 | Annalena Baerbock verteidigt umstrittene Heizungspläne der Ampel |
| Das faktische Aus von Öl- und Gasheizungen ist umstritten: Außenministerin Baerbock rechtfertigt die grüne Idee nun als vorausschauend. An anderer Stelle forderte sie hingegen weiteres »Kopfzerbrechen«.
|
 | König Charles III. in Deutschland: »Dinner for One« im Schloss Bellevue |
| Königlicher Besuch in Schloss Bellevue: Seine Rede beim Staatsbankett hat Charles III. teils auf Deutsch gehalten ? und mit einem Scherz den Ton für den Abend gesetzt.
|
 | »Ich bin müde, ich bin nicht ich selbst« ? Schwimmstar Peaty unterbricht seine Karriere |
| Olympiasieger, Weltmeister, Weltrekordler: Adam Peaty ist ein Superstar im Schwimmen. Jetzt macht der Brite Pause ? weil er nicht mehr kann. Bei den Sommerspielen in Paris will er wieder antreten.
|
 | Russland-Ukraine-News am Donnerstag: Russland plant laut London Rekrutierungswelle »Freiwilliger« |
| Der Kreml will laut Großbritannien 400.000 weitere Soldaten für seinen Angriffskrieg rekrutieren. Dass die angestrebten neuen Truppenmitglieder alle aus freien Stücken in die Armee eintreten werden, wird in London bezweifelt. Die News.
|
 | Russland-Ukraine-Krieg: Russische Behörden nehmen US-Journalist fest ? Spionagevorwürfe |
| Es ist das erste Mal, dass ein westlicher Journalist in Russland der Spionage beschuldigt wird: Der US-Amerikaner Evan Gershkovich ist in Jekaterinburg festgenommen worden.
|
 | Berlin: Senat ruft 300 Bodycams bei Feuerwehr und Polizei zurück ? mögliche Stromschläge |
| Ein Pilotprojekt sollte dem flächendeckenden Einsatz von Bodycams in Berlin den Weg ebnen ? doch nun dürfen die Geräte nicht mehr eingesetzt werden. Mitarbeiter könnten sich daran verletzen.
|
 | Zahl der Pflegebedürftigen dürfte sprunghaft ansteigen |
| Die Deutschen werden immer älter ? aber damit steigt auch die Zahl der Pflegebedürftigen. Ihre Zahl wird bis 2055 um 37 Prozent wachsen. Bayern und Baden-Württemberg sind besonders stark betroffen.
|
 | Joint-Venture: Russland soll bei Brennelemente-Fertigung in Lingen helfen |
| An Russland führt bei Nuklear-Brennstoffen offenbar kein Weg vorbei: Eine Firma mit russischer Beteiligung soll nun die Fertigung in Lingen übernehmen ? obwohl das Wirtschaftsministerium Putins Rosatom eigentlich außen vor lassen wollte.
|
 | Ölheizung oder Gasheizung: Lohnt sich der Kauf noch? |
| Ab 2024 wird der Einbau einer neuen Gas- oder Ölheizung nur noch schwer möglich sein. Viele Immobilienbesitzer würden deshalb gern eine neue Therme hamstern ? doch das könnte sich rächen.
|
 | Einstige Rinder-Farm: Volkswagen lehnt Einigung zu möglicher Sklavenarbeit in Brasilien ab |
| Eine irre Wendung in der Konzerngeschichte von VW: Einst baute der Autobauer im Regenwald eine riesige Rinderfarm auf, mit Unterstützung der damaligen Militärdiktatur. Nun könnte das Projekt ein juristisches Nachspiel haben.
|
 | Berlin: Warum ein Vater gegen Gendersprache in der Schule prozessiert |
| Volksinitiativen, Klagen, Morddrohungen: Der Widerstand gegen Genderstern und Binnen-I wird härter. Warum ein Vater gegen das Gendern an der Schule seines Kindes jetzt sogar vor Gericht zog ? und wie die Lehrkräfte kontern.
|
 | Kentucky: Zwei Hubschrauber der US-Armee in Kentucky abgestürzt |
| In den USA ist es zu einem Unfall zwischen zwei Black-Hawk-Hubschraubern der Armee gekommen. Offenbar sind die beiden Helikopter zusammengeprallt.
|
 | Erbe von Drogenbaron Pablo Escobar: 70 Nilpferde aus Kolumbien sollen für 3,5 Millionen Dollar umgesiedelt werden |
| Mit vier Flusspferden fing es an: Die kaufte einst Drogenboss Pablo Escobar für seinen Privatzoo. Doch die Tiere vermehren sich in Kolumbien bis heute unkontrolliert. Damit soll nun Schluss sein.
|
 | »Flatiron« in New York: Verkauf von »Bügeleisen-Gebäude« doch noch geplatzt |
| 190 Millionen Dollar wollte ein Bieter für die markante Sehenswürdigkeit zahlen. Doch er überwies die erste Rate für das »Bügeleisen-Gebäude« nicht. Nun darf der Zweitplatzierte zuschlagen ? falls er noch Interesse hat.
