Nachrichten

Hier gibt es Nachrichten aus aller Welt

Nachrichten aus aller WeltSport

Nachrichten

Kempten: Stadtmitarbeiter soll eine Million Euro aus Parkautomaten gestohlen haben

Ein Mitarbeiter der Verwaltung in Kempten hat sich in seiner Arbeitszeit offenbar zum Millionär gemacht ? indem er Münzen aus Parkautomaten entwendete. Die Masche flog auf, weil sich die Bank des Mannes über die Einzahlungen wunderte.

Ukraine-Krieg: Was noch zum Frieden fehlt

Die US-Regierung drängt die Ukraine zu Zugeständnissen an Russland. Der Plan ähnelt einer Wunschliste des Kreml und stößt auf Kritik. Doch für einen dauerhaften Frieden müssen wohl beide Seiten einlenken.

Ukraine-Krieg: Was noch zum Frieden fehlt ? Podcast

Die US-Regierung drängt die Ukraine zu Zugeständnissen an Russland. Der Plan ähnelt einer Wunschliste des Kreml und stößt auf Kritik. Doch für einen dauerhaften Frieden müssen wohl beide Seiten einlenken.

Libanon: Am Sonntag kommt der Papst, vorher beerdigt die Hisbollah ihren wichtigsten Militär

Er hatte einen iranischen Vater, kämpfte für den Erhalt des Assad-Regimes in Syrien und unterstützte die Huthis im Jemen, bis Israel ihn gezielt tötete. Nun hat die Hisbollah ihren Militärchef Haytham Ali Tabatabai beigesetzt.

Bundeswehr: Deutsches Marineschiff »Berlin« fährt nach Krankheitsfällen zurück

Wegen einer Infektionserkrankung an Bord musste die »Berlin« bereits zuletzt einen Stopp einlegen. Nun kehrt sie nach Deutschland zurück. Laut einem Bericht sind Teile der Besatzung an Windpocken erkrankt.

Israel: Angriffe im Libanon und in Gaza ? Die Waffenruhe gibt es nur auf dem Papier ? Kommentar

Bomben fallen, Menschen sterben: Im Libanon und in Gaza setzt Israels Armee ihre Angriffe fort. Der Rest der Welt geht zur Tagesordnung über. Genau darin liegt die größte Gefahr.

Gaza: »Viele Palästinenser haben keinerlei Hoffnung mehr auf Verhandlungslösungen«

Trotz Leid und Verwüstung ? die Hamas wird bei den Palästinensern in Gaza immer beliebter. Nahostexperte Khalil Shikaki über die ungebrochene Bereitschaft zum Kampf mit der Waffe.

David Cameron: Ehefrau drängte ihn zur Prostatauntersuchung

Auch ein britischer Ex-Premier tut sich schwer mit der Vorsorge. Das hat David Cameron verraten und eine Krebserkrankung öffentlich gemacht. Nach der erfolgreichen Behandlung will er seine Stimme nutzen.

Christina Block: Model Jonathan C. soll Teil des Entführer-Teams sein

Im Kriminalfall um zwei Kinder der Block-Familie ist ein weiterer mutmaßlicher Täter identifiziert. Nach SPIEGEL-Recherchen handelt es sich um einen Mann, der schon mehrfach im Fernsehen zu sehen war.

Schach lernen: Was Sie vom verstorbener Großmeister Daniel Naroditsky lernen können

Der Tod von Großmeister Daniel Naroditsky hat die Schachwelt schwer getroffen. Doch seine Lehr-Videos und Texte bleiben. Fünf Naroditsky-Tipps für alle Schachspieler.

Wegovy: Test von Diabetes-Mittel gegen Alzheimer verläuft enttäuschend

Semaglutid wird erfolgreich eingesetzt gegen Diabetes und Adipositas. Aber kann der Wirkstoff von Ozempic und Wegovy auch Alzheimerpatienten helfen? Ein Test verlief enttäuschend, muss der Pharmakonzern Novo Nordisk nun einräumen.

News des Tages: Friedensplan für die Ukraine, AfD-Brandmauer bröckelt, Artenschutzkonferenz in Samarkand

Der Handel mit Haien könnte weltweit verboten werden. Die Reaktionen auf den Friedensplan für die Ukraine sind verhalten optimistisch. Der Lobbyverband »Familienunternehmer« lockert den Umgang mit der AfD. Das ist die Lage am Montagabend.

