Nachrichten

Hier gibt es Nachrichten aus aller Welt

Nachrichten aus aller WeltSport

Nachrichten

Singapur: Angreifer auf Ariana Grande muss neun Tage in Haft

In Singapur stürmte ein Mann über eine Absperrung und bedrängte die sichtlich schockierte Ariana Grande. Jetzt wurde der vermeintliche Fan für die Aktion verurteilt ? und hat Glück mit der Höhe des Strafmaßes.

Alice und Ellen Kessler: Ein Leben auf den größten Show-Bühnen der Welt

Die »Königinnen des Tanzes Alice und Ellen Kessler« standen zusammen auf den größten Showbühnen der Welt. Nun sind die Zwillinge gemeinsam gestorben. Momente aus ihren Leben in Bildern.

Kessler-Zwillinge: Sie starben, wie sie gelebt haben: gemeinsam

Alice und Ellen Kessler waren die berühmtesten Zwillinge Deutschlands und in der Nachkriegszeit seine beste Visitenkarte in die Welt. Getrennt waren sie in ihrem Leben maximal sechs Wochen am Stück. Jetzt sind sie es nie wieder.

WM-Qualifikation: Deutschland gegen Slowakei im Liveticker

Deutschland oder Slowakei: Wer qualifiziert sich heute für die WM im kommenden Jahr? Ein Remis genügt der DFB-Elf, bei einer Niederlage muss sie den Umweg über die Playoffs nehmen. Verfolgen Sie die Partie im Liveticker.

Polen: Regierung sieht klare Hinweise auf Sabotage nach Explosion an Bahnstrecke

Eine Explosion hat eine Bahnstrecke stark beschädigt, die von Polen in die Ukraine führt. Wer dahintersteckt, ist für die Regierung in Warschau eindeutig.

Bündnis Sahra Wagenknecht bestätigt Kontakte zweier Abgeordneter nach Russland

Vertraute von Kremlchef Putin haben nicht nur AfD-Politiker nach Russland geladen ? auch zwei BSW-Abgeordnete wurden umgarnt. Die Spitze um Parteichefin Wagenknecht spielt die Reise herunter.

Lars Klingbeil in China: Stimmung wieder gut. Ansonsten kein Problem gelöst

Bundesfinanzminister Klingbeil besucht Peking, nachdem unlängst Außenminister Wadephul seine Reise abgesagt hat. Darüber sind die Chinesen offenkundig hinweg. Antworten auf die drängendsten Fragen gibt es trotzdem nicht.

Rente: So ticken die Rebellen von der Jungen Union

Die jungen Unionsabgeordneten um Johannes Winkel bleiben im Streit über das geplante Rentenpaket stur. Wären sie bereit, die Koalition platzen zu lassen?

Ukraine-Krieg: Witwe des ersten Tschernobyl-Opfers stirbt durch russische Drohne

Natalia Khodemchuk überlebte die Tschernobyl-Katastrophe von 1986, bei der ihr Mann Valery als erstes Opfer starb. Fast 40 Jahre später wird die 73-Jährige durch einen russischen Drohnenangriff auf Kyjiw getötet.

Polen: Was über die Explosion an einem Bahngleis bekannt ist

Ein Anschlag mit Sprengstoff hat die strategisch wichtige Bahnstrecke zwischen Warschau und Lublin beschädigt. Polens Regierung spricht von Sabotage, Täter sind bislang nicht gefasst. Der Überblick.

Karim Adeyemi: Ein Schlagring, ein Taser und viele offene Fragen

Karim Adeyemi muss 450.000 Euro Strafe zahlen, weil er illegal Waffen besessen hat. Seine Erklärung: Er will bei TikTok ein Überraschungspaket gekauft haben. Nicht die einzige Merkwürdigkeit in diesem Fall.

Spanien will die schnellsten Züge Europas auf die Schiene bringen

Die spanische Regierung will in Züge investieren, die eine Geschwindigkeit von 350 km/h schaffen. In drei Jahren sollen sie zwischen Madrid und Barcelona fahren. Nur die chinesische Konkurrenz ist schneller.

Bangladesch: Was die Todesstrafe gegen Sheikh Hasina für das Land bedeutet

Ein Tribunal verurteilt Sheikh Hasina wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit. Es geht um mehr als 1400 Tote, darunter Dutzende Kinder. In Bangladesch hoffen nun viele auf Heilung, die Angst vor neuer Gewalt aber bleibt.

