufmarsch.

Ukraine unter Wolodymyr Selenskyj: Die bizarren Abhörprotokolle in der Korruptionsaffäre

Ermittlungen der Antikorruptionsbehörden erschüttern nicht nur die Macht von Wolodymyr Selenskyj. Sie fördern auch bizarre, empörende, unfreiwillig komische Details zutage.

Jamal Khashoggi: Bin Salman besucht Trump ? Khashoggi-Witwe kritisiert Treffen

Erstmals seit rund sieben Jahren ist Mohammed bin Salman zu Besuch in Washington. Donald Trump empfängt ihn mit militärischen Ehren und irritiert mit Aussagen zum Fall des brutal ermordeten Publizisten Khashoggi.

Daniel Wallenstein: Küchenchef aus Baden-Württemberg ist »Koch des Jahres« 2025

Mit seinem Drei-Gänge-Menü setzte sich Daniel Wallenstein gegen sechs weitere Finalisten durch. Er darf sich nun »Koch des Jahres« nennen. Sein Restaurant in Süddeutschland eröffnet bald.

Künstliche Intelligenz: SAP, Charité und weitere Unternehmen schließen Kooperationen bei KI

Europa will unabhängiger von Techgiganten aus den USA werden. Auf einem Gipfel in Berlin haben zahlreiche Unternehmen deshalb Kooperationen angekündigt, etwa für Verteidigung und eine »biologische Superintelligenz«.

Hubert Aiwanger ruft zum Abschuss von Bibern in Bayern auf

Sie sind seit Millionen Jahren in Bayern heimisch und für die Artenvielfalt und den Hochwasserschutz wichtig. Trotzdem will Hubert Aiwanger Biber töten lassen. Die Polizei ermittelt derweil im Fall eines erschossenen Nagers.

Bochum: Viele offene Fragen nach Polizeischuss auf Zwölfjährige

In Bochum hat ein Polizist auf eine Zwölfjährige geschossen. Das gehörlose Mädchen ist noch immer in einem kritischen Zustand. Warum kam es zu dem Polizeieinsatz? Und wie geht es jetzt weiter? Der Überblick.

Beamtenbesoldung: Bundesverfassungsgericht über Angemessenheit der Beamtenbesoldung

Das Bundesverfassungsgericht gibt am Mittwoch bekannt, ob die Beamtenbesoldung teils zu niedrig ist. Die Kosten für den Staat könnten in die Milliarden gehen.

Vize-Chefin des Welternährungsprogramms: »Wir nehmen von den Hungernden, um die Verhungernden zu retten«

Weltweit hungern so viele Menschen wie lange nicht, gleichzeitig helfen wohlhabende Länder immer weniger. Die Vizechefin des Uno-Welternährungsprogramms sagt, warum das auch Deutschlands Schuld ist.

News des Tages: Verliert Friedrich Merz den Kampf um die Herzen der Jungen Union?

Den Kampf um die Herzen und Stimmen der Jungen Union droht Friedrich Merz zu verlieren. Der mutmaßliche Haupttäter belastet Christina Block im Entführungsprozess schwer. Und Eltern von Gamer-Kindern dürfen hoffen. Das ist die Lage am Dienstagabend.

Tod in Istanbul: Verstorbene Hamburger Familie war offenbar einer Chemikalie im Hotel ausgesetzt

Der toxikologische Bericht der Behörden nach dem Tod einer vierköpfigen Familie aus Hamburg ist noch nicht veröffentlicht. Dem SPIEGEL liegen erste Auszüge vor. Schon vor einem Jahr starb eine Hamburgerin an einer Vergiftung in Istanbul.

Arbeitsrecht: Online-Atteste können zur Kündigung führen

Wer sich im Netz für ein paar Euro eine Krankschreibung kauft, handelt illegal, zeigt eine aktuelle Gerichtsentscheidung. Der Arbeitsrechtler Anton Barrein erklärt, ob Beschäftigte nun auch rückwirkend die Kündigung fürchten müssen.

Umstrittene Wiederwahl von Samia Suluhu Hassan: »In Tansania wirst du zum Anführer, wenn du tötest. Du musst ein Massaker begehen«

Bei den Präsidentschaftswahlen ließ Tansanias Regierung Demonstrationen brutal niederschlagen. Menschenrechtsanwalt Tito Magoti erklärt, warum die Gewalt für ihn keine Überraschung war.

