Nachrichten

Hier gibt es Nachrichten aus aller Welt

Nachrichten aus aller WeltSport

Nachrichten

Ukraine: Wolodymyr Selenskyj zwischen Korruptionsskandal und Friedensplan von Donald Trump

Die Führung um Präsident Selenskyj ist zerstritten, sein Stabschef und sein wichtigster Mann im Parlament gehen aufeinander los. Kommt ihm da die Aufregung um den Trump-Plan womöglich sogar gelegen?

IU Internationale Hochschule: Kann eine Hochschule seriös so schnell wachsen?

Warum die IU Internationale Hochschule mehr verspricht, als sie halten kann. Wie sich der erste KI-Professor geschlagen hat. Und wie eine Gebäudereinigerin fit bleibt. Das sind die Texte der Woche zu Studium und Berufseinstieg.

Ansbach: Rückführung des Amokläufers aus Kolumbien kostete 195.000 Euro

Per Charterflug wurde er zurückgeholt: Der Amokläufer von Ansbach floh im Sommer von Bayern nach Südamerika. Unklar ist noch, wer die Kosten für den Flug trägt.

Hongkong: SPIEGEL-Reporter berichtet vom Ort des Brandes mit 55 Todesopfern

Bei dem verheerenden Brand in einem Hochhauskomplex in Hongkong sind mindestens 55 Menschen ums Leben gekommen, 250 werden noch vermisst. SPIEGEL-Reporter Georg Fahrion ist am Ort des Unglücks.

Asthma: Neues Medikament könnte Behandlung schwerer Fälle verbessern

Schwere Asthmaerkrankungen werden mitunter mit Steroidtabletten behandelt. Doch die haben einige Nebenwirkungen. Eine monatliche Injektion eines bereits zugelassenen Mittels könnte das Problem lösen.

Bekanntgabe bei der Esa: Deutscher soll zum Mond fliegen

Überraschung bei der Ministerratstagung der Esa: Die Europäische Weltraumorganisation will bei einer der geplanten Artemis-Missionen einen Deutschen zum Mond schicken. Zwei Kandidaten kommen infrage.

Quiz des Tages beim SPIEGEL: 7 Fragen zum Allgemeinwissen pro Tag

Jeden Tag gibt es sieben Fragen zu den wichtigsten Themengebieten des politisch-gesellschaftlichen Geschehens. Testen Sie hier Ihr Wissen!

Aleksander Aamodt Kilde: Er lag auf Leben und Tod, jetzt will er Olympiagold

Aleksander Aamodt Kilde krachte vor zwei Jahren mit Tempo Hundert in die Fangzäune der Lauberhorn-Abfahrt. Jetzt kehrt der Norweger zurück. Dass dies möglich ist, hat er auch Lebensgefährtin Mikaela Shiffrin zu verdanken.

5G-Mobilfunk: 1&1 entgeht Millionenstrafe wegen Pannenstart

Tausend Mobilfunkmasten sollten Ende 2022 stehen, tatsächlich waren es nur fünf. Der vermasselte Start des 5G-Netzes wird aber für 1&1 keine Konsequenzen haben. Grund dafür ist ein Ex-Minister.

Angela Merkel: »Keine Schuldzuweisung« bei Aussagen über Polen und Baltenstaaten

In einem Interview schien die Altbundeskanzlerin, eine Mitschuld für Russlands Angriff auf die Ukraine bei Polen und den baltischen Staaten zu suggerieren. Nun verteidigt sich Merkel: Dies zu behaupten, sei »Fake News«.

Russland: Acht Männer wegen Explosion auf Krim-Brücke zu lebenslanger Haft verurteilt

Sie sollen als Teil einer »organisierten kriminellen Vereinigung« die Explosion auf der Kertsch-Brücke im Jahr 2022 verübt haben, sagt ein Militärgericht: Acht Menschen müssen deshalb lebenslang ins Gefängnis.

Puma: Übernahme-Spekulationen treiben Aktie in die Höhe

Der kriselnde Sportartikelhersteller Puma gilt schon länger als Übernahmekandidat. Nun heizt ein Medienbericht die Spekulationen erneut an. Das lässt den Aktienkurs kräftig ansteigen.

White Tiger: Wie der SPIEGEL zum Netz pädokrimineller Sadisten recherchierte

Hinter dem Fall »White Tiger« steht ein Netzwerk von Tätern, die Minderjährige zu Selbstverletzungen anstiften und sich daran ergötzen. Der SPIEGEL hat den Fall aufgedeckt und veröffentlicht jetzt neue Details.

