 | Russland-Ukraine-Krieg: Friedrich Merz kritisiert Orbáns Moskau-Reise scharf |
| Der ungarische Regierungschef Viktor Orbán inszeniert sich in Russland als Vermittler im Ukrainekrieg. Und erntet scharfe Kritik vom Kanzler.
|
 | Halle (Saale): Staatsanwaltschaft ermittelt gegen »Anzeigenhauptmeister« |
| Sein Engagement gegen Falschparker machte ihn bekannt, nun soll ein junger Mann aus Sachsen-Anhalt selbst gegen das Gesetz verstoßen haben. Der 19-Jährige sieht das jedoch anders.
|
 | Bei der Rente steht plötzlich so ziemlich alles zur Disposition |
| Die Spitzen von Union und SPD wollen ihr Rentenpaket durchziehen. Im Gegenzug räumen sie aber fast jede der roten Linien, die tiefgreifende Reformen bislang verhindert haben.
|
 | Bochum: Schuss auf gehörlose Zwölfjährige - Ermittler berichten über Einsatz |
| Bei einem Polizeieinsatz in Bochum wurde ein gehörloses Kind angeschossen. Warum? Jetzt haben die Ermittler und NRW-Innenminister Reul weitere Details zu dem Fall bekannt gegeben.
|
 | »Tatort« aus Frankfurt: »Licht« mit Melika Foroutan |
| Nach dem besonders düsteren Start wird es im neu aufgestellten Main-»Tatort« nun besonders hell. Doch Achtung: Auch das Licht kann den Tod bedeuten. Dieser Krimi ist großes, forderndes Schauspielerinnenkino.
|
 | Turnen: Aufregung um den Auftritt von Russin Angelina Melnikova in der Deutschen Turnliga |
| Mit der Verpflichtung des russischen Turnstars Angelina Melnikova wollte die TSV Tittmoning-Chemnitz einen Coup landen. Das ging schief. Der Fall aber zeigt, wie sehr im Sport die ablehnende Haltung gegenüber Russland bröckelt.
|
 | Donald Trump in Umfragen unbeliebt: Wird der US-Präsident zur »lame duck«? |
| In den USA wächst die Kritik an Donald Trump ? auch aus den eigenen Reihen. Noch hat der Präsident seine Republikaner im Griff, aber die Risse in seiner Macht sind unübersehbar. Ist er doch ein Politiker wie jeder andere?
|
 | Quiz des Tages beim SPIEGEL: 7 Fragen zum Allgemeinwissen pro Tag |
| Jeden Tag gibt es sieben Fragen zu den wichtigsten Themengebieten des politisch-gesellschaftlichen Geschehens. Testen Sie hier Ihr Wissen!
|
 | Bushido und seine Frau Anna Maria Ferchichi leben offenbar getrennt |
| Rapper Bushido und seine Frau Anna-Maria Ferchichi sprechen gern offenherzig über ihre Beziehung. Doch die Ehe scheint nun in eine Krise geraten zu sein.
|
 | Crowdy Bay (Australien): Paar filmte tödliche Hai-Attacke möglicherweise mit GoPro |
| Vor der Ostküste Australiens wurde ein junges Paar von einem Hai attackiert. Der Mann versuchte noch, das Tier abzuwehren. Vergeblich, seine Freundin starb. Jetzt kommen neue Einzelheiten des Vorfalls ans Licht.
|
 | Premier League - FC Liverpool unter Druck: Trainer Arne Slot will weiter "hart kämpfen" |
| Nach der 1:4-Heimniederlage gegen die PSV Eindhoven steht der FC Liverpool so schlecht da wie lange nicht. Die Spieler sind ratlos, die Presse kritisiert den Coach Arne Slot scharf. Der zeigt sich kämpferisch.
|
 | Bildung: Im Schnitt sind 1,4 Lehrerstellen pro Schule nicht besetzt |
| Sie verwalten den Mangel: Gut die Hälfte der Schulleitungen in Deutschland zählt die Personalnot zu ihren größten Problemen. Manche hadern auch mit den Eltern.
|
 | Verbrenner-Aus: Bundesregierung will Aufweichung der CO?-Regulierung |
| Plug-in-Hybride, Range Extender und »hocheffiziente« Verbrenner auch nach 2035: Union und SPD wollen der Autoindustrie mit einer aufgeweichten Regulierung helfen. Wenn Brüssel mitspielt.
|
 | Bundeswehr: Hier wird die Luftwaffe wieder tief fliegen |
| Nur etwa 76 Meter über dem Boden: Sieben deutsche Regionen sind künftig für das Training von Zielanflügen in Kampfjets freigegeben. Der Überblick.
|
 | Rente: Friedrich Merz und Markus Söder umschmeicheln junge Abgeordnete |
| Mit einer Kommission und zusätzlichen Millionen wollen Union und SPD den Rentenstreit belegen. Die Parteichefs loben den Kompromiss und versprechen keine »Laberrunde«. Ifo-Präsident Fuest sieht das grundsätzlich anders.
