Nachrichten

Hier gibt es Nachrichten aus aller Welt

Nachrichten aus aller WeltSport

Nachrichten

Nigel Farage in Großbritannien: So reagiert er auf die Rassismus- und Antisemitismus-Vorwürfe aus Schulzeiten

»Hitler hatte recht«: Etwa 20 Menschen werfen dem britischen Rechtspopulisten Nigel Farage vor, sich zu Schulzeiten rassistisch und antisemitisch verhalten zu haben. Jetzt äußert er sich erstmals selbst zu den jüngsten Berichten.

Aussage von David Barkay: Gab Christina Block doch den Auftrag für das Entführungskommando?

Einer der Hauptbeschuldigten im Block-Prozess hat gegenüber Ermittlern ausgesagt. Das Protokoll liegt dem SPIEGEL vor: Darin geht es um 220.000 Euro in bar ? und um Schock-Momente bei der Entführung der Kinder.

FC Everton vs Manchester United: Idrissa Gueye ohrfeigt Teamkollegen Michael Keane - und sieht Rot

Erst wurde geschimpft und geschubst, dann holte Idrissa Gueye mit der linken Hand aus ? und traf seinen Mitspieler Michael Keane im Gesicht. Der Schiedsrichter zögerte keine Sekunde. Der Trainer zeigte hingegen Verständnis.

Trump lässt offenbar Aufenthaltsstatus von Geflüchteten aus der Biden-Ära überprüfen

Rund 200.000 Menschen sind unter Joe Biden als Geflüchtete in die USA gekommen. Sie stehen nun unter verschärfter Kontrolle. Laut einem internen Regierungsdokument sollen die Anträge neu bewertet werden.

USA - Mark Kelly: Pentagon nimmt demokratischen Senator ins Visier

Wegen eines Videos gerät US-Senator Mark Kelly ins Visier des Pentagons. Er hatte zuvor Soldaten dazu aufgerufen, »illegale Befehle« zu verweigern. Nun sollen strafrechtliche Konsequenzen folgen.

Bayer 04 Leverkusen: Flieger auf Manchester-Trip gestoppt - Champions League

Erst kein Gepäck, dann kein Schlepper. Auf dem Weg nach Manchester hatten die Fußballer von Leverkusen kein Glück, der Empfang in England war ähnlich holprig. Wie pannenreich das Match wird, bleibt abzuwarten.

Jeff Bezos: Amazon investiert 50 Milliarden Dollar in KI für Regierungsbehörden

Der Konzern von Jeff Bezos zieht im KI-Rennen nach: Durch einen Milliardenbetrag will er die Regierungsbehörden mit künstlicher Intelligenz unterstützen. Es wäre eine der größten Investitionen für den öffentlichen Sektor.

Diakonie warnt vor wachsendem Antifeminismus unter jungen Männern

Immer mehr junge Männer folgen problematischen Influencern und verharmlosen Gewalt gegen Frauen. Mitarbeiter der Diakonie berichten, dass sich dies in vielen Beratungsgesprächen zeigt. Aktuelle Zahlen bestätigen diese Tendenz.

USA: Melania Trump empfängt Weihnachtsbaum im Weißen Haus

Es wird weihnachtlich im Weißen Haus. Die First Lady nimmt den Weihnachtsbaum persönlich entgegen. Auch dieses Jahr kommt er wieder stilecht in einer Pferdekutsche an.

Stefanie Hubig: Justizministerin will härtere Strafen für K.-o.-Tropfen

Wer K.-o.-Tropfen einsetzt, um etwa jemanden zu vergewaltigen, muss mindestens drei Jahre in Haft. Stefanie Hubig findet das zu wenig, der Einsatz der Substanz soll wie eine Waffe behandelt werden.

Sudan: Junta-Chef Abdel Fattah al-Burhan lehnt US-Entwurf zu Waffenruhe ab

Die Uno bezeichnet die Lage im Sudan als größte humanitäre Krise der Welt. Nun hat sich Donald Trump eingeschaltet. Er will vermitteln. Aber: Der Junta-Chef winkt ab, spricht vom »schlimmsten Papier, das je vorgelegt wurde«.

Iran: Brände wüten in Unesco-Welterbe - hyrkanische Wälder

Teheran soll wegen Wassermangels verlegt werden, nun brennt es auch noch in Irans hyrkanischen Wäldern. Feuerwehrleute und Helfer sind im Dauereinsatz. Ob die Brände mittlerweile unter Kontrolle sind, ist noch unklar.

