 | Feuerwerk: Importe von Böllern und Raketen steigen massiv an |
| In der Coronapandemie gab es Verkaufsverbote für Feuerwerkskörper. Inzwischen haben die Einfuhren wieder kräftig angezogen. Fast alle Böller und Raketen kommen aus China nach Deutschland.
|
 | Hamburg: Rechtsextreme scheitern mit Onlineshop-Beschwerde vor Gericht |
| Das rechtsextreme Unternehmen Druck18 hat am Oberlandesgericht Hamburg eine juristische Niederlage erlitten. Es wollte dem Verein »Laut gegen Nazis« den gleichnamigen Onlineshop verbieten.
|
 | Ukrainekrieg: Kyjiw und Moskau werfen einander Angriffe mit mehreren Opfern vor |
| Trotz der Verhandlungen der vergangenen Tage setzen Russland und die Ukraine Attacken auf die Gegenseite fort. Unter anderem melden die russischen Regionen Rostow und Krasnodar Angriffe.
|
 | Daniel Driscoll und seine Blitzkarriere: Donald Trump nennt ihn den »Drohnentypen« |
| Der weitgehend unbekannte Daniel Driscoll hat für den US-Präsidenten die Schlüsselrolle bei den Ukraineverhandlungen übernommen. Seit Montag ist der Freund von JD Vance offenbar für Geheimgespräche in Abu Dhabi.
|
 | Hohenwarth: Bahnschranke abmontiert ? Verdächtiger gefasst |
| Weil eine Störung eine Bahnschranke in Bayern lahmlegte, soll sie ein Mann kurzerhand entfernt haben. Nun hat die Polizei einen 26-Jährigen als mutmaßlichen Täter ermittelt.
|
 | Wettskandal in der Türkei: Fußball-Viertligist A?r? 1970 gehen die Spieler aus |
| Der türkische Viertligist A?r? 1970 steht im Aufstiegsrennen vor einem gewaltigen Problem: Etliche Profis sollen in den landesweiten Wettskandal verstrickt sein, der Verein hat nur noch sieben Spieler zur Verfügung.
|
 | USA: Überlebende des Tulsa-Massakers mit 111 Jahren gestorben |
| Ein rassistischer Mob tötete 1921 in Tulsa mehr als 300 Schwarze. Viola Fletcher war damals sieben Jahre alt. Nun ist sie gestorben, sie war eine der beiden letzten noch lebenden Augenzeugen.
|
 | CDU/CSU: Wirtschaftsflügel der Union geht auf Distanz zur AfD-Strategie der Familienunternehmer |
| Die vom Familienunternehmer-Verband angestoßene Öffnung zur AfD stößt auf heftige Kritik, auch im Wirtschaftsflügel der Union. Die Verbandschefin verteidigt dagegen ihren Kurs gegenüber den extrem Rechten.
|
 | Afghanistan: Taliban werfen Pakistan Angriff vor, angeblich mehrere tote Kinder |
| Die Spannungen zwischen Kabul und Islamabad verschärfen sich erneut. Die Taliban-Regierung beschuldigt Pakistan, Luftangriffe in Afghanistan geflogen zu haben. Es soll mehrere zivile Opfer geben.
|
 | USA wollen Teile der Muslimbruderschaft als Terrororganisation einstufen |
| Angeblich hat sie der Gewalt abgeschworen, trotzdem soll die Muslimbruderschaft in Teilen als Terrororganisation klassifiziert werden. Das hat US-Präsident Donald Trump angeordnet.
|
 | Scarlett Johansson soll Hauptrolle in neuem »Exorzist«-Film spielen |
| Scarlett Johansson nahm es zuletzt in »Jurassic World: Die Wiedergeburt« mit Dinos auf. Nun soll die »brillante Schauspielerin« beim neuen Gruselprojekt von Regisseur Mike Flanagan mitwirken.
|
 | "Auf Fritzis Spuren ? Wie war das so in der DDR?": Deutsche Jugendserie gewinnt internationalen Emmy |
| »Auf Fritzis Spuren« beschreibt die Zeit im geteilten Deutschland kurz vor der Wende ? jetzt ist die MDR-Serie mit einem International Emmy ausgezeichnet worden. Die ARD-Thrillerserie »Herrhausen« ging dagegen leer aus.
|
 | Depressionen: Jeder Zweite sucht im Netz nach Infos zu Depressionen |
| Hinweise aus dem Netz können helfen, doch eine professionelle Behandlung ersetzen sie nicht: Rund jeder zweite Erwachsene in Deutschland hat sich bereits online über Depressionen informiert. Befragt wurden mehr als 5000 Personen.
|
 | RTL-Serie GZSZ: Wo geht?s hier zum Drama? |
| Ohne Konflikte keine Geschichte: Anke Lutze ist Chefdramaturgin bei der RTL-Dauerserie »GZSZ«. Hier berichtet sie über Akkordarbeit hinter den Kulissen ? und sagt, welcher Streit bei den Zuschauern ankommt.
|
 | London: Der Dienstag, an dem die Füchse kamen |
| Reiter in roten Röcken, Hörner, kläffende Hunde ? lange hielt ich die Fuchsjagd für ein fernes Relikt. Bis die Tiere unseren Müll zerlegten. Da begriff ich, warum diese Jagd auf der Insel weiter nachhallt.