Universität Tübingen findet chilenische Giftspinnen in Kellern

Die Uni Tübingen hat auf ihrem Campus unerwartete Gäste gefunden. Mehrere Exemplare der Chilenischen Einsiedlerspinne haben sich dort in Kellern eingenistet. Die Spinnenart scheint eine Vorliebe für Museen und Unis zu haben.

Nersingen - Bayern: Katze versehentlich in Paket-Station abgegeben

In Bayern ist die Polizei wegen eines maunzenden Pakets angerückt. Die Besitzerin hatte ihr schlafendes Haustier beim Einpacken offenbar übersehen.

A1 in der Eifel: Umstrittener Autobahnabschnitt darf gebaut werden

Das Bundesverwaltungsgericht hat eine Klage gegen einen neuen Abschnitt der Autobahn 1 abgewiesen. Der Bau sei auch für die Verteidigung wichtig, das rechtfertige eine Ausnahme vom Vogelschutz.

Verbraucherzentrale: Immobilien-Teilverkauf kann für ältere Menschen zur Kostenfalle werden

Wer im Rentenalter seine Immobilie nicht mehr finanzieren kann, stößt schnell auf Angebote zum Teilverkauf. Verbraucherschützer warnen vor dem oft intransparenten und teuren Modell.

Danke


Sport

U21: Bayern-Talent Lennart Karl schießt DFB-Nachwuchs zum Sieg über Georgien

Sein Lauf nimmt kein Ende: Dank eines Treffers von Lennart Karl darf der DFB-Nachwuchs weiter auf die direkte EM-Qualifikation hoffen. Ein Rückkehrer von der A-Nationalmannschaft leitete das Tor ein.

Borussia Mönchengladbach: Eugen Polanski wird dauerhaft Cheftrainer

Der Ex-Profi kam zuletzt im Pokal weiter und feierte zwei Bundesligasiege in Folge: Jetzt hat Borussia Mönchengladbach seinen Übergangscoach Eugen Polanski zum permanenten Chef gemacht.

DFB-Torschütze Assan Ouédraogo: Die Freude eines 19-Jährigen

Assan Ouédraogo war bei seiner DFB-Premiere noch keine zwei Minuten auf dem Platz, da traf der 19-Jährige von RB Leipzig bereits. Und beantwortete damit die Frage: Assan wer?

WM-Qualifikation Deutschland vs. Slowakei: Kommentar: Ist jetzt sogar der Titel möglich? Das ist die falsche Frage!

Von Tristesse zu großen Träumen in nur einem Spiel: Nach dem rauschhaften 6:0 gegen die Slowakei und der geschafften Qualifikation sprechen die Spieler schon vom WM-Sieg. Dabei geht es nun um etwas ganz anderes.

Fußball-WM 2026: Diese WM-Teilnehmer stehen bereits fest

Erstmals treten 48 Nationen bei einer Fußball-WM an, und allmählich formt sich das Teilnehmerfeld. Mit dabei ist Deutschland, aber auch ein kleiner Verband wie der von Kap Verde. Hier ist der Überblick.

Nationalmannschaft qualifiziert sich für die WM: Bundestrainer Julian Nagelsmann hat gelernt

Das 6:0 über die Slowakei ist auch für Julian Nagelsmann ein Befreiungsschlag. Statt jedoch nun große WM-Erwartungen zu schüren, bemühte sich der Bundestrainer nach dem Spiel um angemessenen Realismus.

WM-Qualifikation: Pressestimmen zur DFB-Elf ? »Deutschland hat eine Warnung ausgesprochen«

Mit einem 6:0-Ausrufezeichen zur WM: Die internationale Presse staunt über die Leistungsfähigkeit der DFB-Auswahl im entscheidenden Moment. Wie titelfähig diese Elf ist, dazu wagt jedoch niemand eine echte Prognose.

Fitness: Warum jeder die Brustmuskulatur trainieren sollte ? auch Frauen

Eine starke Brust erfüllt nicht nur männliche Schönheitsideale. Der Sportwissenschaftler Manuel Matzka erklärt, warum jeder die Brustmuskulatur trainieren sollte ? auch Frauen.

DFB-Mannschaft fährt zur Fußball-WM: Reaktionen zum 6:0-Sieg gegen Slowakei von Julian Nagelsmann und Co.

