 | Gaza-Krieg: Laut Donald Trump stimmt Israel Bedingungen für 60-tägige Waffenruhe zu |
| Der US-Präsident verkündet einen Fortschritt bei den Verhandlungen zum Gazakrieg: Demnach steht eine 60-tägige Waffenruhe in Aussicht. Nun fehle noch die Zustimmung der Hamas, sagt Trump ? und droht der Terrororganisation.
|
 | Wimbledon 2025: Zverev offenbart mentale Probleme nach Erstrundenaus |
| In Wimbledon ist er schon in Runde eins gescheitert, jetzt äußert sich Alexander Zverev sehr offen über seinen mentalen Zustand. »Ich fühle mich allein in meinem Leben«, sagt der Weltranglistendritte.
|
 | Wimbledon: Coco Gauff scheitert überraschend in der ersten Runde |
| Viele Favoriten haben in Wimbledon ihre Probleme, nun erwischte es French-Open-Siegerin Coco Gauff. Die US-Amerikanerin verlor ihr Auftaktmatch und sagte, der Triumph von Paris habe was mit der schwachen Leistung zu tun.
|
 | NBA: Dennis Schröder wechselt wohl zu den Sacramento Kings |
| Mit den Detroit Pistons erreichte Dennis Schröder die Playoffs, dennoch zieht der Basketballstar nun wieder weiter. Bei den Sacramento Kings soll er einen Dreijahresvertrag unterschreiben.
|
 | Hitze-Welle in Deutschland: Feuerwehr kämpft unter erschwerten Bedingungen gegen Waldbrände |
| In Brandenburgs Wäldern sind gleich zwei größere Feuer ausgebrochen. Hohe Temperaturen und Kampfmittel im Boden erschweren die Arbeiten der Einsatzkräfte. Zum Abend ist die Lage aber unter Kontrolle.
|
 | Klub-WM: Real Madrid zieht nach Sieg gegen Juventus ins Viertelfinale ein |
| Real Madrid spielt noch keinen perfekten Xabi-Alonso-Fußball. Dennoch stehen die Spanier nach einem Sieg gegen Juventus im Viertelfinale der Klub-WM. Das entscheidende Tor erzielt der 21 Jahre alte Gonzalo García.
|
 | Sean »Diddy« Combs: Jury im Prozess gegen US-Rapper einigt sich auf Teilurteil |
| Seit knapp zwei Tagen beraten die Geschworenen über die Anklagepunkte gegen den ehemaligen US-Rapper Sean »Diddy« Combs: In vier von fünf Fällen haben sie nun geurteilt.
|
 | Keir Starmer bringt Sozialreform in »unwürdigstem Spektakel« durchs Parlament |
| In letzter Minute flogen zentrale Passagen aus dem Gesetz: Großbritanniens Premierminister bringt Einsparungen bei Sozialausgaben durchs Parlament. Doch der Widerstand gegen seine Pläne war massiv.
|
 | Diplomatie: Heiko Thoms wird neuer Botschafter in Kyjiw |
| Außenminister Johann Wadephul besetzt diverse Diplomatenposten neu. Auch in der Leitungsebene des Auswärtigen Amtes gibt es Rotationen. Das Kabinett soll am Mittwoch die Personalien billigen.
|
 | Angela Merkel: Gerüchte über SPD-Parteitag |
| Altkanzlerin Angela Merkel hat angedeutet, dass sie bereit gewesen wäre, Saskia Esken beim SPD-Parteitag öffentlich zu verabschieden. Bei einer Veranstaltung erzählte sie nun, wie die damalige SPD-Chefin sie einst mit Adventsgebäck überzeugt habe.
|
 | Friedrich Merz gegen Regenbogenflagge am CSD: »Der Bundestag ist kein Zirkuszelt« |
| Zum Berliner CSD wird in diesem Jahr keine Regenbogenflagge auf dem Bundestag wehen. Bundestagspräsidentin Klöckner hat dem Zeichen für Vielfalt eine Absage erteilt. Der Kanzler stärkt seiner Parteifreundin den Rücken.
|
 | Göttingen: Universitätsprofessor belästigt jahrelang Frauen, ein Gericht kürz ihm das Gehalt |
| Die Uni Göttingen wollte seine Entlassung, jetzt wird ihm stattdessen das Gehalt gekürzt: Seit 13 Jahren geht die Hochschule gegen einen Wissenschaftler vor, der sich übergriffig gegenüber Studentinnen und Mitarbeiterinnen verhalten hatte.
|
 | EU-Fördermittel: Verzögerung bei Auszahlung von Milliarden droht |
| Weil die Bundesregierung eine Frist verpasst hat, könnten EU-Fördermittel verspätet ausgezahlt werden. Das Umweltministerium zeigt sich zuversichtlich, von den Grünen kommt Kritik.
|
 | Emmanuel Macron und Wladimir Putin sprechen erstmals seit zweieinhalb Jahren |
| Lange herrschte Funkstille zwischen Frankreichs Präsidenten und dem russischen Staatschef. Jetzt gab es einen ersten vorsichtigen Austausch. Neu waren Macrons Forderungen und Putins Argumente nicht.
|
 | Türkei: Mehr als 120 Festnahmen bei Einsatz in Izmir |
| Einsatzkräfte haben in der Türkei offenbar massenhaft Mitarbeitende der Stadtverwaltung in Izmir festgenommen, darunter hochrangige Oppositionspolitiker. Beobachter sprechen von einer Kampagne gegen Kontrahenten der Regierungspartei.
