 | Astrid Lindgrens Erben klagen gegen »Pipi«-Limo |
| Ein kroatischer Limo-Hersteller wird verklagt ? von den Erben von Astrid Lindgren. Der Vorwurf: Ihre »Pipi«-Limo mit einem bezopften Mädchen auf dem Logo sei der Kultfigur Pippi Langstrumpf zu ähnlich.
|
 | Kebab-Influencer »Zagros030«: Einmal Döner, extra Charme |
| 2018 kam sie nach Deutschland, heute betreibt die kurdische Familie Hosseini einen Dönerladen in Berlin-Kreuzberg, der in sozialen Medien gefeiert wird. Denn dort sieht man mehr als Fleisch, Falafel und Gemüse.
|
 | Sahra Wagenknecht: Diether Dehm verklagt Wagenknecht wegen ehrenrühriger Aussage |
| Früher arbeiteten sie eng zusammen, heute streiten sie vor Gericht: Sahra Wagenknecht und der Ex-Linke Diether Dehm. Es geht um angeblich ehrenrührige Aussagen und um ihre zerbrochene Freundschaft.
|
 | Bushido: Wie sich LKA-Personenschützer von dem Rapper einspannen ließen |
| Zwei Berliner Polizisten sollen auf eigene Rechnung den Rapper Bushido beschützt haben. Die Behördenspitze greift durch. Doch das Netzwerk der korruptionsanfälligen Bodyguards dürfte noch größer sein.
|
 | SPIEGEL TV Berlin: Verdeckte Ermittler jagen Diebesbanden in Berlin - SPIEGEL TV |
| »Tedi« ist ein verdeckter Ermittler. Seit 25 Jahren jagt er Taschendiebe. Er unterscheidet zwischen stadtbekannten und reisenden Tätern. SPIEGEL TV konnte ihn und seine LKA-Kollegen exklusiv bei ihrer Arbeit begleiten.
|
 | Naomi Beckwith in Paris: Kündigt sich hier schon der nächste Documenta-Streit an? |
| Naomi Beckwith, Leiterin der Documenta 2027, überrascht in Paris mit einer rebellischen Ausstellung. Die deutsche Kulturpolitik könnte das beunruhigen, denn es geht auch um Palästina.
|
 | Jeffrey-Epstein-Skandal: Virginia Giuffres Erinnerungen erscheinen posthum |
| Tieftraurig, ohne Hoffnung auf ein Happy End: Virginia Roberts Giuffre wurde schon als Minderjährige jahrelang von Jeffrey Epstein missbraucht. In ihren posthumen Erinnerungen schildert sie ihren Weg durch die Hölle.
|
 | Myanmar: SpaceX schaltet Starlink für Scam-Fabriken ab |
| Cyberkriminalität ist ein boomendes Geschäft in Südostasien. In Myanmar sind Behörden nun großflächig gegen Online-Betrugszentren vorgegangen ? mit Unterstützung aus den USA.
|
 | Bayern: Autofahrer zum elften Mal ohne Führerschein erwischt ? Auto weg |
| Zehnmal kontrolliert, zehnmal ist nichts passiert: Fahren ohne Führerschein hatte für einen Mann in Oberfranken eine längere Zeit offenbar keine Konsequenzen. Beim elften Treffer griff die Polizei nun durch.
|
 | Louvre: Der Schock und die Ermittlungen nach dem Juwelen-Raub |
| Der dreiste Raub von Kronjuwelen aus dem Louvre schockiert Frankreich. Es geht um mehr als Gold, Edelsteine und ein peinliches Sicherheitsversagen: Frankreichs Selbstbild bröckelt.
|
 | Louvre: Der Schock und die Ermittlungen nach dem Juwelen-Raub ? Podcast |
| Der dreiste Raub von Kronjuwelen aus dem Louvre schockiert Frankreich. Es geht um mehr als Gold, Edelsteine und ein peinliches Sicherheitsversagen: Das Selbstbild des Landes bröckelt.
|
 | Sozialer Rückzug: Lieber liegen bleiben - Kolumne |
| Junge Erwachsene lieben ihr Bett mehr als Schreibtisch, Sofa oder andere Möbelstücke. Das sagt mehr über den Zustand der Gesellschaft aus, als uns lieb sein kann.
|
 | Handball-WM: Skandinavische Verbände fordern Regeländerung zu hellen Shorts |
| Mehrere Handballverbände setzen sich dafür ein, dass ihre Spielerinnen bei der WM keine hellen Hosen tragen müssen ? aus Sorge vor Blutflecken während der Periode.
|
 | Schweinepest: Gentechnisch veränderte Schweine sind resistent gegen die Seuche |
| Die Schweinepest ist eine der gefährlichsten Tierseuchen der Welt. Forscher haben das Erbgut von Schweinen so verändert, dass sie gegen die Krankheit resistent sind. Eine Chance, die Plage künftig zu verhindern?
|
 | Franz Kafka, Bruce Springsteen und Mutter Teresa: Warum Biopics so beliebt sind |
| Filme über berühmte Menschen sind schwer in Mode und gewinnen Oscars. Demnächst kommen unter anderem Biopics über Franz Kafka, Bruce Springsteen und Mutter Teresa ins Kino. Warum tun wir uns das an?
|
 | Shutdown USA: Bund will notfalls Zahlungen an Mitarbeiter der US-Streitkräfte in Deutschland übernehmen |
| 11.000 zivile Ortskräfte des US-Militärs in Deutschland bangen um ihren Lohn. Sollte dieser wegen des Shutdowns ausfallen, will die Bundesregierung aushelfen. Unklar bleibt, ob das Angebot überhaupt eingelöst werden muss.
