Nachrichten

Hier gibt es Nachrichten aus aller Welt

Nachrichten aus aller WeltSport

Nachrichten

Dieter Nuhr im SPIEGEL-Talk: »Ich sehe bei den Grünen jede Menge Spießer«

Provokant, politisch, polarisierend: Im SPIEGEL-Talk spricht Kabarettist Dieter Nuhr über Cancel-Culture, seine politische Sozialisation bei den Ur-Grünen und das Gag-Potenzial von Kanzler Merz und Björn Höcke.

Felipe Massa: Ex-Formel-1-Fahrer darf weiter vor Gericht um WM-Titel kämpfen

Wegen eines vorsätzlichen Unfalls wurde Felipe Massa 2008 nicht Formel-1-Weltmeister ? behauptet er selbst. Den Titel und 75 Millionen Euro will er rechtlich erstreiten. Ein Gericht in London hat seine Klage nun zugelassen.

Stadtbild-Aussage: Warum eine Stipendiatin bei Rede von Friedrich Merz den Saal verließ

»Ich will nicht instrumentalisiert werden«: Bei einer Festrede des Bundeskanzlers zum Thema Integration haben rund 60 Menschen den Raum verlassen. Eine Beteiligte hat dem SPIEGEL ihre Beweggründe dargelegt.

Dieter Herzog: Ex-Fußball-Weltmeister ist tot

Ex-Fußballnationalspieler Dieter Herzog ist im Alter von 79 Jahren gestorben. Seine ehemaligen Vereine ehren einen »großen Spieler« und »besonderen Menschen«.

München: Spaziergänger findet Frauenleiche in Forstenrieder Park

Ein Mann hat in einem Park im Münchner Süden die Leiche einer Frau entdeckt. Eine Gewalttat sei nicht ausgeschlossen, sagt die Polizei.

Mond Entstehung: Erde kollidierte mit Nachbarplanet Theia aus dem inneren Sonnensystem

Er war groß wie der Mars und auf Kollisionskurs: Vor etwa 4,5 Milliarden Jahren muss ein riesiger Himmelskörper die Erde getroffen haben, da sind sich Weltraumexperten sicher. Nun wissen sie auch, woher Theia wohl kam.

Nahostpolitik: Dürfen sich deutsche Beamte gegen die Staatsräson stellen? Sie müssen!

Viele deutsche Diplomaten halten die Regierungslinie in Bezug auf Israel für unvereinbar mit dem Grundgesetz. Das ist nicht illoyal, sondern Ausdruck ihrer Verfassungstreue und Verpflichtung gegenüber der Allgemeinheit.

Berlin: Syrer wegen Mordversuchs am Holocaustmahnmal vor Gericht

Ein 19-jähriger Flüchtling soll im Stelenfeld des Berliner Holocaustmahnmals einen Touristen mit einem Messer attackiert haben. Sein Motiv: Judenhass. Zu Prozessbeginn gibt er sich wortkarg.

Deutsche Bahn: Warum der »digitale Knoten« Stuttgart 21 blockiert

Schon wieder verspätet sich die Eröffnung des neuen Stuttgarter Hauptbahnhofs. Der Grund: Die digitale Technik bereitet Probleme, wie es heißt. Warum ist die so wichtig für das Prestigeprojekt und was läuft schief?

Frauen in Afghanistan: Gefangene der Taliban ? SPIEGEL Shortcut

Frauen und Mädchen leiden besonders unter der Diktatur der Taliban. SPIEGEL-Reporterin Susanne Koelbl hat in Afghanistan recherchiert und berichtet von Hoffnung ? trotz Unterdrückung.

Donald Trump droht Demokraten mit Todesstrafe

Donald Trump hat sechs Demokraten »aufwieglerisches Verhalten« vorgeworfen. Dieses sei mit dem Tode zu bestrafen. Auslöser war ein Aufruf an Soldaten, Befehle zu verweigern, die gegen das Gesetz verstoßen.

Frauen in Afghanistan: Gefangene der Taliban ? SPIEGEL-Reporterin berichtet

Frauen und Mädchen leiden besonders unter der Diktatur der Taliban. SPIEGEL-Reporterin Susanne Koelbl hat in Afghanistan recherchiert und berichtet von Hoffnung ? trotz Unterdrückung.

