Nachrichten

Hier gibt es Nachrichten aus aller Welt

Nachrichten aus aller WeltSport

Nachrichten

Forscher finden größtes bekanntes Spinnennetz der Welt

Die Höhle liegt an der Grenze von Griechenland und Albanien, ist voller Mücken und immerzu dunkel ? beste Bedingungen für Tausende von Spinnen, die dort ein gewaltiges Netzsystem aufgespannt haben.

Unesco: Ex-Tourismusminister Khaled El-Enany zum Generalsekretär gewählt

Die Uno-Kulturorganisation bekommt einen neuen Leiter: Khaled El-Enany wurde in Samarkand fast einstimmig zum Unesco-Generalsekretär berufen. Seine Bilanz, was das Bewahren der ägyptischen Kultur betrifft, steht in der Kritik.

Serbien: Parlament stimmt für Luxushotel-Plan von Donald Trumps Schwiegersohn an historischem Ort

Jared Kushners Investmentfirma Affinity plant in Belgrad, anstelle eines Kulturdenkmals ein Luxushotel zu errichten. Das Projekt ist umstritten, nun verleiht ihm das serbische Parlament neuen Schwung.

»Stranger Things«: Millie Bobby Brown und David Harbour umarmen sich bei Premiere in Hollywood

In Hollywood kamen Macher und Stars von »Stranger Things« zusammen, um die Weltpremiere der fünften und letzten Staffel der Netflix-Erfolgsserie zu feiern. Nach einem Boulevardzeitungsbericht wurde Zusammenhalt gezeigt.

Berlin: Pfarrerin Lena Müller feiert »Polyhochzeit« mit vier Männern

Polygamie ist in Deutschland verboten. Eine Berliner Pfarrerin hat nach eigener Aussage trotzdem vier Männer vor Gott gesegnet. Die Kirche geht auf Distanz.

Pflegefinanzierung: Wie behinderte Menschen für 24 Stunden den Senat blockierten

Seit Monaten streitet Berlin über die Pflegefinanzierung von Menschen mit Behinderung. Aus Sorge über den Verlust ihres Mitspracherechts hat eine Gruppe Aktivisten ihren Protest in der Eingangshalle des Sozialsenats eskaliert.

Specht: Wie ein Bodybuilder ? so kommt der Vogel zu seiner erstaunlichen Kraft

Mit seinem Schnabel kann ein Specht selbst in hartes Holz hämmern. Der Biologe Franz Goller hat herausgefunden, wie der Vogel zu seiner enormen Stärke kommt. Und was er mit Tennisprofis gemeinsam hat.

SBB: Siemens baut bis zu 200 S-Bahnen für die Schweiz

Der Zughersteller Siemens erhält einen Milliardenauftrag von den Schweizer Bundesbahnen. Die unterlegene Konkurrenz spricht von einer »großen Enttäuschung«.

Angela Merkel: JU-Chef Johannes Winkel kritisiert Altkanzlerin scharf

Der Chef der Jungen Union kritisiert die Altkanzlerin: Johannes Winkel spricht über das Erbe von Angela Merkel und sagt, was er von Friedrich Merz jetzt erwartet.

Bayern: Mann schickt Freund zum Vaterschaftstest, um keinen Unterhalt zahlen zu müssen

Zwei Freunde heckten einen Plan aus, um die Vaterschaft eines 37-Jährigen zu verschleiern. Aber da hatten sie die Rechnung ohne die Mutter des Kindes gemacht.

P8-A Poseidon: Bundeswehr bekommt neue U-Boot-Jäger

Die Marine der Bundeswehr hat neues Gerät für die Überwachung aus der Luft geliefert bekommen. Das Flugzeug des Typs P-8A Poseidon kann unter anderem Feinde unter Wasser aufspüren.

Bad Salzuflen: Sabine Reinknecht (AfD) zur stellvertretenden Bürgermeisterin gewählt

Bad Salzuflen wird künftig auch von einer AfD-Politikerin repräsentiert. Weil sich Mitglieder von CDU, SPD und Grünen nicht an eine Absprache hielten, ist Sabine Reinknecht nun stellvertretende Bürgermeisterin.