|
 | »Der Radsport hat mir alles gegeben ? und mir alles genommen« |
| Auf dem Rad war er ein Idol. Doch Bradley Wiggins hat unter seinem Sport gelitten. Der frühere Tour-de-France-Sieger wurde in der Jugend durch seinen Trainer missbraucht: »Es ging über Jahre.«
|
 | Russland und das Antikriegs-Bild der 13-Jährigen Mascha: Vater Alexey Moskaljow in Belarus gefasst |
| Seine Tochter malt ein Antikriegsbild, er wird zu zwei Jahren Straflager verurteilt ? und setzt sich ab. Nun soll Alexey Moskaljow laut Medienberichten in Belarus festgenommen worden sein.
|
 | Friedrich Merz wirft Olaf Scholz Fahrlässigkeit in der Migrationspolitik vor |
| Die Zahl der Schutzsuchenden steigt, die Kommunen ächzen ? doch laut Unionsfraktionschef Merz kümmere sich Kanzler Scholz bisher herzlich wenig. Nun plant die Union einen eigenen Flüchtlingsgipfel.
|
 | Energiewirtschaft kritisiert Ampel-Einigung als »Farce« |
| Für den Klimaschutz sind die Ampelbeschlüsse Gift, warnt die Energie- und Wasserwirtschaft. Der Kompromiss sei ein »Schlag ins Gesicht« der Branche.
|
 | Annalena Baerbock setzt Aufnahmeverfahren für Afghanistan aus |
| Nach Hinweisen auf möglichen Betrug pausiert das Außenministerium die Aufnahmeverfahren für Schutzsuchende aus Afghanistan. Zusätzliche Sicherheitsbefragungen sollen den Verdacht klären.
|
 | Bundeswehr verzeichnet mehr Abgänge als neue Rekruten |
| Die Truppe schrumpft: Zum zweiten Jahr in Folge haben mehr Soldatinnen und Soldaten die Bundeswehr verlassen als neue dazukamen. Immer mehr quittieren den Dienst sogar vorzeitig.
|
 | Bundestag: Union wirft Ampel Nichtstun im Parlament vor |
| Aus Sicht der Unionsfraktion kommt die Ampel ihrem Auftrag im Bundestag nicht nach: Sie wirft der Koalition vor, das Plenum auszutrocknen. CDU und CSU haben auch einen Grund dafür ausgemacht.
|
 | Gwyneth Paltrow vor Gericht: Was ihre Outfits über die Schauspielerin verraten |
| Vor Gericht soll gerade geklärt werden, ob Gwyneth Paltrow Schuld an einem Ski-Unfall hat. Das Internet rastet währenddessen darauf aus, wie sich Paltrow bei den Anhörungen einkleidet.
|
 | Robert Habeck verteidigt Kompromisse im Koalitionsausschuss |
| Haben die Grünen im Koalitionsausschuss zu stark nachgegeben? Wirtschaftsminister Habeck hat die Ergebnisse zum Autobahnausbau im »heute journal« verteidigt ? und räumte ein: Es gibt einen Haken.
|
 | Ziele erreichen: Das packe ich! - SPIEGEL Coaching Podcast |
| Nicht jedes attraktive Ziel passt zu jedem. Wichtig ist, ein passendes Ziel auswählen ? und es griffig zu formulieren.
|
 | News: König Charles, Frank-Walter Steinmeier, Justizreform in Israel, Ursula von der Leyen, Dieter Nuhr, Jan Böhmermann |
| Der britische Monarch spricht im Bundestag. Die EU-Kommissionspräsidentin hält eine Rede über Europas Verhältnis zu China. Und: Rächt sich Dieter Nuhr heute an Jan Böhmermann? Das ist die Lage am Donnerstag.
|
 | Linke kritisiert Auftritt von König Charles im Bundestag |
| »Hochgradig geschichtsvergessen«, »seltsam«, »absurd«: Die Linke poltert gegen den Auftritt des britischen Königs Charles im Bundestag. Ein Abgeordneter kündigt an, der Rede fernbleiben zu wollen.
|
 | Brasilien-Rückkehr: Jair Bolsonaro will nicht Oppositionsführer sein |
| Jair Bolsonaro wird nach drei Monaten in den USA in Brasilien zurückerwartet. Dass er offiziell das Amt des Oppositionsführers gegen seinen Nachfolger Lula da Silva übernimmt, schließt der Ex-Präsident aus.
|
 | Flüchtlinge: SPD-Seeheimer fordern Entlastung für Kommunen |
| Städte und Gemeinden kommen bei der Unterbringung von Flüchtlingen an ihre finanziellen Grenzen. Eine Gruppe SPD-Abgeordneter drängt auf eine gerechte Verteilung der Kosten ? und auf schnellere Abschiebungen.
|
 | News zum Russland-Ukraine-Krieg: Das geschah in der Nacht zu Donnerstag (30. März) |
| Die Demokratie braucht einen Sieg, sagt der ukrainische Präsident in seiner jüngsten Videobotschaft. Seine Regierung sieht enorme Verluste bei den russischen Truppen. Die USA wollen ihre Munitionsvorräte aufstocken. Das sind die jüngsten Entwicklungen.
|
 | Nashville gedenkt der Opfer des Amoklaufs: »Unsere Herzen sind gebrochen« |
| In Nashville haben die Menschen bei einer Mahnwache der Opfer des Amoklaufs an einer Grundschule gedacht. Auch First Lady Jill Biden nahm teil, Sheryl Crow und andere Musiker traten auf.
|
| Danke |