Brasilien: Weltklimakonferenz COP30 wegen Feuer evakuiert

Auf dem Gelände der Weltklimakonferenz im brasilianischen Belém ist ein Brand ausgebrochen. Das Konferenzgelände wurde geräumt, die Konferenz wird offenbar erst morgen fortgesetzt.

Russland: Putins Sondergesandter Kirill Dmitrijew steht hinter dem neuen Kapitulationsangebot an die Ukraine

Putins Sondergesandter Kirill Dmitrijew plauderte einen angeblich mit der Trump-Regierung abgestimmten Plan zur Beendigung des Krieges gegen die Ukraine aus. Für Kyjiw ist er unannehmbar.

Kritik an Boris Johnson: Großbritanniens Coronamaßnahmen kamen zu spät und waren nicht ausreichend

»Während der Pandemie herrschte im Zentrum der britischen Regierung eine toxische und chaotische Kultur«: Eine unabhängige Untersuchung äußert massive Kritik an Boris Johnsons Coronamaßnahmen.

Skispringerin Selina Freitag im Kinder-Interview: »Ich bin in eine weiße Nebelwand gesprungen«

Selina Freitag zählt zu den besten Skispringerinnen der Welt. Hier spricht sie über einen nervenaufreibenden Sprung und ihre Ziele bei den Olympischen Winterspielen.

Kölner Lehrer: Er steht auf der Bühne und singt ? an seiner Schule ist er krankgemeldet

Obwohl er seit April krankgeschrieben ist, hat ein Kölner Lehrer mehrere Auftritte als Sänger und Musiker absolviert. Hier erfahren Sie, wie Kollegen, die Dienstaufsicht und das Bildungsministerium reagieren.

Magdeburg: Weihnachtsmarkt eröffnet ? Besucher zwischen Trotz und Sorge

Bleibt man fern, aus Respekt vor den Opfern, aus Sorge um die eigene Sicherheit? Oder geht man hin, jetzt erst recht? Der Magdeburger Weihnachtsmarkt ist eröffnet ? und zeigt, wie sehr der Anschlag in der Stadt nachwirkt.

Greenpeace entdeckt Schadstoffe in Shein-Kleidung

Laut einer Greenpeace-Untersuchung fanden sich in Kleidung und Schuhen der Plattform Shein Chemikalien über EU-Grenzwerten. Besonders auffällig: Ein Kinderkostüm, das vermutlich 2022 schon durchfiel.

Charli xcx: Trailer zu »The Moment«, ihrem Mockumentary über die »Brat«-Ära

Mit ihrem giftgrünen »Brat«-Album hat sie den Sommer 2024 geprägt. Nun zeigt Sängerin Charli xcx eine Was-wäre-wenn-Version dieser Phase als Spielfilm. Im ersten Trailer zu »The Moment« sind auch andere Stars zu sehen.

News des Tages: SPIEGEL-Buchpreis, Uno-Klimakonferenz, Tod durch Insektizid

Die Gewinnerin des SPIEGEL-Buchpreises heißt Rachel Kushner. Der Klimagipfel in Brasilien könnte ein Erfolg werden. Und so schützen Sie sich vor gefährlichen Insektiziden. Das ist die Lage am Donnerstagabend.

Grippewelle in Europa: Saison startet früher ? wer sich impfen lassen sollte

Derzeit steigen die Influenzafälle drei bis vier Wochen früher an als in den vergangenen Jahren, warnt eine EU-Behörde. Wer sich nun impfen lassen sollte.

Abnehmpille mit Orfoglipron: Probanden verloren in Studie zehn Prozent ihres Gewichts in 18 Monaten

Bisher werden Wirkstoffe zum Abnehmen per Spritze verabreicht, doch seit einiger Zeit arbeiten Pharmafirmen auch an Produkten in Tablettenform. Diese wirken ebenfalls, zeigte nun eine weitere Studie.

Rachel Kushner: »Die Welt im Roman bewegt sich entlang einer halluzinogenen Störung«

Die Amerikanerin Rachel Kushner hat mit »See der Schöpfung« den ersten SPIEGEL Buchpreis gewonnen. Hier spricht die Autorin über Liebe zu Autos, Neandertaler und den Reiz des Rumtreiberlebens.

Minijob-Grenze steigt 2026 auf 603 Euro

Der Mindestlohn steigt in den kommenden zwei Jahren. Das bedeutet für Minijobber, dass auch sie mehr verdienen dürfen. Wie viel genau, wurde heute bekannt gegeben.