Renten-Streit: Bundeskanzler Friedrich Merz lehnt Vertrauensfrage ab

Der Streit über das Rentenpaket sorgt für Spannungen in der Union. Bundeskanzler Friedrich Merz bleibt jedoch gelassen und setzt weiter auf Verhandlungen. Eine Vertrauensfrage kommt für ihn nicht infrage.

Ukraine-Verhandlungen: »Ich bin nicht sicher, ob die Europäer den Friedensprozess sabotieren wollen«

Ist Donald Trumps Ukraineplan in Wahrheit nur eine Wunschliste des Kreml? Russlandkenner Mark Galeotti widerspricht vehement. Vom Gegenvorschlag der Europäer hält er wiederum wenig.

Russland: Wie Moskaus Propaganda gegen Wolodymyr Selenskyj und die Europäer hetzt

Größtes Hindernis auf dem Weg zum Sieg gegen die Ukraine sind aus Sicht von Russlands Staatsmedien die Europäer ? und Präsident Selenskyj. Wild spekulieren Propagandisten darüber, wie man ihn aus dem Weg räumen könnte.

Ukraine: Kritik an fehlender deutscher Unterschrift gegen US-Friedensplan

Europas Ausschussvorsitzende für Auswärtige Angelegenheiten haben sich in einem Schreiben gegen den US-Plan für die Ukraine positioniert. Die Unterschrift aus dem Deutschen Bundestag fehlt. Die Reaktionen sind hart.

James Comey: US-Richter weist Klage gegen Ex-FBI-Chef ab - Schlappe für Donald Trump

Schlappe für US-Präsident Donald Trump: Ein Gericht hat die Anklage gegen den ehemaligen Kopf des FBI abgewiesen. Die zuständige Staatsanwältin hätte gar nicht erst ernannt werden dürfen.

Das 28-Punkte-Chaos ? was haben die Europäer erreicht?

Mit seinem Ukraineplan hat Donald Trump die Europäer vor den Kopf gestoßen. Die konterten mit einem eilig entworfenen Gegenvorschlag. Wer sich durchsetzen konnte und wie es jetzt weitergeht.

Venezuela: Nicolás Maduro verstärkt seinen persönlichen Schutz

Am Sonntag hat er seinen Geburtstag gefeiert und fürchtet doch um sein Leben: Nicolás Maduro hat wohl eine Verstärkung seines persönlichen Schutzes angeordnet. Venezuelas Machthaber setzt unter anderem auf Leibwächter aus Kuba.

Kempten: Stadtmitarbeiter soll eine Million Euro aus Parkautomaten gestohlen haben

Ein Mitarbeiter der Verwaltung in Kempten hat sich in seiner Arbeitszeit offenbar zum Millionär gemacht ? indem er Münzen aus Parkautomaten entwendete. Die Masche flog auf, weil sich die Bank des Mannes über die Einzahlungen wunderte.

Ukraine-Krieg: Was noch zum Frieden fehlt ? Podcast

Die US-Regierung drängt die Ukraine zu Zugeständnissen an Russland. Der Plan ähnelt einer Wunschliste des Kreml und stößt auf Kritik. Doch für einen dauerhaften Frieden müssen wohl beide Seiten einlenken.

Ukraine-Krieg: Was noch zum Frieden fehlt

Die USA drängen die Ukraine zu Zugeständnissen an Russland. Der Plan ähnelt einer Wunschliste des Kreml. Doch für einen dauerhaften Frieden müssen wohl beide Seiten einlenken. Einschätzungen von SPIEGEL-Reporter Christian Esch in Kyjiw.

Libanon: Am Sonntag kommt der Papst, vorher beerdigt die Hisbollah ihren wichtigsten Militär

Er hatte einen iranischen Vater, kämpfte für den Erhalt des Assad-Regimes in Syrien und unterstützte die Huthis im Jemen, bis Israel ihn gezielt tötete. Nun hat die Hisbollah ihren Militärchef Haitham al-Tabatabai beigesetzt.

Bundeswehr: Deutsches Marineschiff »Berlin« fährt nach Krankheitsfällen zurück

Wegen einer Infektionserkrankung an Bord musste die »Berlin« bereits zuletzt einen Stopp einlegen. Nun kehrt sie nach Deutschland zurück. Laut einem Bericht sind Teile der Besatzung an Windpocken erkrankt.