»Temptation Island VIP«: Aleks Petrovi? entschuldigt sich für Verhalten gegenüber seiner Verlobten Vanessa Nwattu

Er spuckte Frauen ins Gesicht und demütigte seine Verlobte Vanessa Nwattu vor laufender Kamera. Von der ist Aleks Petrovi? inzwischen offenbar getrennt. Jetzt ist die Rede von Therapie ? und einem neuen Format.

Mutter und Tochter: Wie eine gute Beziehung gelingt

Die meisten Mütter wollen es gut machen ? viele enden trotzdem in einer verkorksten Beziehung mit ihrer Tochter. Die Sozialpsychologin Sarah Trentzsch verrät, worauf Mütter und Töchter achten sollten. Auch als Erwachsene.

Japan: China kritisiert Raketenstationierung auf Insel nahe Taiwan

Nur 110 Kilometer sind es von Yonaguni bis zur Küste Taiwans. Auf der kleinen japanischen Insel gibt es eine Militärbasis und bald auch Raketen. Im diplomatischen Streit zwischen China und Japan rückt sie in den Fokus.

Nach Tod von Familie in Istanbul: Womöglich weiterer Vergiftungsfall

Der Tod einer Hamburger Familie in der Türkei sorgte erst für Entsetzen, dann für wachsende Kritik. Nun gibt es Berichte über weitere Vergiftungsfälle mit tödlichem Ausgang.

Rente: Wie der Rentenstreit in der Koalition enden könnte ? fünf Szenarien

Die Zeit drängt, doch die Fronten im Streit über die Rente haben sich bisher nur verhärtet. Wie geht es jetzt weiter? Die Optionen.

Ukraine-Krieg: Russland lehnt europäischen Friedensplan ab

Der Gegenvorschlag der Europäer auf einen amerikanisch-russischen 28-Punkte-Plan zur Beendigung des Ukrainekriegs kommt im Kreml nicht gut an. Aus Moskau kommt vehementer Widerspruch, der Ursprungsplan sei aber akzeptabel.

AfD: Der fatale Flirt der Familienunternehmer mit den Rechtsextremen - Meinung

Christine Ostermann, Präsidentin des Verbands »Die Familienunternehmer«, hält nichts mehr von der Brandmauer gegen die AfD. Glaubt die Lobbyistin ernsthaft, die Rechtsextremen bekehren zu können?

The Brick im Test: Wer Insta liebt, braucht diesen Klotz

Die Bildschirmzeit meiner Kinder manage ich, bei mir selbst versagt die Impulskontrolle. Daher habe ich nun einen Brick am Kühlschrank. Das Kästchen hilft mir, weniger Zeit am Handy zu verschwenden.

Thailand: Frau in Sarg gibt plötzlich Lebenszeichen

Ihr Bruder hielt sie nach langer Krankheit bereits für tot. Doch kurz nachdem er sie im Sarg zur Verbrennung im Tempel gebracht hatte, gab eine 65-Jährige Klopfzeichen von sich ? und konnte so gerettet werden.

Studie empfiehlt Pkw-Maut und ÖPNV-Abgaben für alle

Trotz Sondervermögens fehlen in den kommenden Jahren Milliarden für Straßen, Schienen und Fahrzeuge. Zwei Denkfabriken haben mögliche Lösungen untersucht. Eine Idee: Für Bus und Bahn zahlen, obwohl man sie nicht nutzt.

Danilo Yavhushyshyn: Vor dem Krieg in der Ukraine geflüchtet, in Japan Sumo-Champion

Der Sumo-Sport ist in Japan ein nahezu hermetisch abgeriegeltes System. Ein 21-jähriger Ukrainer ist trotz allem an die Spitze gekommen und wirft die Frage auf: Wie sehr will sich Sumo verändern, um die Tradition zu bewahren?

Omid Nouripour fordert Ende von AfD-Besuchen in russischer Botschaft

AfD-Abgeordnete führen seit Beginn des Ukrainekriegs immer wieder Besuchergruppen in die russische Botschaft. Nach einer SPIEGEL-Recherche fordern Bundespolitiker nun, diesen Terminen ein Ende zu setzen.

»Gewitter im Kopf«: Influencer Jan Zimmermann ist tot

Dank des YouTube-Kanals »Gewitter im Kopf« war Jan Zimmermann mehrere Jahre lang so etwas wie Deutschlands bekanntester Tourette-Patient. Jetzt ist er laut Polizeiangaben gestorben.