Frankfurt am Main: Trans Frau stach 52-Jährigen nach Beleidigung nieder

Ein 52-Jähriger beleidigt eine trans Frau, weil sie in Frauenkleidern durch die Stadt läuft. Die 29-Jährige verletzt ihn daraufhin mit einer Schere und erklärt nun vor Gericht die Tat mit der Angst, die sie selbst jeden Tag verspüre.

AfD reichte seit 2020 gut 7000 sicherheitsrelevante Anfragen ein

Thüringens Innenminister warf der AfD vor, an Informationen im Sinne Russlands gelangen zu wollen. Eine SPIEGEL-Analyse zeigt: Die Partei reichte seit 2020 gut 7000 sicherheitsrelevante Anfragen ein.

Remnants of the War: Syrians from Germany Helping with Reconstruction - But Remain Wary of Moving Back

Architects, IT experts, doctors, engineers: Syrians from Germany are doing what they can to help with the reconstruction of their old homeland. But lingering security concerns and an attachment to their new home is keeping many from moving.

TÜV: Mehr Autos fallen bei der Hauptuntersuchung durch

Deutschlands Autos werden älter und offenbar anfälliger für Defekte. Zuletzt ist mehr als jeder fünfte Pkw durch die Hauptuntersuchung gefallen. Elektroautos hatten spezielle Probleme.

Türkei: Erneut Tourist aus Deutschland in Istanbul gestorben

In Istanbul hat sich ein weiterer rätselhafter Todesfall ereignet. Ein Mann aus Deutschland wohnte und aß im Stadtteil Fatih, dann klagte er über Atemnot und Schweißausbrüche. Nun wird seine Leiche untersucht.

Danke


Sport

Felipe Massa: Ex-Formel-1-Fahrer darf weiter vor Gericht um WM-Titel kämpfen

Wegen eines vorsätzlichen Unfalls wurde Felipe Massa 2008 nicht Formel-1-Weltmeister ? behauptet er selbst. Den Titel und 75 Millionen Euro will er rechtlich erstreiten. Ein Gericht in London hat seine Klage nun zugelassen.

Dieter Herzog: Ex-Fußball-Weltmeister ist tot

Ex-Fußballnationalspieler Dieter Herzog ist im Alter von 79 Jahren gestorben. Seine ehemaligen Vereine ehren einen »großen Spieler« und »besonderen Menschen«.

FC Bayern München: Uli Hoeneß schwärmt von Vincent Kompany und verpasst Seitenhieb gegen Ex-Trainer

Die Saison des FC Bayern läuft bisher nach Maß. Dafür macht Präsident Uli Hoeneß vor allem Trainer Vincent Kompany verantwortlich, dessen Stärken neben dem Platz würden ihn deutlich von seinen Vorgängern abheben.

WM-Qualifikation-Playoffs: Italien mit schwerer Hürde auf dem Weg zur Endrunde

Der viermalige Weltmeister Italien muss gegen den Sieger aus der Partie Wales gegen Bosnien-Herzegowina gewinnen, um bei der WM dabei zu sein. Zuvor wartet bereits Nordirland.

Hans-Joachim Watzke: BVB-Boss wegen teurer Reisen und Missbrauchsskandal unter Druck

Hans-Joachim Watzke, Geschäftsführer von Borussia Dortmund, ist Deutschlands einflussreichster Fußballmanager. Doch seine teuren Flüge im Privatjet und ein Missbrauchsskandal bringen ihn jetzt in Schwierigkeiten.

Champions League der Frauen: Wolfsburg nach Sieg über Manchester United voll auf Kurs

Der VfL Wolfsburg setzt sich in der Spitzengruppe der Königinnenklasse fest. Allerdings muss der Klub nach dem Sieg über Manchester United um seine Kapitänin bangen.

WM 2026: Curaçao qualifiziert sich sensationell - Die schönste Nebensache der Welt

Das kleine Curaçao hat sich sensationell für die Fußball-WM qualifiziert. Einer fehlte entschuldigt am Abend des Triumphs: Trainer Dick Advocaat.

Quiz zu Donald Trump, Cristiano Ronaldo und Mohammed bin Salman: Wer hat's gesagt?

Im Weißen Haus dinieren der US-Präsident, der saudische Kronprinz und Portugals Fußballlegende gemeinsam. Schon in der Vergangenheit sind sie mit markanten Aussagen aufgefallen. Können Sie auseinanderhalten, wer was gesagt hat?