|
 | Kinder-Herzchirurgie: Wie eine Assistenzärztin in Hamburg Kinder am Herzen operiert |
| Ida Hüners behandelt als Assistenzärztin Kinder am Herzen. Manche ihrer Patienten im Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf sind nur wenige Stunden alt. Worauf es bei ihrem Beruf ankommt.
|
 | Erfurt: Lehrer gesteht Missbrauch seiner Schülerin |
| Insgesamt 84 Mal soll sich der Mann an dem Mädchen vergangen haben: Wegen des Missbrauchs einer Schülerin steht ein Lehrer in Erfurt vor Gericht. In U-Haft ist zudem ein Vertrauenslehrer, der offenbar selbst zum Täter wurde.
|
 | Coronaimpfung macht Krebs-Immuntherapie wohl wirksamer |
| Coronaimpfstoffe könnten Krebspatientinnen und -patienten unerwartet helfen: mRNA-Impfstoffe scheinen das Immunsystem so zu aktivieren, dass Immuntherapien besser wirken.
|
 | Ukraine: Selenskyj und Kristersson unterzeichnen Absichtserklärung für den Kauf von Kampfjets |
| Vor zwei Jahren hatte Wolodymyr Selenskyj Schweden um Gripen-Kampfjets gebeten. Nun ist der Deal einen Schritt weiter. Die beiden Staatschefs unterzeichneten eine Absichtserklärung. Die Finanzierungsfrage ist nicht geklärt.
|
 | Immobilien: Bauministerin Verena Hubertz will Bauen für Familien attraktiver machen |
| Die Bundesregierung will Familien dabei helfen, den Traum vom Eigenheim zu verwirklichen. In zwei Förderprogrammen gelten künftig bessere Zinsbedingungen. Zusätzlich werden Sanierungsanforderungen gesenkt.
|
 | AfD: Verdacht auf Informationsweitergabe an Russland |
| Details über Militärtransporte, Brücken und andere kritische Infrastruktur: Thüringens Innenminister warnt, dass die AfD mit Kleinen Anfragen im Parlament Deutschland für Wladimir Putin ausspähen könnte. Was steckt dahinter?
|
 | Israel-Gaza-Abkommen: IGH fordert Hilfslieferungen in den Gazastreifen |
| Der Internationale Gerichtshof hat Israel mit einem Rechtsgutachten aufgefordert, ausreichend humanitäre Hilfe in den Gazastreifen zu lassen. Auch müsse das Land mit dem Uno-Palästinenserhilfswerk zusammenarbeiten.
|
 | News des Tages: Friedrich Merz, Stadtbild-Debatte, Deutsche Bahn, Sigrid Nikutta, Donald Trump, Weißes Haus |
| Die Bahn trennt sich von ihrer umstrittenen Güterverkehrschefin. Die »Stadtbild«-Debatte von Merz läuft und läuft und läuft. Und Trump lässt Bulldozer auf Washington los, im übertragenen und wörtlichen Sinn. Das ist die Lage am Mittwochabend.
|
 | Quantencomputer: Googles Chip rechnet 13.000-mal schneller als ein Supercomputer |
| Quantencomputer können bislang nur irrelevante Rechnungen ausführen. Mit einem neuen Algorithmus, einer Art Zollstock für Moleküle, wollen Google-Forschende das ändern. Die Maschinen sollen endlich nützlich werden.
|
 | Polen: Anglern gelingt offenbar Wels-Rekord, fangen 2,92-Meter-Fisch |
| »Ein echtes Monster«: An einem Stausee in Polen haben zwei Angler einen Wels von 292 Zentimeter Länge aus dem Wasser gezogen. Die Rekordgröße erreichte das Tier wohl auch wegen eines in der Nähe gelegenen Kraftwerks.
|
 | Krankenkasse KKH klagt über Rekordschaden durch Abrechnungsbetrug |
| 3,67 Millionen Euro Schaden soll ein Pflegedienst mit falschen Abrechnungen für Pflegekurse bei der Krankenkasse KKH verursacht haben. Es ist die bisher größte Schadenssumme, berichtet die KKH. Aber kein Einzelfall.
|
 | Alexander Zverev und Belastung: Davis-Cup-Finale statt frühem Saisonende |
| Alexander Zverev steckt in einer sportlichen Krise. Dafür macht er auch die hohe Belastung verantwortlich. Doch statt zu pausieren, spielt er ein Turnier nach dem anderen. So macht er sich unglaubwürdig.
|
 | »Rote Kobolde«: Fotografen dokumentieren seltenes Wetterphänomen in Neuseeland |
| Drei Fotografen haben auf Neuseelands Südinsel eines der seltensten Lichtphänomene eingefangen ? samt Polarlicht und Milchstraße. Die »Roten Kobolde« geben Forschenden bis heute Rätsel auf.
|
 | Collien Fernandes lenkt sich nach Trennung von Christian Ulmen mit Immobilie in Hamburg-Eimsbüttel ab |
| Erst kürzlich sprach Moderatorin Collien Fernandes über ihre Nebenrolle als Vermieterin. Nun lässt sie erahnen, was damit gemeint sein könnte: Gegen Einsamkeit erwarb sie jetzt in Hamburg ein Mehrfamilienhaus.
|
| Danke |