Das DFB-Team besiegt die Slowakei mit 6:0 und fährt zur WM. Der Trainer äußert sich voller Stolz, der Kapitän gibt das Lob zurück. Rudi Völler ist von einer »außergewöhnlichen« ersten Halbzeit begeistert. Reaktionen im Überblick.

WM-Qualifikation: Deutschland schießt sich per Gala gegen die Slowakei zur WM in Nordamerika

Freitag zittern gegen Luxemburg, Montag ein 6:0 über die Slowakei: Im entscheidenden WM-Qualifikationsspiel zeigt das DFB-Team, was es eigentlich drauf hat. Bleibt die Frage: warum nicht immer so?

Deutschland in der Einzelkritik: Joshua Kimmich prägt das Spiel, Leroy Sané in WM-Form

Kapitän Joshua Kimmich spielte zwei Positionen auf einmal, Oliver Baumann ist eine souveräne Nummer eins und Leroy Sané bewies WM-Form: die deutsche Fußballnationalmannschaft in der Einzelkritik.

WM-Qualifikation: Rauschhafter Erfolg gegen Slowakei bringt DFB-Team zur WM

Vor dem Spiel drohte der Gang in die Playoffs, doch bereits zur Halbzeit war die WM-Qualifikation sicher: Deutschland spielte eine rauschhafte erste Hälfte gegen die Slowakei und fährt nun zur Weltmeisterschaft.

WM-Qualifikation: Deutschland gegen Slowakei im Liveticker

Die deutsche Fußballnationalmannschaft fährt zur WM: Vier Tore in der ersten Hälfte legten den Grundstein für den Erfolg, dann traf auch noch ein Debütant. Lesen Sie die Höhepunkte der Partie im Liveticker nach.

Karim Adeyemi: Ein Schlagring, ein Taser und viele offene Fragen

Karim Adeyemi muss 450.000 Euro Strafe zahlen, weil er illegal Waffen besessen hat. Seine Erklärung: Er will bei TikTok ein Überraschungspaket gekauft haben. Nicht die einzige Merkwürdigkeit in diesem Fall.

Triathlon: Mika Noodt lief als Erster ins Ziel und wurde trotzdem Zweiter

Beim Triathlon in Dubai triumphierte Mika Noodt schon mit dem Siegerband in der Hand, aber nur wegen eines defekten Rundenzählers. Es ist nicht der erste Pechmoment seiner Laufbahn.

Davis Cup 2025: Das müssen Sie vor dem Teamwettbewerb im Tennis wissen

Alexander Zverev ist kein Fan des Teamwettbewerbs ? und doch glaubt er an die Chance auf den ersten Titel für Deutschland seit 1993. Was Sie sonst noch über das prestigeträchtige Turnier wissen müssen, erfahren Sie hier.

Deutschland bei WM-Qualifikation: Sechs Gründe für den »Bruch« in der DFB-Elf

Um sich direkt für die WM zu qualifizieren, braucht das Team von Bundestrainer Nagelsmann ein Remis gegen die Slowakei. Aber die Lage ist so instabil, dass sogar das Scheitern möglich erscheint. Woran liegt das?

WM-Aus für Nigeria: Trainer wirft Gegnern Voodoo-Praktiken im Elfmeterschießen vor.

Während die Demokratische Republik Kongo von der Teilnahme an der Fußball-WM träumt, hat Nigeria sie nach einer dramatischen Niederlage verpasst. Trainer Éric Chelle nennt dafür eine verblüffende Erklärung.

WM-Qualifikation: Was dem DFB-Team bei einer Niederlage gegen die Slowakei droht

Deutschland braucht am Abend einen Sieg oder ein Unentschieden gegen die Slowakei, um sich für die WM 2026 zu qualifizieren. Bei einer Niederlage hingegen droht ein langes Zittern bis ins nächste Jahr. Der Überblick.

Erling Haaland schockiert Italien ? und sogar Deutschland darf sich darüber freuen

4:1-Erfolg im Mailänder San Siro, Norwegen fährt mit einem Ausrufezeichen zur WM. Italien könnte sie hingegen verpassen. Der Platz in Lostopf 1 ist jedenfalls ganz sicher weg, den könnte aber die DFB-Auswahl übernehmen.

Sport


RSS abonnieren

(C) 2006 - Alle Rechte vorbehalten

Diese Seite drucken