Kanye West: Rapper bittet Rabbi Pinto um Vergebung für antisemitische Tiraden

Immer wieder ist Kanye West mit judenfeindlichen Äußerungen aufgefallen. Nun hat der Rapper und Musikproduzent einen Rabbiner aufgesucht, um Abbitte zu leisten. Die »private Unterhaltung« wurde auf X veröffentlicht.

Sachsen: Ehemaliger Unterstützer der rechtsextremen Szene darf Jurist werden

Bis vor wenigen Monaten engagierte sich ein Mann in rechtsextremen Organisationen. Deswegen durfte er seine juristische Ausbildung nicht fortsetzen. Das Oberverwaltungsgericht in Bautzen hat dem nun widersprochen.

Jackson Irvine: Aufsichtsrat von St. Pauli bestraft nach Instagram-Kritik

Aufsichtsrat René Born hatte St.-Pauli-Kapitän Jackson Irvine bei Instagram heftig kritisiert. Das hat jetzt Folgen für den Klub-Funktionär.

Bundesagentur für Arbeit erwartet erneut Milliardenloch

Die Konjunktur schwächelt, deshalb rechnet die Bundesagentur für Arbeit auch im nächsten Jahr mit mehr arbeitslosen Menschen. Die Behörde wird erneut ein Darlehen aus der Staatskasse benötigen.

Delfinsterben im Amazonas 2023: Diese Gründe führten zur Katastrophe

Hunderte Delfine verendeten vor zwei Jahren in Seen des Amazonas. Nun erklären Forscher: Eine unglückliche Kombination mehrerer Faktoren war dafür verantwortlich.

Zürich: Was ist eine historische Goldmünze zwei Millionen Euro wert?

Rund 346 Gramm brachte die Goldmünze auf die Waage, die am Donnerstag in Zürich für zwei Millionen Euro versteigert wurde. Das ist durch den Materialwert allein nicht zu erklären. Was also macht den wahren Wert aus?

ZDF in Berlin: Pro-Palästina-Demonstration im Eingangsbereich des Hauptstadtstudios

Zwölf Demonstranten und Demonstrantinnen sollen im Atrium des ZDF in Berlin Parolen skandiert haben. Auf Gesprächsangebote gingen sie laut dem Sender nicht ein. Nun wird gegen die Aktivisten ermittelt.

»Tatort« aus Ludwigshafen mit Ulrike Folkerts: Romeo und Julia in der Saumagenhölle

Der neue Ludwigshafener »Tatort« sieht aus, als wäre Helmut Kohl noch immer Kanzler. Den Muff des alten Westdeutschlands können auch die vielen Zitate aus der größten Liebesgeschichte aller Zeiten nicht vertreiben.

Belgien: Bundeswehr unterstützt Belgien bei Drohnenabwehr

Die Bundeswehr unterstützt Belgien bei der Drohnenabwehr. Zuvor war es zu mehreren Vorfällen im belgischen Luftraum gekommen. Verteidigungsminister Pistorius glaubt, dass Moskau damit eine Botschaft senden will.

Tägliches Quiz beim SPIEGEL: 7 Fragen zum Allgemeinwissen pro Tag

Jeden Tag gibt es sieben Fragen zu den wichtigsten Themengebieten des politisch-gesellschaftlichen Geschehens. Testen Sie hier Ihr Wissen!

Getöteter achtjähriger Fabian: Mordverdächtige in Untersuchungshaft

Ein Richter hat der Mordverdächtigen im Fall des getötet aufgefundenen Fabian einen Haftbefehl verkündet. Die Frau äußerte sich nicht zu den Vorwürfen.

Rätsel des Alltags: Warum fällt man im Schlaf nicht aus dem Bett?

Kleinere Bewegungen gehören zum Schlafen dazu. Doch woher weiß der schlafende Körper, wo die Matratze endet ? und wieso müssen Kinder das Nicht-aus-dem-Bett-Fallen erst lernen? DEIN SPIEGEL erklärt?s.

Frauen und Politik: Warum es für Frauen noch zu wenige Machtrollen gibt

Politikerinnen wie Heidi Reichinnek zeigen: Es gibt für Frauen in unserer Gesellschaft noch immer zu wenige Machtrollen. Was sich ändern muss.