White Tiger: Wie der SPIEGEL zum Netz der pädokriminellen Sadisten recherchierte ? Podcast

Hinter dem Fall »White Tiger« steht ein Netzwerk von Tätern, die Minderjährige zu Selbstverletzungen anstiften und sich daran ergötzen. SPIEGEL-Reporter Roman Höfner berichtet über Recherchen an der Grenze des Erträglichen.

»764« und »White Tiger«: Das ist das wahre Ausmaß der Kinderquäler-Szene

In Leipzig brachten Onlinesadisten offenbar eine 13-Jährige dazu, ihre Schwester zu töten. Diese SPIEGEL-Recherche zeigt, wie gefährlich Gruppen wie »764« und wie jung die Täter sind.

Bayern München verliert beim FC Arsenal: Wie der FCB seine Souveränität verlor

Die erste Niederlage der Saison hat die Defizite der Bayern deutlich gemacht: hilflos bei den Eckbällen des FC Arsenal, zu langsam bei den Kontern. Besonders problematisch: Es war die Fortsetzung eines Trends.

Zbigniew Ziobro in Ungarn: Polnischer Ex-Minister wird vom »Sheriff« zum Justizflüchtling

Zbigniew Ziobro war mal Justizminister und Architekt des autoritären Umbaus in Polen. Dann ist er nach Ungarn geflohen. Sein Fall zeigt, wie schwer es der Regierung fällt, die Altlasten der Rechtspopulisten zu beseitigen.

Olivia Dean: Ticketmaster reagiert auf Kritik und kappt Wiederverkaufspreis von Tickets

»Livemusik sollte erschwinglich sein«: Sängerin Olivia Dean hatte Ticketplattformen gerügt, weil sie exorbitante Preise für wiederverkaufte Tickets zulassen. Nun will Ticketmaster die Preise deckeln und Fans Geld erstatten.

Gießen: Ausnahmezustand wegen Anti-AfD-Protesten am Wochenende erwartet

Die AfD plant, in der mittelhessischen Stadt ihre Parteijugend neu zu gründen. Es werden über 50.000 Gegendemonstranten erwartet und bis zu 6000 Polizeikräfte eingesetzt.

AfD: Gewerkschaften warnen vor Rechtskurs der Familienunternehmer

Ver.di-Chef Frank Werneke warnt vor einer »Abdrift nach rechts« bei den Familienunternehmern ? nachdem der Verband Kontakte zu der rechtsextremen Partei geknüpft hat. Einige Unternehmen ziehen Konsequenzen.

Quentin Tarantino: Hollywood-Regisseur echauffiert sich über »Tribute von Panem«

Sind »Die Tribute von Panem« nur eine Kopie eines japanischen Werks? Starregisseur Quentin Tarantino ist davon überzeugt und schießt nun auch gegen Literaturkritiker.

Gera: Ehefrau in Straßenbahn angezündet ? Mann zu lebenslanger Haft verurteilt

»Sie sind ein Mensch, der schwere Schuld auf sich geladen hat«: In Gera ist ein Mann verurteilt worden, der seine Ehefrau mit Benzin übergossen und angezündet hat.

EU: Bargeld an der Kasse? Gibt es künftig auch ohne Einkauf

Auf dem Land ist der nächste Geldautomat oft weit entfernt. Neue EU-Regeln sollen dafür sorgen, dass Menschen leichter an Bargeld kommen. Zudem sollen Verbraucher besser vor Betrug und hohen Gebühren geschützt werden.

FC Arsenal vs. FC Bayern München: Pressestimmen zum Sieg der Engländer

Der FC Arsenal hat das Topspiel der Champions League gegen den FC Bayern gewonnen. Die internationale Presse sieht den »Mantel der Unbesiegbarkeit der Deutschen« zerrissen ? und die Engländer schon als Titelfavoriten.

Donald Trump: Schüsse in Washington, Festnahme des mutmaßlichen Täters

Schüsse in Washington: Zwei Nationalgardisten schweben nach dem Angriff in der US-Hauptstadt in Lebensgefahr. Viele Fragen zur Tat sind noch ungeklärt. Das hält Donald Trump nicht von Schuldzuweisungen ab.