Gaza: »Viele Palästinenser haben keinerlei Hoffnung mehr auf Verhandlungslösungen«

Trotz Leid und Verwüstung ? die Hamas wird bei den Palästinensern in Gaza immer beliebter. Nahostexperte Khalil Shikaki über die ungebrochene Bereitschaft zum Kampf mit der Waffe.

Israel-Angriffe im Libanon und in Gaza: Die Waffenruhe gibt es nur auf dem Papier ? Kommentar

Bomben fallen, Menschen sterben: Im Libanon und in Gaza setzt Israels Armee ihre Angriffe fort. Der Rest der Welt geht zur Tagesordnung über. Genau darin liegt die größte Gefahr.

David Cameron: Ehefrau drängte ihn zur Prostatauntersuchung

Auch ein britischer Ex-Premier tut sich schwer mit der Vorsorge. Das hat David Cameron verraten und eine Krebserkrankung öffentlich gemacht. Nach der erfolgreichen Behandlung will er seine Stimme nutzen.

Christina Block: Model Jonathan C. soll Teil des Entführer-Teams sein

Im Kriminalfall um zwei Kinder der Block-Familie ist ein weiterer mutmaßlicher Täter identifiziert. Nach SPIEGEL-Recherchen handelt es sich um einen Mann, der schon mehrfach im Fernsehen zu sehen war.

Schach lernen: Was Sie vom verstorbener Großmeister Daniel Naroditsky lernen können

Der Tod von Großmeister Daniel Naroditsky hat die Schachwelt schwer getroffen. Doch seine Lehr-Videos und Texte bleiben. Fünf Naroditsky-Tipps für alle Schachspieler.

Wegovy: Test von Diabetes-Mittel gegen Alzheimer verläuft enttäuschend

Semaglutid wird erfolgreich eingesetzt gegen Diabetes und Adipositas. Aber kann der Wirkstoff von Ozempic und Wegovy auch Alzheimerpatienten helfen? Ein Test verlief enttäuschend, muss der Pharmakonzern Novo Nordisk nun einräumen.

Danke


Sport

FC Everton vs Manchester United: Idrissa Gueye ohrfeigt Teamkollegen Michael Keane - und sieht Rot

Erst wurde geschimpft und geschubst, dann holte Idrissa Gueye mit der linken Hand aus ? und traf seinen Mitspieler Michael Keane im Gesicht. Der Schiedsrichter zögerte keine Sekunde. Der Trainer zeigte hingegen Verständnis.

Bayer 04 Leverkusen: Flieger auf Manchester-Trip gestoppt - Champions League

Erst kein Gepäck, dann kein Schlepper. Auf dem Weg nach Manchester hatten die Fußballer von Leverkusen kein Glück, der Empfang in England war ähnlich holprig. Wie pannenreich das Match wird, bleibt abzuwarten.

Schach lernen: Was Sie vom verstorbener Großmeister Daniel Naroditsky lernen können

Der Tod von Großmeister Daniel Naroditsky hat die Schachwelt schwer getroffen. Doch seine Lehr-Videos und Texte bleiben. Fünf Naroditsky-Tipps für alle Schachspieler.

Danilo Yavhushyshyn: Vor dem Krieg in der Ukraine geflüchtet, in Japan Sumo-Champion

Der Sumo-Sport ist in Japan ein nahezu hermetisch abgeriegeltes System. Ein 21-jähriger Ukrainer ist trotz allem an die Spitze gekommen und wirft die Frage auf: Wie sehr will sich Sumo verändern, um die Tradition zu bewahren?

Mick Schumacher: Wechsel in die IndyCar-Serie perfekt

Erst kürzlich hatte Mick Schumacher sein Aus beim Langstreckenteam Alpine verkündet. Nun ist klar, dass es in der IndyCar-Serie weitergeht ? obwohl Vater Michael und Onkel Ralf in der Vergangenheit Bedenken äußerten.

Laura Dahlmeier: DSV benennt Nachwuchspreis nach verunglückter Biathletin

Vor fast einem halben Jahr starb Laura Dahlmeier beim Bergsteigen in Pakistan. Nun ruft der DSV einen neuen Preis ins Leben, um der ehemaligen Biathletin als »besonderem Menschen« zu gedenken.

Cristiano Ronaldo trifft per Fallrückzieher - ganz ohne KI

Im Oval Office zeigten KI-Versionen von Cristiano Ronaldo und Donald Trump ihre vermeintlichen Fußballtricks. Dass der echte Ronaldo weiterhin mit dem Ball umgehen kann, bewies er nun beim Spiel seines Klubs Al-Nassr.