Fußball-WM 2026: Curaçao, Schottland und Österreich - sechs Geschichten zur Qualifikation

Das Drama von Glasgow, die Nachspielzeit im irakischen Basra, Ekstase in Curaçao: In Deutschland mag die WM-Qualifikation mühselige Pflicht sein, in anderen Ländern löst sie ganz große Gefühle aus.

Karim Adeyemi von Borussia Dortmund: Pädagogische Maßnahme statt harter Strafe

Eine Standpauke von der Klubführung, eine pädagogische Maßnahme ? mehr Bestrafung muss Karim Adeyemi trotz Strafbefehls wegen illegalen Waffenbesitzes nicht fürchten. Der BVB-Profi selbst gab sich kleinlaut.

VfB Stuttgart: Polizei plant Großeinsatz bei Heimspiel gegen Maccabi Tel Aviv

Die Waffenruhe in Gaza hält bislang, trotzdem bleibt die Lage angespannt. Deshalb bekommt die Stuttgarter Polizei für das Europapokalspiel gegen Maccabi Tel Aviv Unterstützung von Land und Bund.

Ski alpin: Daran zerbrach die Freundschaft von Maria Riesch und Lindsey Vonn

Erst waren sie Freundinnen, dann herrschte Ärger. Die Ausnahme-Skiläuferinnen Maria Riesch und Lindsey Vonn zerstritten sich vor 15 Jahren. Was der Anlass war und wie sie mittlerweile miteinander auskommen, hat Riesch nun verraten.

WM-Qualifikation: Curaçao ist erstmals dabei, Schottland und Österreich feiern die Rückkehr

Auch ohne Trainer Dick Advocaat hat sich Curaçao als kleinstes Land der WM-Geschichte für eine Endrunde qualifiziert. Für Österreich und Schottland gibt es ein Comeback nach fast 30 Jahren.

U21: Bayern-Talent Lennart Karl schießt DFB-Nachwuchs zum Sieg über Georgien

Sein Lauf nimmt kein Ende: Dank eines Treffers von Lennart Karl darf der DFB-Nachwuchs weiter auf die direkte EM-Qualifikation hoffen. Ein Rückkehrer von der A-Nationalmannschaft leitete das Tor ein.

Borussia Mönchengladbach: Eugen Polanski wird dauerhaft Cheftrainer

Der Ex-Profi kam zuletzt im Pokal weiter und feierte zwei Bundesligasiege in Folge: Jetzt hat Borussia Mönchengladbach seinen Übergangscoach Eugen Polanski zum permanenten Chef gemacht.

DFB-Torschütze Assan Ouédraogo: Die Freude eines 19-Jährigen

Assan Ouédraogo war bei seiner DFB-Premiere noch keine zwei Minuten auf dem Platz, da traf der 19-Jährige von RB Leipzig bereits. Und beantwortete damit die Frage: Assan wer?

WM-Qualifikation Deutschland vs. Slowakei: Kommentar: Ist jetzt sogar der Titel möglich? Das ist die falsche Frage!

Von Tristesse zu großen Träumen in nur einem Spiel: Nach dem rauschhaften 6:0 gegen die Slowakei und der geschafften Qualifikation sprechen die Spieler schon vom WM-Sieg. Dabei geht es nun um etwas ganz anderes.

Fußball-WM 2026: Diese WM-Teilnehmer stehen bereits fest

Erstmals treten 48 Nationen bei einer Fußball-WM an, und allmählich formt sich das Teilnehmerfeld. Mit dabei ist Deutschland, aber auch ein kleiner Verband wie der von Kap Verde. Hier ist der Überblick.

Nationalmannschaft qualifiziert sich für die WM: Bundestrainer Julian Nagelsmann hat gelernt

Das 6:0 über die Slowakei ist auch für Julian Nagelsmann ein Befreiungsschlag. Statt jedoch nun große WM-Erwartungen zu schüren, bemühte sich der Bundestrainer nach dem Spiel um angemessenen Realismus.

WM-Qualifikation: Pressestimmen zur DFB-Elf ? »Deutschland hat eine Warnung ausgesprochen«

Mit einem 6:0-Ausrufezeichen zur WM: Die internationale Presse staunt über die Leistungsfähigkeit der DFB-Auswahl im entscheidenden Moment. Wie titelfähig diese Elf ist, dazu wagt jedoch niemand eine echte Prognose.

Sport


RSS abonnieren

(C) 2006 - Alle Rechte vorbehalten

Diese Seite drucken