Sebastian Haffner: Platz 16 des SPIEGEL Buchpreises für die Erzählung »Abschied«

Eine Nacht und ein Tag im Paris der Dreißigerjahre. Alles geht schnell, das Leben wartet nicht. Der Tod auch nicht. In Sebastian Haffners posthum veröffentlichter Erzählung spürt man den Sekundenzeiger ticken.

Sahra Wagenknecht: BSW bereitet sich auf Rückzug der Parteichefin vor

Das BSW ringt seit Tagen um seine personelle Neuaufstellung, Gründerin Sahra Wagenknecht soll eine »führende Rolle« behalten. Laut den vorläufigen Plänen könnte diese jedoch weniger bedeutsam sein als bislang.

Vodafone will mit US-Firma europäisches Satellitennetzwerk bauen

Vodafone will mit AST SpaceMobile ein Satellitennetzwerk für Europa bauen. Damit sollen unterversorgte Gebiete mit Mobilfunk versorgt und Notfalldienste unterstützt werden. Das System soll von Deutschland aus gesteuert werden.

Nordpolarmeer: Meereisbedeckung ließ sich mithilfe kosmischen Staubs rekonstruieren

Wie hat sich das Eis im Nordpolarmeer in den vergangenen 30.000 Jahren verändert? Forscher wissen darüber nun mehr, dank einer besonderen Idee.

Deutschlandticket: Bundestag stimmt für Finanzierung bis 2030

Das Monats-Abo für den Nah- und Regionalverkehr in ganz Deutschland soll erhalten bleiben. Bund und Länder haben eine Absicherung des Deutschlandtickets über 2026 hinaus vereinbart.

Danke


Sport

Jackson Irvine: Aufsichtsrat von St. Pauli bestraft nach Instagram-Kritik

Aufsichtsrat René Born hatte St.-Pauli-Kapitän Jackson Irvine bei Instagram heftig kritisiert. Das hat jetzt Folgen für den Klub-Funktionär.

Volleyball: Nayara Ferreira in Albanien wegen Geschlechtsvorwürfen gesperrt

Obwohl sie wohl keine Beweise hatten, behaupteten albanische Klubs, dass bei einem Team der Frauenliga möglicherweise ein Mann mitspielt. Nun reagiert der Verband, allerdings nicht zum Schutz der betroffenen Brasilianerin.

Auf dem DFB-Bundestag wiedergewählt: Ist Bernd Neuendorf ein guter Präsident?

Bernd Neuendorf ist einstimmig als DFB-Boss wiedergewählt worden. Er hat den Verband in ruhige Fahrwasser gebracht, auch die Finanzen hat er geordnet. Sein unauffälliger Führungsstil hat aber auch eine Schattenseite.

Cristiano Ronaldo: CR7 hält sich einmal mehr für den Größten

Messi wurde häufiger Weltfußballer und gewann einen WM-Titel ? na und? Cristiano Ronaldo hält sich in einer TV-Show einmal mehr für den Größten. Er nahm dort auch Donald Trump ins Visier.

Eisbachwelle in München: München ohne Welle

Sie wollten nur aufräumen, stattdessen haben Arbeiter Münchens berühmte Eisbachwelle weggeputzt. Jetzt will die Stadt retten, was gut gemeinte Ordnung zerstört hat.

Biathlon: Julia Simon darf nach Kreditkartenbetrug bei Olympia starten

Sie hatte Geld von der Kreditkarte einer Teamkollegin gestohlen, wurde dafür von einem Strafgericht verurteilt. Jetzt steht die sportliche Konsequenz für Julia Simon fest: Die Weltmeisterin erhält ein Wettkampfverbot, ein sehr kurzes.

NFL ? Dallas Cowboys: Marshawn Kneeland stirbt Tage nach seinem ersten Touchdown

Marshawn Kneeland spielte für die Dallas Cowboys in der NFL, gerade erst erzielte der Footballstar seinen ersten Touchdown. Wenige Tage später haben Beamte nach einer Verfolgungsjagd seine Leiche gefunden.

Nationalmannschaft: Welches DFB-Trikot ist Ihr Favorit? Stimmen Sie ab!

Der DFB hat sein neues Heimtrikot für die WM präsentiert ? und es weckt einige Emotionen. Das hat bereits Tradition: Hier ist eine Auswahl aller Trikots der deutschen Nationalelf. Was ist Ihr Lieblingsjersey?

