 | Ukraine, USA und Europäer ringen um US-Friedensplan für die Ukraine |
| Trump ist mit einem Friedensplan vorgeprescht, der rote Linien Selenskyjs ignorieren würde. Nun beraten die Ukraine und ihre engsten europäischen Verbündeten mit den USA. Kanzler Merz betont: Ohne eine Zustimmung Kyjiws geht es nicht.
|
 | NWSL: Ann-Katrin Berger holt Titel in den USA |
| Zum sechsten Mal in ihrer Karriere gewinnt die deutsche Torhüterin Ann-Katrin Berger eine Klubmeisterschaft. Im Endspiel der US-Liga erlebt die 35-Jährige aber einen ereignisarmen Arbeitstag.
|
 | »Stranger Things« ? letzte Staffel bei Netflix: Verschont mich mit dem Demogorgon, gebt mir mehr Eighties-Hits |
| Nach über drei Jahren Pause kehrt die Netflix-Serie »Stranger Things« zurück ? mit einer letzten Staffel. Löst das Vorfreude aus? Es kommt darauf an. Ein Faktor ist, welches Verhältnis man zur Nostalgie hat.
|
 | Rätsel der Woche: Wie viele Stifte müssen verschoben werden? |
| Zehn Bleistifte liegen gruppiert auf dem Tisch: erst einer, dann zwei, dann drei, dann vier. Wie viele Stifte müssen ihre Position wechseln, damit sich die Reihenfolge umkehrt?
|
 | FC St. Pauli in der Krise: Die Wachstumsschmerzen eines Klubs, der vorankommen will |
| Sieben Spiele, null Punkte, 2:16 Tore. Der FC St. Pauli befindet sich sportlich im freien Fall. Dazu kam der Streit über Kapitän Jackson Irvine und die Israel-Palästina-Frage. Was ist los bei den Hamburgern?
|
 | Die Lage am Sonntag: Kommunikationsdefizite ? ein Kanzlerproblem seit zwei Jahrzehnten |
| Nicht nur Friedrich Merz ist ein schlechter Kommunikator. Olaf Scholz und Angela Merkel waren es ebenfalls. Das ist die Lage am Sonntag.
|
 | Formel 1 in Las Vegas: Max Verstappen siegt vor Lando Norris |
| Beim Großen Preis von Las Vegas brilliert Max Verstappen, aber seine Titelchancen bleiben minimal. Für Lando Norris läuft alles auf Katar zu.
|
 | Love-Scams erklärt: Das sollten Sie über die perfide Betrugsmasche wissen |
| Es gibt da diese neue, aufregende Onlinebekanntschaft ? mit der man plötzlich sogar über Geldanlagen chattet? Auf Love-Scams hereinzufallen, kann teuer werden. Das sollten Sie über die Masche wissen.
|
 | Lovescamming auf LinkedIn: Wie Liebesbetrüger Herzen manipulieren |
| Er hat Enkel und eine eigene Firma. Auf LinkedIn schreibt ihm eine Frau namens »Ella«. 2500 Nachrichten und drei Videoanrufe später ist er in sie verliebt. Die Geschichte einer perfiden Manipulation.
|
 | Verwirrung um Urheberschaft von US-Friedensplan für Ukraine |
| Zwei US-Senatoren tun den US-Plan für die Ukraine als »Wunschliste der Russen« ab. Dabei berufen sie sich auf Außenminister Marco Rubio. Doch genau dieser widerspricht ihnen öffentlich.
|
 | Deutsche Post: Netzagentur droht mit Strafen bei schlechtem Service |
| Die Post muss laut Bundesnetzagentur mit Konsequenzen für miesen Service rechnen: »Das kann im Extremfall teuer werden.« Im Fokus stehen unter anderem Postautomaten.
|
 | Australien: Zyklon »Fina« tobt über Darwin und lässt Dach von Krankenhaus einstürzen |
| Der Wirbelsturm »Fina« hat im australischen Northern Territory für teils erhebliche Sachschäden gesorgt. Betroffen ist auch die Gesundheitsversorgung in der einzigen Großstadt der Region.
|
 | Jair Bolsonaro: Ex-Präsident von Brasilien bearbeitete Fußfessel angeblich »aus Neugier« |
| Jair Bolsonaro muss in Haft, weil er seine Fußfessel beschädigt hat. Ein Richter sieht hohe Fluchtgefahr. Die Begründung von Brasiliens früherem Präsidenten kann man ihm glauben. Oder auch nicht.
|
 | Lenny Kravitz: Fan reißt Sänger bei Konzert in Australien Dreadlocks aus |
| Für seine Fans reißt sich Lenny Kravitz ein Bein aus. Die energetischen Auftritte des US-Sängers sind legendär. Was nun allerdings in Brisbane passiert ist, ging eindeutig ein wenig zu weit.
|
 | Markus Söder: CSU-Chef rügt Kritiker von Friedrich Merz innerhalb der Union |
| Der Streit über das Rentenpaket entzweit die Union. Kanzler Merz erhält nun Unterstützung von Bayerns Ministerpräsident Söder, verbunden mit einer Mahnung an die Bundesregierung.