Tod einer Familie in Istanbul: Gutachten bestätigt Vergiftung durch Schädlingsbekämpfungsmittel

Es wird immer wahrscheinlicher, dass eine Hamburger Familie in Istanbul durch ein Insektizid vergiftet wurde. Mehrere Lebensmittelverkäufer wurden aus der Haft entlassen.

Weihnachtsbaum fürs Brandenburger Tor: »Für Berlin suchen wir einen besonders schönen aus«

Bastian Wulf hat zum zwölften Mal in Folge den Baum für das Brandenburger Tor geliefert. Hier erzählt er, worauf es bei der Auswahl ankommt und warum sie in seiner Thüringer Heimat einmal richtig schiefging.

Ukraine-Krieg: Donald Trump ist Wachs in den Händen von Wladimir Putin - Kommentar

Der US-Präsident will Moskau mit einem Friedensdeal auf Kosten der Ukraine schmeicheln. Das ist die falsche Strategie im Umgang mit einem Gewaltherrscher. Putin kennt nur eine Sprache.

Rente: Philipp Türmer und Pascal Reddig im Spitzengespräch: »Merz lernt noch im Job«

Zwei Rebellen, ein Konflikt: Juso-Chef Philipp Türmer und Pascal Reddig, Chef der Jungen Gruppe in der Unionsfraktion, streiten im SPIEGEL-Talk über die Zukunft der Rente. Riskieren sie einen Bruch der Koalition?

Start-ups: Deutschland und Europa bei Risikokapital weit abgehängt

Start-ups aus Deutschland und Europa drohen den Anschluss zu verlieren: Die Hälfte allen Wagniskapitals fließt in die USA, zeigt eine neue Studie. Der Rückstand birgt hohe Risiken, doch die Lage ist nicht aussichtslos.

Danke


Sport

Aleksander Aamodt Kilde: Er lag auf Leben und Tod, jetzt will er Olympiagold

Aleksander Aamodt Kilde krachte vor zwei Jahren mit Tempo Hundert in die Fangzäune der Lauberhorn-Abfahrt. Jetzt kehrt der Norweger zurück. Dass dies möglich ist, hat er auch Lebensgefährtin Mikaela Shiffrin zu verdanken.

Bayern München verliert beim FC Arsenal: Wie der FCB seine Souveränität verlor

Die erste Niederlage der Saison hat die Defizite der Bayern deutlich gemacht: hilflos bei den Eckbällen des FC Arsenal, zu langsam bei den Kontern. Besonders problematisch: Es war die Fortsetzung eines Trends.

FC Arsenal vs. FC Bayern München: Pressestimmen zum Sieg der Engländer

Der FC Arsenal hat das Topspiel der Champions League gegen den FC Bayern gewonnen. Die internationale Presse sieht den »Mantel der Unbesiegbarkeit der Deutschen« zerrissen ? und die Engländer schon als Titelfavoriten.

Champions League: Es gibt sie also doch, die Mannschaft, die besser ist als die Bayern

Bayern München hat die erste Niederlage der Saison kassiert. Beim FC Arsenal stößt das Team von Trainer Vincent Kompany an seine Grenzen. Auch weil die Engländer einen »Man of the Match« hatten, der gar nicht mitgespielt hat.

Champions League: Frankfurt verliert gegen Atalanta, Mbappé glänzt mit vier Toren

Kylian Mbappé hat nach einem 0:1-Rückstand bei Olympiakos Piräus plötzlich einen ganz großen Auftritt. Frankfurt erlebt eine denkwürdige zweite Hälfte, Liverpool verliert schon wieder und zwar deutlich. Der Überblick.

Champions League: Drei Erkenntnisse zur Bayern-Niederlage beim FC Arsenal

Die bisher übermächtigen Bayern haben den ersten Dämpfer ihrer Saison erlebt. Die Niederlage im Champions-League-Topspiel verdeutlichte die Vormachtstellung der Londoner ? und wie entscheidend Manuel Neuer für sein Team ist.

Handball-WM: DHB-Präsident kritisiert ARD und ZDF nach Auftaktsieg

Die deutschen Handballerinnen sind mit einem Sieg gegen Island erfolgreich in die WM im eigenen Land gestartet. Für Ärger sorgte jedoch die Übertragungssituation rund um das Turnier.

FC Arsenal vs. FC Bayern München: Wenn der stärkste Sturm auf die beste Abwehr Europas trifft

Niemand schießt so viele Tore wie die Bayern, niemand kassiert so wenig wie Arsenal: In der Champions League duellieren sich am Abend die derzeit besten Teams Europas. Worauf Sie besonders achten sollten.