Brandmauer zur AfD: Heftige Kritik am Verband der Familienunternehmer

Der Verband der Familienunternehmer will sich für Gespräche mit der AfD und inhaltliche Auseinandersetzung öffnen. Die Deutsche Bank hat als Reaktion einen Vertrag mit dem Verband gekündigt.

Mick Schumacher: Wechsel in die IndyCar-Serie perfekt

Erst kürzlich hatte Mick Schumacher sein Aus beim Langstreckenteam Alpine verkündet. Nun ist klar, dass es in der IndyCar-Serie weitergeht ? obwohl Vater Michael und Onkel Ralf in der Vergangenheit Bedenken äußerten.

Friedrich Merz reist noch vor Jahresende nach Israel

Vorgänger Olaf Scholz besuchte Israel nach drei Monaten im Kanzleramt. Friedrich Merz kam unter anderem der Gazakrieg dazwischen. Im Dezember soll es aber so weit sein.

Bundesrechnungshof könnte »komplette Prüfungsabteilung« verlieren

Die Regierungsfraktionen im Bundestag wollen beim Bundesrechungshof sparen. Präsident Kay Scheller warnt in einem Brief vor einer geplanten Kürzung. Das Schreiben liegt dem SPIEGEL vor.

»Wicked: Teil 2« spielt am Eröffnungswochenende 150 Millionen Dollar ein

Hollywood steckt in der Krise, zahlreiche Kinofilme sind zuletzt gefloppt. Kein Wunder, dass die Branche den erfolgreichen Start der »Wicked«-Fortsetzung begeistert feiert.

Danke


Sport

Schach lernen: Was Sie vom verstorbener Großmeister Daniel Naroditsky lernen können

Der Tod von Großmeister Daniel Naroditsky hat die Schachwelt schwer getroffen. Doch seine Lehr-Videos und Texte bleiben. Fünf Naroditsky-Tipps für alle Schachspieler.

Danilo Yavhushyshyn: Vor dem Krieg in der Ukraine geflüchtet, in Japan Sumo-Champion

Der Sumo-Sport ist in Japan ein nahezu hermetisch abgeriegeltes System. Ein 21-jähriger Ukrainer ist trotz allem an die Spitze gekommen und wirft die Frage auf: Wie sehr will sich Sumo verändern, um die Tradition zu bewahren?

Mick Schumacher: Wechsel in die IndyCar-Serie perfekt

Erst kürzlich hatte Mick Schumacher sein Aus beim Langstreckenteam Alpine verkündet. Nun ist klar, dass es in der IndyCar-Serie weitergeht ? obwohl Vater Michael und Onkel Ralf in der Vergangenheit Bedenken äußerten.

Laura Dahlmeier: DSV benennt Nachwuchspreis nach verunglückter Biathletin

Vor fast einem halben Jahr starb Laura Dahlmeier beim Bergsteigen in Pakistan. Nun ruft der DSV einen neuen Preis ins Leben, um der ehemaligen Biathletin als »besonderem Menschen« zu gedenken.

Cristiano Ronaldo trifft per Fallrückzieher - ganz ohne KI

Im Oval Office zeigten KI-Versionen von Cristiano Ronaldo und Donald Trump ihre vermeintlichen Fußballtricks. Dass der echte Ronaldo weiterhin mit dem Ball umgehen kann, bewies er nun beim Spiel seines Klubs Al-Nassr.

NFL: Dallas Cowboys drehen 21-Punkte-Rückstand gegen Philadelphia Eagles

Ein Field Goal im letzten Spielzug machte das Comeback für die Dallas Cowboys perfekt. Den Sieg widmete Quarterback Dak Prescott seinem kürzlich verstorbenen Mitspieler. Auch die Kansas City Chiefs wahren ihre Playoff-Chancen.

Lionel Messi führt Inter Miami ins MLS-Halbfinale

Dank des achtmaligen Weltfußballers Lionel Messi darf Inter Miami vom ersten MLS-Titel träumen. Der Argentinier glänzte beim Sieg gegen Cincinnati mit vier Torbeteiligungen. Im Endspiel könnte Thomas Müller warten.