Japan und China: Die neue Premierministerin in Tokio geht auf Konfrontationskurs

Japans neue Premierministerin Takaichi äußerte ungewöhnlich laut eine mögliche militärische Unterstützung für Taiwan. Die Antwort aus Peking ist weniger überraschend als die Frage: Was treibt diese Frau?

Afghanistan: Deutschlands moralische Kapitulation vor den Taliban - Meinung

Die militärische Niederlage liegt mehr als vier Jahre zurück. Doch geht es nach den Plänen des Bundesinnenministeriums, kapituliert Deutschland auch moralisch vor den afghanischen Taliban. Eine Schande.

Europa: Warum die Brandmauer gegen Extremismus bröckelt

Die europäischen Konservativen lassen es auf eine Mehrheit mit Rechtsextremen ankommen, um das Lieferkettengesetz zu lockern. Ist das das Ende der Brandmauer im EU-Parlament? Und: Wer hat sich im Vorfeld verzockt?

EU-Parlament: Konservative riskieren Mehrheit mit Rechtsextremen - Brandmauer bröckelt - Podcast

Die europäischen Konservativen lassen es auf eine Mehrheit mit Rechtsextremen ankommen, um das Lieferkettengesetz zu lockern. Ist das das Ende der Brandmauer im EU-Parlament? Und: Wer hat sich im Vorfeld verzockt?

Istanbul: Mediziner kommentiert Todesfälle »Dass all das unklar bleibt, ist erstaunlich«

Elf Verhaftete, aber noch keine Erklärung: Der Lungenfacharzt Cihan Çelik über die möglichen Ursachen der Todesfälle von Istanbul und Ungereimtheiten bei der Aufklärung.

Istanbul ? Hamburg: Auch Familienvater in Istanbul gestorben

Mit Vergiftungserscheinungen kam eine Familie in Istanbul ins Krankenhaus. Die Mutter und die beiden Kinder starben, der Vater kämpfte bis zuletzt um sein Leben. Nun ist auch er tot.

Johann Sebastian Bach: So klingen seine bisher unentdeckten Werke

Für Wolfram Weimer war es eine »Weltsensation«: In Leipzig präsentierte der Kulturstaatsminister zwei neu entdeckte Werke von Johann Sebastian Bach. Der Komponist hat sie wohl als 18-Jähriger geschrieben.

News des Tages: Union und die Rentenreform, Israel und Waffenlieferungen, Festnahmen in Istanbul

CDU und CSU mäandern bei der Rente. Israel bekommt wieder Waffen aus Deutschland. Und Mediziner zweifeln an der Theorie, die deutsche Familie in Istanbul sei an einer Lebensmittelvergiftung gestorben. Das ist die Lage am Montagabend.

Tarifverhandlungen: Ver.di fordert sieben Prozent mehr Geld für Angestellte

Ver.di-Chef Werneke fordert vor dem Auftakt der Verhandlungen in wenigen Wochen mehr Geld für die Angestellten im öffentlichen Dienst der Länder. Die Gegenseite weist die Forderungen umgehend zurück.

Marlene Dumas ist die erste zeitgenössische Malerin im Louvre

Weil der Pariser Louvre wegen des spektakulären Juwelendiebstahls in den Schlagzeilen war, interessierte sich kaum jemand für einen anderen Coup: Erstmals wird dort das Werk einer zeitgenössischen Künstlerin ausgestellt.

Paris Hilton möchte 150 Jahre alt werden

Die millionenschwere Geschäftsfrau Paris Hilton macht sich Sorgen um die Endlichkeit ihres Seins. Um ihr Leben möglichst lange genießen zu können, lässt sie sich jetzt einen riesigen Wellnessbereich bauen.

Sarah Fergusons Kinderbuch offenbar vom Markt genommen

Ihr Ex-Mann Andrew ist zum Ex-Prinz geworden ? und sie auch keine Herzogin mehr. Sarah Ferguson beschreibt sich selbst als »Mami, Omi, Bestsellerautorin«. Doch ihr neuestes Buch hat der Verlag stillschweigend begraben.