Deutsche Bahn: Gewalt unter Fußball-Fans verursacht Millionenschäden

Prügeleien unter Fußballanhängern am Kölner Hauptbahnhof sorgen für Aufsehen. Die Deutsche Bahn spricht von Millionenschäden im Jahr durch Fans, und die Bundespolizei zählte in einer Saison 600 Gewaltdelikte.

Saïd El Mala: Julian Nagelsmann nominiert Jungstar für WM-Qualifikation der Nationalmannschaft

Frische Verstärkung für die DFB-Offensive: Für die entscheidenden WM-Qualifikationsspiele setzt Bundestrainer Julian Nagelsmann auf einen Kölner Teenager und verzichtet dafür auf einige, die zuletzt immer dabei waren.

Donald Trump: Bekommt der US-Präsident den neuen Fifa-Friedenspreis?

Die Fifa wird einen neuen Friedenspreis einführen. Noch ist der Preisträger nicht bekannt ? wird es der US-Präsident? Fifa-Boss Infantino spricht stets in höchsten Tönen von Donald Trump.

NBA-Star Victor Wembanyama: Sehen wir gerade den besten Basketballer der Geschichte?

Victor Wembanyamas Aufstieg zur Weltklasse im Basketball war nur eine Frage der Zeit. Der NBA-Saisonstart zeigt: Die Zukunft hat längst begonnen.

NHL: 40-jähriger Alexander Owetschkin schießt 900. Tor ? »Absolutes Highlight«

Das hat noch kein Eishockeyprofi in der US-Liga geschafft: Der Russe Alexander Owetschkin hat sein 900. NHL-Tor geschossen ? in seiner 21. Saison.

Champions League: Bayer Leverkusen siegt, FC Barcelona stolpert in Brügge

Bayer Leverkusen spielte bislang eine enttäuschende Champions-League-Saison, nun gelang ein wichtiger Erfolg bei Benfica Lissabon. Der FC Barcelona hatte große Schwierigkeiten und Leroy Sané legte einen Treffer vor.

Champions League: Manchester City schlägt Borussia Dortmund, Phil Foden trifft zweifach

Vom Superstar zum Sorgenkind ? und wieder zurück? Citys Phil Foden beendet gegen Dortmund eine einjährige Königsklassen-Flaute. BVB-Kapitän Emre Can erlebte ein unglückliches Saisondebüt.

U17-Weltmeisterschaft: DFB-Elf testet beim 1:1 gegen Kolumbien das Challenge-System

Der Trainer der deutschen U17 hat bei der WM die Blaue Karte gezogen und so eine Challenge erzwungen, in der die Situation überprüft wird. Wie das System funktioniert, wo es getestet werden soll und was sich am VAR ändern könnte.

WM 2026: Deutsche Nationalmannschaft präsentiert DFB-Trikot

Schwarz-rot-goldene Streifen, die an der Brust zur Raute zulaufen: Das DFB-Heimtrikot für die WM 2026 erinnert an die frühen Neunziger. Stürmer Woltemade schwärmt bereits.

Ironman-70.3-WM: Laura Philipp sagt Start ab, weil ihr Hund krank ist

Im Oktober holte sie beim Ironman auf Hawaii noch Bronze. Bei der Ironman-70.3-Weltmeisterschaft in Marbella setzt die deutsche Triathletin Laura Philipp nun aber aus. Der Grund ist ein besonderer.

Fußball: Verbände und Politik streiten um personalisierte E-Tickets für Fans

Wie kann der Stadionbesuch sicherer werden? Politik und Verbände streiten über die Einführung von personalisierten Tickets ? und auch bei der Pyrotechnik scheint man nicht voranzukommen.

Champions League: FC Bayern München gewinnt Sympathien durch den Sieg bei Paris Saint-Germain

Der FC Bayern hat Paris Saint-Germain erst dominiert, dann hat man sich in einer Abwehrschlacht dem Gegner entgegengestemmt. Und etwas Unglaubliches ist passiert: Man musste die Münchner plötzlich gernhaben.

Sport


RSS abonnieren

(C) 2006 - Alle Rechte vorbehalten

Diese Seite drucken