|
 | Ukraine: Nordische und baltische Staaten sichern Hilfe zu |
| Bevor die Ukraine am Sonntag mit den USA über den amerikanischen Friedensplan verhandelt, bekommt sie Unterstützung aus dem Baltikum und Skandinavien. Insgesamt acht Staaten kündigen an, das Land weiterhin mit Waffen versorgen zu wollen.
|
 | Paul Costelloe: Modedesigner und Stylist von Diana ist tot |
| Auch wegen seiner Kleider wurde Diana, Princess of Wales, in den Achtzigerjahren zur Stil-Ikone. Nun ist der irische Modeschöpfer Paul Costelloe im Alter von 80 Jahren gestorben.
|
 | Doku »Palliativstation«: Wenn der Tod den Schrecken verliert |
| Rund zwei Monate lang hat Regisseur Philipp Döring auf der Palliativstation im Franziskus-Krankenhaus in Berlin gedreht. Entstanden ist ein manchmal trauriger, berührender und auch beruhigender Film.
|
 | David Autor: Welche Jobs sind auch mit KI noch sicher? |
| Künstliche Intelligenz könnte viele menschliche Tätigkeiten überflüssig machen. Hier erklärt der Ökonom David Autor, welche Kompetenzen weiter gefragt sein werden und welche Fehler junge Leute jetzt vermeiden sollten.
|
 | Berlin: Sechs Männer attackieren 33-Jährigen, weil er homosexuell ist |
| Sie schlugen mit einer Bierflasche auf einen Mann ein, der eine Frage nach seiner sexuellen Orientierung beantwortet hatte. Nun ermittelt die Berliner Polizei wegen gefährlicher Körperverletzung.
|
 | Donald Trump: US-Präsident sieht US-Friedensplan für Ukraine nicht als letztes Angebot |
| Noch am Freitag hatte US-Präsident Trump der Ukraine ein Ultimatum zur Annahme des US-Friedensplans gesetzt. Nun hat er seine Aussage relativiert.
|
 | Freddie Mercury: Wie der Queen-Sänger in München Freiheit fand |
| In den Achtzigerjahren suchte Queen-Sänger Freddie Mercury in München, was ihm London nicht geben konnte. Und traf auf einen Freund, der ihn durch die wildesten Nächte der Stadt begleitete.
|
 | Vogelgrippe: Erster bekannter H5N5-Infizierter ist tot |
| Rund eine Woche nachdem seine Infektion mit dem Vogelgrippe-Subtyp H5N5 bekannt wurde, ist in den USA ein Geflügelhalter gestorben. Gesundheitsbehörden schätzen das Risiko für Menschen aber weiterhin als gering ein.
|
 | Blutspende bei Tieren: Tierärztin über Blutspenden bei Hunden |
| Tierärztin Katja Kalenyak kümmert sich an der Klinik für Kleintiere der Universität Leipzig um Blutspenden. Welche Voraussetzungen die Tiere dafür erfüllen müssen und warum im Herbst besonders viele Spenden gebraucht werden.
|
 | Bundesliga: Eintracht Frankfurt kontert den 1. FC Köln eiskalt aus |
| Bei Temperaturen um den Gefrierpunkt zeigte sich Eintracht Frankfurt beim 1. FC Köln ganz cool. Die Toppmöller-Elf nutzte jeden Fehler des Gegners gnadenlos aus. Die Aufholjagd der Gastgeber kam zu spät.
|
 | Nienhagen: Radfahrerin rutscht an Steilküste nahe Rostock in die Tiefe |
| Steilküsten bieten schöne Ausblicke, stellen für Passanten aber auch eine Gefahr dar. An der Ostsee ist eine 48-Jährige an so einem Ort abgerutscht und hat sich dabei leicht verletzt.
|
 | Klimakonferenz COP30 in Belém: Das taugen die Ergebnisse ? die Analyse |
| Ein Zittersieg nach Verlängerung: Die Klimakonferenz in Brasilien ist zwar ohne konkreten Fahrplan zum Ausstieg aus fossilen Energien zu Ende gegangen, war aber trotzdem ein Erfolg. Der Spielbericht.
|
 | James Comey: Warum Donald Trumps Rachefeldzug gegen den Ex-FBI-Chef zu scheitern droht |
| Das Verfahren gegen Ex-FBI-Chef James Comey könnte platzen, bevor es überhaupt zum Prozess kommt. Im Fokus: Donald Trumps Vertraute, die kürzlich erst ernannte Staatsanwältin. Ein Richter spricht von »gravierenden Fehlern«.
|
 | Friedrich Merz beim G20-Gipfel in Südafrika: Jetzt doch wieder Außenkanzler |
| Friedrich Merz wollte sich mehr um die Probleme zu Hause kümmern. Doch Donald Trump und der Streit über den US-Friedensplan für die Ukraine drängen den Kanzler zurück in die Rolle des Krisendiplomaten.
|
 | Davis Cup: Deutschland scheitert im Halbfinale an Spanien |
| Alexander Zverev quälte sich erkrankt zu seinem Einzel-Erfolg, aber das war im Davis-Cup-Halbfinale gegen Spanien zu wenig. Zverevs Team-Partner Jan-Lennard Struff und das Doppel unterlagen.
|
| Danke |