Nigeria: Bewaffnete entführen 25 Schülerinnen aus Internat in Kebbi

Immer wieder gibt es in Nigeria Massenentführungen, oft an Schulen. Jetzt haben Männer ein Internat in der Ortschaft Maga angegriffen. Dabei kam auch der stellvertretende Schulleiter ums Leben.

Rente: Matthias Machnig empfiehlt Friedrich Merz, die Vertrauensfrage zu stellen

Der Rentenstreit in der Union belastet die Koalition. Gerhard Schröders ehemaliger Wahlkampfmanager sieht einen Autoritätsverlust von Friedrich Merz. Er rät dem Kanzler zu einer radikalen Maßnahme.

Ameisen: Gelbe Schattenameise bringt gegnerische Kolonie dazu, die eigene Königin zu töten

Wie nimmt man einen fremden Ameisenstaat möglichst ohne Gegenwehr ein? Japanische Forschende haben bei der Gelben Schattenameise eine besonders raffinierte Strategie beobachtet. Dafür benutzt sie wohl auch Ameisensäure.

USA: Deutlich weniger neue internationale Studierende

Das Weiße Haus drängt Hochschulen dazu, die Zahl ausländischer Studierender zu begrenzen. Eine erste Erhebung zeigt mögliche Auswirkungen dieser America-First-Politik.

CDU: Unternehmer Stephan Schambach spendet halbe Million Euro

Der in Thüringen geborene Unternehmer unterstützt drei CDU-Landesverbände aus Bundesländern, in denen im kommenden Jahr gewählt wird. Er sorge sich vor der Normalisierung extremistischer Positionen.

Danke


Sport

WM-Qualifikation: Deutschland gegen Slowakei im Liveticker

Deutschland oder Slowakei: Wer qualifiziert sich heute für die WM im kommenden Jahr? Ein Remis genügt der DFB-Elf, bei einer Niederlage muss sie den Umweg über die Playoffs nehmen. Verfolgen Sie die Partie im Liveticker.

Karim Adeyemi: Ein Schlagring, ein Taser und viele offene Fragen

Karim Adeyemi muss 450.000 Euro Strafe zahlen, weil er illegal Waffen besessen hat. Seine Erklärung: Er will bei TikTok ein Überraschungspaket gekauft haben. Nicht die einzige Merkwürdigkeit in diesem Fall.

Triathlon: Mika Noodt lief als Erster ins Ziel und wurde trotzdem Zweiter

Beim Triathlon in Dubai triumphierte Mika Noodt schon mit dem Siegerband in der Hand, aber nur wegen eines defekten Rundenzählers. Es ist nicht der erste Pechmoment seiner Laufbahn.

Davis Cup 2025: Das müssen Sie vor dem Teamwettbewerb im Tennis wissen

Alexander Zverev ist kein Fan des Teamwettbewerbs ? und doch glaubt er an die Chance auf den ersten Titel für Deutschland seit 1993. Was Sie sonst noch über das prestigeträchtige Turnier wissen müssen, erfahren Sie hier.

Deutschland bei WM-Qualifikation: Sechs Gründe für den »Bruch« in der DFB-Elf

Um sich direkt für die WM zu qualifizieren, braucht das Team von Bundestrainer Nagelsmann ein Remis gegen die Slowakei. Aber die Lage ist so instabil, dass sogar das Scheitern möglich erscheint. Woran liegt das?

WM-Aus für Nigeria: Trainer wirft Gegnern Voodoo-Praktiken im Elfmeterschießen vor.

Während die Demokratische Republik Kongo von der Teilnahme an der Fußball-WM träumt, hat Nigeria sie nach einer dramatischen Niederlage verpasst. Trainer Éric Chelle nennt dafür eine verblüffende Erklärung.

WM-Qualifikation: Was dem DFB-Team bei einer Niederlage gegen die Slowakei droht

Deutschland braucht am Abend einen Sieg oder ein Unentschieden gegen die Slowakei, um sich für die WM 2026 zu qualifizieren. Bei einer Niederlage hingegen droht ein langes Zittern bis ins nächste Jahr. Der Überblick.

Erling Haaland schockiert Italien ? und sogar Deutschland darf sich darüber freuen

4:1-Erfolg im Mailänder San Siro, Norwegen fährt mit einem Ausrufezeichen zur WM. Italien könnte sie hingegen verpassen. Der Platz in Lostopf 1 ist jedenfalls ganz sicher weg, den könnte aber die DFB-Auswahl übernehmen.