|
 | USA: Oneida im 19. Jahrhundert: Wie die erste Sexsekte des Westens unterging |
| Freie Liebe? Das propagierten nicht erst die Hippies. Schon im 19. Jahrhundert setzte ausgerechnet eine streng christliche Sekte in den USA auf Sex mit wechselnden Partnern. Bis die Behörden einschritten.
|
 | News: Libanon, Ukraine-Friedensplan, Rentenstreit, Erdogans Friedensprozess mit der PKK |
| Die Waffenruhe im Libanon droht vollends zu scheitern. Die »Koalition der Willigen« berät über den US-Friedensplan für die Ukraine. Und: Merz hat im Rentenstreit nur schlechte Optionen. Das ist die Lage am Dienstagmorgen.
|
 | Indoor-Cycling: Radeln mit dem Smarttrainer ? so echt fühlt sich Indoor-Cycling an |
| Smarttrainer sollen das Radfahren im Hobbykeller schöner machen, man strampelt dann nämlich in einer Virtual Reality. Wie gut funktioniert das? Ich habe es ausprobiert.
|
 | Erika Kirk will JD Vance bei US-Wahl 2028 unterstützen |
| Geht es nach Erika Kirk, wird JD Vance der nächste US-Präsident. Ihr getöteter Mann Charlie Kirk habe das so gewollt, sagt sie nun ? und erklärt auch ihre Sicht auf die virale Umarmung mit Trumps Vize.
|
 | Großbritannien: Nigel Farage reagiert auf die jüngsten Rassismusvorwürfe |
| »Hitler hatte recht«: Etwa 20 Menschen werfen dem britischen Rechtspopulisten Nigel Farage vor, sich zu Schulzeiten rassistisch und antisemitisch verhalten zu haben. Jetzt äußert er sich erstmals selbst zu den jüngsten Berichten.
|
 | Christina Block: Gab die Erbin doch den Auftrag für das Entführungskommando? |
| Einer der Hauptbeschuldigten im Block-Prozess hat gegenüber Ermittlern ausgesagt. Das Protokoll liegt dem SPIEGEL vor: Darin geht es um 220.000 Euro in bar ? und um Schockmomente bei der Entführung der Kinder.
|
 | FC Everton vs Manchester United: Idrissa Gueye ohrfeigt Teamkollegen Michael Keane - und sieht Rot |
| Erst wurde geschimpft und geschubst, dann holte Idrissa Gueye mit der linken Hand aus ? und traf seinen Mitspieler Michael Keane im Gesicht. Der Schiedsrichter zögerte keine Sekunde. Der Trainer zeigte hingegen Verständnis.
|
 | Migration: Donald Trump lässt Aufenthaltsstatus von Geflüchteten aus Biden-Ära überprüfen |
| Rund 200.000 Menschen sind unter Joe Biden als Geflüchtete in die USA gekommen. Sie stehen nun unter verschärfter Kontrolle. Laut einem internen Regierungsdokument sollen die Anträge neu bewertet werden.
|
 | USA - Mark Kelly: Pentagon nimmt demokratischen Senator ins Visier |
| Wegen eines Videos gerät US-Senator Mark Kelly ins Visier des Pentagon. Er hatte zuvor Soldaten dazu aufgerufen, »illegale Befehle« zu verweigern. Nun sollen strafrechtliche Konsequenzen folgen.
|
 | Bayer 04 Leverkusen: Flieger auf Manchester-Trip gestoppt |
| Erst kein Gepäck, dann kein Schlepper. Auf dem Weg nach Manchester hatten die Fußballer von Leverkusen kein Glück, der Empfang in England war ähnlich holprig. Wie pannenreich das Match wird, bleibt abzuwarten.
|
 | Amazon investiert 50 Milliarden Dollar in KI für Regierungsbehörden |
| Der Konzern von Jeff Bezos zieht im KI-Rennen nach: Durch einen Milliardenbetrag will er die Regierungsbehörden mit künstlicher Intelligenz unterstützen. Es wäre eine der größten Investitionen für den öffentlichen Sektor.
|
 | Diakonie warnt vor wachsendem Antifeminismus unter jungen Männern |
| Immer mehr junge Männer folgen problematischen Influencern und verharmlosen Gewalt gegen Frauen. Mitarbeiter der Diakonie berichten, dass sich dies in vielen Beratungsgesprächen zeigt. Aktuelle Zahlen bestätigen diese Tendenz.
|
 | Weißes Haus: Melania Trump empfängt Weihnachtsbaum |
| Es wird weihnachtlich im Weißen Haus. Die First Lady nimmt den Weihnachtsbaum persönlich entgegen. Auch dieses Jahr kommt er wieder stilecht in einer Pferdekutsche an.
|
 | Stefanie Hubig: Justizministerin will härtere Strafen für K.-o.-Tropfen |
| Wer K.-o.-Tropfen einsetzt, um etwa jemanden zu vergewaltigen, muss mindestens drei Jahre in Haft. Stefanie Hubig findet das zu wenig, der Einsatz der Substanz soll wie eine Waffe behandelt werden.
|
 | Sudan: Junta-Chef Abdel Fattah al-Burhan lehnt US-Entwurf zu Waffenruhe ab |
| Die Uno bezeichnet die Lage im Sudan als größte humanitäre Krise der Welt. Nun hat sich Donald Trump eingeschaltet. Er will vermitteln. Aber: Der Junta-Chef winkt ab, spricht vom »schlimmsten Papier, das je vorgelegt wurde«.
|
| Danke |