|
 | Grüne Jugend: Forderung nach linkerer Ausrichtung der Partei |
| Die Stadtbild-Debatte als verpasste Chance, die Partei nach links zu rücken: Der Co-Chef der Grünen Jugend kritisiert die Mutterpartei scharf. Auch bei den Themen Wohnen und Wehrpflicht fordert er eine klare Haltung.
|
 | Europa League: VfB Stuttgart kritisiert Polizeieinsatz in Deventer |
| Ein Polizeieinsatz in den Niederlanden gegen VfB-Anhänger bringt Stuttgarts Vorstandsvorsitzenden Alexander Wehrle in Rage. Der Bürgermeister von Deventer verteidigt die Entscheidung, VfB-Fans wegzuschicken.
|
 | Hongkong nach dem Hochhäuserbrand: Eine Stadt tröstet sich selbst |
| Die Hongkonger Feuerkatastrophe hat eine politische Dimension bekommen. Die Helfer organisieren sich selbst ? und greifen auf Methoden zurück, die sie bei den Protesten 2019 trainiert haben.
|
 | Hamburg: S-Bahn erfasst Auto und schleift es Hunderte Meter mit |
| Kollision am Bahnübergang: Eine S-Bahn ist in Hamburg gegen ein Auto geprallt. Trotz des heftigen Unfalls wurde offenbar niemand körperlich verletzt.
|
 | Donald Trump reagiert ausfallend auf Fakten zu Angreifer in Washington |
| US-Präsident Trump behauptet fälschlicherweise, sein Amtsvorgänger habe den mutmaßlichen Angreifer von Washington ins Land gelassen. Auf die Faktenlage angesprochen, wird er ausfällig.
|
 | Hongkong: Zahl der Todesopfer steigt auf 128 ? Feueralarm »funktionierte nicht richtig« |
| Warum brach im Wang-Fuk-Court-Komplex in Hongkong Feuer aus? Das versuchen Ermittler zu klären. Derweil gibt es neue Todeszahlen, 200 Menschen gelten weiter als vermisst.
|
 | Russische Sabotage in Deutschland: Sicherheitsbehörden sehen Deutschland im Zentrum verdeckter Operationen |
| Monatelang sammelten Verfassungsschutz und BKA Fälle von mutmaßlichen russischen Geheimdienstaktionen in Deutschland. Jetzt liegt die Analyse zu »hybriden Bedrohungen« vor. Der SPIEGEL hat das vertrauliche Papier ausgewertet.
|
 | Ingrid van Bergen ist tot: Schauspielerin und »Dschungelcamp«-Gewinnerin mit 94 Jahren gestorben |
| »Des Teufels General«, »Rosen für den Staatsanwalt«: Ingrid van Bergen zählte zu den berühmtesten Schauspielerinnen im Nachkriegsdeutschland ? und krönte sich im Alter zur »Dschungelkönigin«. Nun ist sie gestorben.
|
 | Wetter in Deutschland: Erhöhtes Risiko für Glatteis im Süden und Osten |
| Eine Kombination aus leichtem Frost und Regen schafft rutschige Bedingungen, die gefährlich werden können. Der Deutsche Wetterdienst rechnet in mehreren Regionen mit glatten Straßen und Wegen.
|
 | Kevin Spacey muss sich erneut wegen Missbrauchsvorwürfen vor Gericht verantworten |
| Mehrere Männer werfen Hollywoodstar Kevin Spacey Missbrauch und sexuelle Belästigung vor. Die Vorwürfe beziehen sich unter anderem auf Spaceys Zeit als künstlerischer Leiter am Theater Old Vic in London.
|
 | Elektroauto-Förderung: Koalition einigt sich auf neues Programm |
| Neben der Einigung beim Großthema Rente haben sich Union und SPD auf Details zur Wiederbelebung der E-Auto-Förderprämie verständigt. Profitieren sollen insbesondere Haushalte mit kleinem und mittlerem Einkommen.
|
 | Bildung: Zahl der Studierenden steigt auf fast 2,9 Millionen |
| Die Zahl der Studierenden in Deutschland hat erneut leicht zugenommen. Die Entwicklung ist von Sondereffekten in Bayern und Sachsen beeinflusst ? und Menschen, die aus dem Ausland an deutsche Hochschulen kommen.
|
 | Bürgerräte: Bundestag beendet Stabsstelle für Bürgerbeteiligung |
| Der Bundestag löst die Stabsstelle für Bürgerräte auf. Politikwissenschaftler Norbert Kersting erklärt, warum das Modell in Deutschland so nicht funktioniert hat. Und welches Land den Goldstandard gefunden hat.
|
 | Verbrenner-Aus: Koalition fordert längere Frist für EU-Verbot |
| Die Bundesregierung hat sich auf eine gemeinsame Position zum geplanten Aus für neue Verbrenner-Autos in der EU ab 2035 geeinigt. Für das Klima bedeutet das nichts Gutes.
|
 | Bettina Wulff: Sylt, Sotheby's und Bodyguard - das neue Leben der früheren First Lady |
| Im August ließen sich Ex-Bundespräsident Christian Wulff und seine Frau wieder einmal scheiden. Nun hat die ehemalige First Lady einen neuen Mann und einen neuen Job.
|
| Danke |