NFL: Dallas Cowboys drehen 21-Punkte-Rückstand gegen Philadelphia Eagles

Ein Field Goal im letzten Spielzug machte das Comeback für die Dallas Cowboys perfekt. Den Sieg widmete Quarterback Dak Prescott seinem kürzlich verstorbenen Mitspieler. Auch die Kansas City Chiefs wahren ihre Playoff-Chancen.

Lionel Messi führt Inter Miami ins MLS-Halbfinale

Dank des achtmaligen Weltfußballers Lionel Messi darf Inter Miami vom ersten MLS-Titel träumen. Der Argentinier glänzte beim Sieg gegen Cincinnati mit vier Torbeteiligungen. Im Endspiel könnte Thomas Müller warten.

Real Madrid will an verstorbenen André Silva erinnern ? und zeigt falsches Foto

Der Verein entschuldigt sich für einen »menschlichen Fehler«: In einem Video würdigte Real Madrid jüngst verstorbene Persönlichkeiten. Bei der Bildauswahl kam es allerdings zu einer peinlichen Verwechslung.

Premier League: FC Arsenal gewinnt souverän gegen Tottenham Hotspur

Der FC Arsenal befindet sich derzeit in Topform. Auch im London-Derby gegen Tottenham siegte das Team souverän. Jetzt warten die Bayern in der Champions League.

Hans-Joachim Watzke: Der angeschlagene Präsident des BVB

Der Wechsel von Hans-Joachim Watzke in sein neues Amt als Präsident von Borussia Dortmund beginnt mit einem Fehlstart. Er wird nur mit dünner Mehrheit gewählt ? ein Zeichen, wie groß der Unmut im Klub über den Boss ist.

Bundesliga: Pleitenserie des FC St. Pauli setzt sich auch gegen Union Berlin fort

Achte Niederlage nacheinander: Die sportliche Krise des FC St. Pauli hat sich noch einmal verschärft. Gegen Union Berlin blieben die Hamburger bemüht, aber viel zu harmlos.

Borussia Dortmund: Hans-Joachim Watzke nur mit knapper Mehrheit zum BVB-Präsidenten gewählt

Denkzettel für den mächtigen BVB-Boss: Hans-Joachim Watzke trat zur Wahl als Klubpräsident ohne Gegenkandidaten an und erhielt dennoch nur 59 Prozent der Stimmen.

Bundesliga: RB-Leipzig-Jungstar Assan Ouedraogo dreht auch gegen Werder Bremen auf

Fünftes Heimspiel der Saison, fünfter Sieg: RB Leipzig hat sich mit einem Sieg über Bremen wieder auf Platz zwei der Bundesligatabelle geschoben. Verantwortlich dafür war ein junger Nationalspieler.

Thomas Müller steht nach Elfmeter-Drama mit Vancouver im MLS-Playoff-Halbfinale

Weltmeister Thomas Müller kann weiterhin vom Titelgewinn im nordamerikanischen Profifußball träumen. Mit den Vancouver Whitecaps erreichte er das Halbfinale, weil sein Team im Elfmeterschießen die besseren Nerven hatte.

Formel 1 in Las Vegas - Pressestimmen: »Albtraum für McLaren«

»Erdbeben«, »Sensation«: Die Disqualifikationen nach dem Großen Preis von Las Vegas elektrisieren die internationale Presse. Der Titelkampf in der Formel 1 sei nun wieder völlig offen.

Formel 1 in Las Vegas: Plötzlich kann Max Verstappen doch wieder Weltmeister werden

Monatelang ging es nur noch darum, wer von den beiden McLaren-Fahrern den Titel holt: Lando Norris oder Oscar Piastri? Doch in Las Vegas gehen beide leer aus ? und ausgerechnet Max Verstappen zeigt sich in Topform.

FC Barcelona zurück im Camp Nou: Diese Liebe rostet nie

Barça spielt wieder im eigenen Stadion, Trainer Hansi Flick erfüllt sich einen Traum. Doch so einiges fehlt noch ? nicht zuletzt die alten Fans.

Formel 1: McLaren-Piloten Lando Norris und Oscar Piastri in Las Vegas disqualifiziert

Nach dem Großen Preis von Las Vegas wurde eine zu starke Abnutzung der Unterböden bei beiden McLaren-Autos festgestellt. Durch die Disqualifikation wird der WM-Titelkampf wieder spannender.

Sport


RSS abonnieren

(C) 2006 - Alle Rechte vorbehalten

Diese Seite drucken