Fußball-WM 2026: Fifa-Extrawurst für Cristiano Ronaldo

Cristiano Ronaldos Sperre wegen einer Tätlichkeit wurde teilweise »auf Bewährung« ausgesetzt. Die Fifa will den Superstar unbedingt beim WM-Auftakt dabeihaben und schafft dafür einen absurden Präzedenzfall.

Handball: Psychische Gewalt - »Je besser ich wurde, desto schlimmer wurde dein Verhalten«

Ein Jugendübungsleiter des Thüringer HC soll Spielerinnen beschimpft, eingeschüchtert und bloßgestellt haben. Aber der Coach darf weiter trainieren, und der Klub wiegelt ab.

Jamie Vardy: Diebe brechen in Villa des Fußball-Profis ein

Im Sommer wechselte Jamie Vardy aus der kühlen englischen Heimat nach Italien. Das Haus des Stürmers im pittoresken Salò wurde nun zum Opfer einer Diebesbande. Sie erbeutete Uhren, Schmuck und Bargeld.

Champions League: Estêvão überstrahlt Lamine Yamal beim Chelsea-Sieg gegen Barcelona

Die Augen waren auf Barcelonas Wunderkind gerichtet, doch statt Lamine Yamal wurde Estêvão zum Mann dieses Champions-League-Abends. Auch dank des Brasilianers gelang Chelsea ein überraschend klarer Sieg.

Champions League: Pep Guardiola verzockt sich ? Bayer Leverkusen bezwingt Manchester City

Leverkusen gelingt die große Überraschung. Weil Trainer Pep Guardiola lange Zeit auf seine Stars verzichtete, gewinnt Bayer bei Manchester City. Auch Erling Haaland konnte die Pleite nicht mehr verhindern.

Champions League: Borussia Dortmund schlägt den FC Villarreal deutlich

Borussia Dortmund setzt sich in der Spitzengruppe der Champions League fest. Serhou Guirassy atmet nach zwei Toren auf, Villarreals Kapitän sieht Rot, und TV-Experte Mats Hummels schwärmt von seinem »Wohnzimmer«.

WM 2026: Cristiano Ronaldo trotz Tätlichkeit nicht für WM-Auftakt gesperrt

Vor wenigen Tagen tafelte Cristiano Ronaldo mit Fifa-Chef Gianni Infantino und Donald Trump. Nun kann Portugals Fußballstar entspannen. Er darf beim WM-Auftakt spielen, weil er nach einem Platzverweis eine mildere Strafe als üblich bekommt.

Bundesliga: Proteste der Ultras und Fans senden ein starkes Signal an DFB und DEL

Das Schweigen der deutschen Fußballfans dauerte nur zwölf Minuten. Aber der Stimmungsboykott hat Eindruck hinterlassen. Und unüberhörbare Signale an DFL und DFB gesendet.

Skispringen: Philipp Raimund springt in Falun mit Schanzenrekord auf Platz drei

Mit einem Schanzenrekord hat Skispringer Philipp Raimund dem deutschen Team den nächsten Podestplatz im Weltcup beschert. Auch für den Sieger Stefan Kraft war es ein besonderer Abend.

Victoria Carl: Skilangläuferin verpasst offenbar Winterspiele nach positivem Dopingtest

Im März wurde ihr ein Dopingmittel nachgewiesen, trotzdem hoffte Victoria Carl, bei den Winterspielen in Italien dabei zu sein. Nun teilte der Deutsche Skiverband mit: Carls Hoffnung dürfte vergeblich sein.

Torwart-Legende Lorenzo Buffon : Hauptdarsteller in Italiens Seifenoper

Italien trauert um Lorenzo Buffon. Er entstammte einer Torhüterfamilie und gehörte zur großen Mannschaft des AC Mailand. Aber die Öffentlichkeit interessierte sich mindestens ebenso sehr für sein Privatleben.

Borussia Mönchengladbach verkauft Stadionnamen und spielt künftig im Ista-Borussia-Park

Als einer von bloß drei Bundesligisten hatte Mönchengladbach den eigenen Stadionnamen bislang nicht vermarktet. Vorbei: Künftig spielt der Traditionsklub im »ista-Borussia-Park«.

Sport


RSS abonnieren

(C) 2006 - Alle Rechte vorbehalten

Diese Seite drucken