New York: NFL-Profi Kris Boyd vor Restaurant niedergeschossen

Offenbar eskalierte ein Streit in den Morgenstunden: Der Footballspieler Kris Boyd ist in New York City angeschossen worden. Sein Teamkollege bat um Gebete für den 29-Jährigen.

Darts: Luke Littler wird der jüngste Weltranglistenerste der Geschichte

Schon als Teenager wurde er Weltmeister, jetzt hat der Engländer Luke Littler es auch an die Spitze der Darts-Weltrangliste geschafft. Damit geht der 18-Jährige als Favorit in die nächste WM in London.

ATP Finals: Jannik Sinner schlägt im Finale Carlos Alcaraz

Jannik Sinner und Carlos Alcaraz haben in Turin für ein würdiges Ende des Tennisjahres gesorgt. Der Italiener verteidigte seinen Titel bei den ATP Finals, das Match musste zwischenzeitlich unterbrochen werden.

WM 2026: Harry Kane trifft doppelt, England schafft die perfekte Qualifikation

Thomas Tuchel eilt als Trainer der englischen Nationalmannschaft weiter von Sieg zu Sieg. Was die perfekte Qualifikation wert ist, wird sich aber erst bei der WM 2026 zeigen.

Billie Jean King Cup: Deutschland verliert gegen Belgien und steigt ab

Die deutschen Tennisspielerinnen sind vorerst im Billie Jean King Cup nur noch zweitklassig. Das DTB-Team war ersatzgeschwächt ? und verlor deutlich gegen Belgien.

WM-Qualifikation: Irland schlägt dank Troy Parrott Ungarn und steht in den Playoffs

Die irische Fußballnationalmannschaft musste gegen die favorisierten Ungarn gewinnen, um in die Playoffs einzuziehen. Zweimal lag das Team zurück. Dann kam der große Auftritt von Stürmer Troy Parrott.

Karim Adeyemi von Borussia Dortmund: Strafbefehl wegen illegalen Waffenbesitzes

Weil bei Nationalspieler Karim Adeyemi ein Schlagring und ein Taser gefunden wurden, muss dieser eine hohe Geldstrafe zahlen. Laut Adeyemis Anwalt soll der Fund im Zusammenhang mit einer TikTok-»Mystery Box« stehen.

Cristiano Ronaldo nach der roten Karte: So will Portugal offenbar seinen Star für die WM freiboxen

Cristiano Ronaldo droht nach einem Ellenbogenschlag den WM-Auftakt zu verpassen. Laut der Zeitung »A Bola« will Portugals Verband nun bei der Fifa mildernde Umstände geltend machen ? darunter die »feindselige Atmosphäre« in Dublin.

Billie Jean King Cup: Deutsches Tennis-Team hat Chance auf Klassenverbleib

Die deutschen Tennisspielerinnen dürfen hoffen: Dank der türkischen Niederlage gegen Belgien kann das deutsche Team seinen Platz in der Weltgruppe des Billie Jean King Cups verteidigen.

U17-Fußball-WM: Deutschland fliegt nach Pleite gegen Burkina Faso aus Turnier

Deutschlands Junioren sind bereits im Sechzehntelfinale der WM in Katar ausgeschieden. Außenseiter Burkina Faso genügte ein früher Treffer zum Sieg.

Ski-Weltcup: Mikaela Shiffrin gewinnt das 102. Rennen, Emma Aicher auf dem Podium

Mit großem Rückstand holte die deutsche Skirennläuferin Emma Aicher in Finnland den dritten Platz. Die US-Amerikanerin Mikaela Shiffrin feiert ihren 102. Weltcupsieg ? und ist in dieser Form kaum einzuholen.

FC St. Pauli: Präsident Oke Göttlich verteidigt Jackson Irvine nach Nahost-Streit im Verein

Wegen seiner Haltung im Nahostkonflikt ist beim FC St. Pauli ein Streit über Kapitän Jackson Irvine entbrannt. Nun äußerte sich Vereinspräsident Göttlich: Es gebe »keinerlei Anzeichen« für menschenfeindliche Einstellungen.

Sport


RSS abonnieren

(C) 2006 - Alle Rechte vorbehalten

Diese Seite drucken