Real Madrid will an verstorbenen André Silva erinnern ? und zeigt falsches Foto

Der Verein entschuldigt sich für einen »menschlichen Fehler«: In einem Video würdigte Real Madrid jüngst verstorbene Persönlichkeiten. Bei der Bildauswahl kam es allerdings zu einer peinlichen Verwechslung.

Premier League: FC Arsenal gewinnt souverän gegen Tottenham Hotspur

Der FC Arsenal befindet sich derzeit in Topform. Auch im London-Derby gegen Tottenham siegte das Team souverän. Jetzt warten die Bayern in der Champions League.

Hans-Joachim Watzke: Der angeschlagene Präsident des BVB

Der Wechsel von Hans-Joachim Watzke in sein neues Amt als Präsident von Borussia Dortmund beginnt mit einem Fehlstart. Er wird nur mit dünner Mehrheit gewählt ? ein Zeichen, wie groß der Unmut im Klub über den Boss ist.

Bundesliga: Pleitenserie des FC St. Pauli setzt sich auch gegen Union Berlin fort

Achte Niederlage nacheinander: Die sportliche Krise des FC St. Pauli hat sich noch einmal verschärft. Gegen Union Berlin blieben die Hamburger bemüht, aber viel zu harmlos.

Borussia Dortmund: Hans-Joachim Watzke nur mit knapper Mehrheit zum BVB-Präsidenten gewählt

Denkzettel für den mächtigen BVB-Boss: Hans-Joachim Watzke trat zur Wahl als Klubpräsident ohne Gegenkandidaten an und erhielt dennoch nur 59 Prozent der Stimmen.

Bundesliga: RB-Leipzig-Jungstar Assan Ouedraogo dreht auch gegen Werder Bremen auf

Fünftes Heimspiel der Saison, fünfter Sieg: RB Leipzig hat sich mit einem Sieg über Bremen wieder auf Platz zwei der Bundesligatabelle geschoben. Verantwortlich dafür war ein junger Nationalspieler.

Thomas Müller steht nach Elfmeter-Drama mit Vancouver im MLS-Playoff-Halbfinale

Weltmeister Thomas Müller kann weiterhin vom Titelgewinn im nordamerikanischen Profifußball träumen. Mit den Vancouver Whitecaps erreichte er das Halbfinale, weil sein Team im Elfmeterschießen die besseren Nerven hatte.

Formel 1 in Las Vegas - Pressestimmen: »Albtraum für McLaren«

»Erdbeben«, »Sensation«: Die Disqualifikationen nach dem Großen Preis von Las Vegas elektrisieren die internationale Presse. Der Titelkampf in der Formel 1 sei nun wieder völlig offen.

Formel 1 in Las Vegas: Plötzlich kann Max Verstappen doch wieder Weltmeister werden

Monatelang ging es nur noch darum, wer von den beiden McLaren-Fahrern den Titel holt: Lando Norris oder Oscar Piastri? Doch in Las Vegas gehen beide leer aus ? und ausgerechnet Max Verstappen zeigt sich in Topform.

FC Barcelona zurück im Camp Nou: Diese Liebe rostet nie

Barça spielt wieder im eigenen Stadion, Trainer Hansi Flick erfüllt sich einen Traum. Doch so einiges fehlt noch ? nicht zuletzt die alten Fans.

Formel 1: McLaren-Piloten Lando Norris und Oscar Piastri in Las Vegas disqualifiziert

Nach dem Großen Preis von Las Vegas wurde eine zu starke Abnutzung der Unterböden bei beiden McLaren-Autos festgestellt. Durch die Disqualifikation wird der WM-Titelkampf wieder spannender.

NBA: Franz Wagner führt Orlando Magic mit 37 Punkten zum Sieg gegen New York Knicks

Vor der Saison galt Orlando Magic als NBA-Geheimfavorit, es folgte ein enttäuschender Fehlstart. Jetzt kommt das Team aber immer besser in Form, auch dank des deutschen Nationalspielers Franz Wagner.

Paul Pogba gibt bei AS Monaco nach 812 Tagen sein Comeback

Einst gehörte Paul Pogba zu den besten Mittelfeldspielern der Welt, mit Frankreich wurde er Weltmeister, dann fiel er tief. Jetzt erhielt er bei seiner Rückkehr in den Profifußball Standing Ovations.

Sport


RSS abonnieren

(C) 2006 - Alle Rechte vorbehalten

Diese Seite drucken