|
 | USA: Mega-Steuergesetz von Donald Trump verabschiedet - Trumps Triumph, Amerikas Niederlage |
| Nach enormem Druck haben sich die Republikaner im US-Senat ergeben: Sie haben Trumps billionenteurem Haushaltsgesetz und damit einer massiven Ausweitung der Staatsverschuldung zugestimmt. Ob es in Kraft treten kann, ist noch ungewiss.
|
 | Vorwahl der Demokraten: Zohran Mamdani geht als Bürgermeisterkandidat für New York City ins Rennen |
| Bei den Bürgermeisterwahlen in New York City wird der erst 33-jährige Zohran Mamdani für die Demokraten antreten. Er verfolgt eine sozialistische Agenda, nicht alle teilen seine Haltung zu Israel.
|
 | Netflix, Amazon Prime, Disney+: Neue Serien und Filme im Juli 2025 ? was sich jetzt lohnt |
| Jacob Elordi als Kriegsveteran, Lena Dunham mit einer neuen Show und Haie, so weit das Auge reicht: was diesen Monat anläuft und welche Klassiker einen zweiten Blick verdient haben.
|
 | Wimbledon 2025: Alexander Zverev scheitert überraschend in der ersten Runde |
| Am Montag wurde das Auftaktspiel von Alexander Zverev wegen der Nachtruhe unterbrochen, einen Tag später folgte die Katastrophe für den besten deutschen Tennisspieler: Er scheiterte am Franzosen Arthur Rinderknech.
|
 | Schweiz: Kandersteg kämpft gegen drohenden Bergabsturz mit wissenschaftlicher Hilfe |
| Nach der Katastrophe von Blatten ist auch das Nachbardorf in der Schweizer Alpenregion in Gefahr: Der Berg über Kandersteg droht abzustürzen. Der Bürgermeister versucht, den Ort zu wappnen ? mithilfe der Wissenschaft.
|
 | Polen: Warum der liberale Premier Donald Tusk Grenzkontrollen einführt |
| Polens Premier Donald Tusk setzt auf die gleiche Strategie wie Bundeskanzler Friedrich Merz. Um die Rechten zu schwächen, führt er Kontrollen an den Grenzen ein. Das Ziel: Weniger Migranten. Dabei sinkt deren Zahl ohnehin.
|
 | Hitze: So trotzt Europa den hohen Temperaturen |
| Das Thermometer zeigt fast täglich höhere Werte. Auf der Suche nach Abkühlungen werden Menschen wie Tiere oft kreativ. Doch nicht jeder findet Zuflucht im Schatten. Sehen Sie hier aktuelle Bilder aus ganz Europa.
|
 | Fußball-EM 2025 der Frauen: Macht mehr Geld den Fußball groß oder kaputt? |
| Die Fußball-EM in der Schweiz bricht schon vor dem Start Rekorde. SPIEGEL-Sportredakteur Jan Göbel erklärt, warum viele Spielerinnen das Wachstum kritisch sehen und was sie anders machen wollen als die Männer.
|
 | KI von Microsoft in der Diagnostik: Wirklich ein Schritt zur »medizinischen Superintelligenz«? |
| Das KI-System MAI-DxO ist bei der Diagnose komplexer Krankheitsfälle auch erfahrenen Ärzten überlegen, zumindest behauptet das Microsoft. Unabhängige Experten sind beeindruckt. Zweifel an der Methodik aber bleiben.
|
 | Maja T.: Nach Hungerstreik in ungarischem Gefängniskrankenhaus |
| Seit drei Wochen hungert Maja T. für bessere Haftbedingungen. Nun wird offenbar eine medizinische Betreuung notwendig. Vater Wolfgang Jarosch sorgt sich, ob sein Kind den Protest fortsetzen kann.
|
 | Fußball-EM 2025 der Frauen: Macht mehr Geld den Fußball der Frauen groß oder kaputt? |
| Die Fußball-EM in der Schweiz bricht schon vor dem Start Rekorde. SPIEGEL-Sportredakteur Jan Göbel erklärt, warum viele Spielerinnen das Wachstum kritisch sehen und was sie anders machen wollen als die Männer.
|
 | Jimi Blue Ochsenknecht: Auslieferungshaftbefehl gegen Schauspieler erlassen |
| Die Auslieferung von Jimi Blue Ochsenknecht nach Österreich rückt offenbar näher. Das Oberlandesgericht hat einen entsprechenden Haftbefehl erlassen. Der 33-jährige zeigt Einsicht und bedankt sich bei der Mutter seines Kindes.
|
 | NBA: Shai Gilgeous-Alexander erhält Rekordvertrag nach Meisterschaftssaison |
| Shai Gilgeous-Alexander hat eine Saison für die Geschichtsbücher gespielt und Oklahoma City Thunder zur NBA-Meisterschaft geführt. Zur Belohnung wird der Kanadier nun zum Bestverdiener der Liga.
|
 | News des Tages: Grenzkontrollen, Polen, Sachsen-Anhalt, Untreue im Magdeburger Landtag |
| Ermittler haben die Büros von CDU, SPD und AfD im Landtag von Sachsen-Anhalt durchsucht, es geht um Untreue. Polen führt Kontrollen an der Grenze zu Deutschland ein. Und Iran soll Anschläge auf Juden in Deutschland geplant haben. Das ist die Lage am Dienstagabend.
|
 | USA: Senat verabschiedet Donald Trumps Steuergesetz mit sehr knapper Mehrheit |
| Nach langen Debatten stand es im US-Senat 50:50 bei der Abstimmung über das Gesetz, mit dem Donald Trump seine gesamte Regierungsagenda verwirklichen will. Dann entschied Vizepräsident JD Vance. Jetzt muss das Repräsentantenhaus noch zustimmen.
|
| Danke |