Sie sind hier: Nachrichten
Zurück zu: Startseite
Allgemein: Kontakt Impressum Satzung

Suchen nach:

Nachrichten

Hier gibt es Nachrichten aus aller Welt

Nachrichten

Buchhandel: Zahl der Buchhandlungen geht immer weiter zurück

In Frankfurt am Main beginnt am Mittwoch wieder die Buchmesse ? weltweit die größte ihrer Art. Doch der Buchhandel hierzulande schrumpft. Und damit auch die Zahl der Beschäftigten.

WM-Qualifikation: DFB-Sieg in Nordirland ? Pressestimmen zur Leistung

Für ihren Auftritt in der WM-Qualifikation verleiht die internationale Presse der DFB-Auswahl keine Bestnoten. In England ist man einmal mehr enttäuscht von Liverpool-Profi Florian Wirtz.

WM-Qualifikation Nordirland vs. Deutschland: Nick Woltemade und der ganze Wahnsinn der Branche

Bis zu 90 Millionen Euro Ablöse, sofort Tore im neuen Klub, aber Skepsis in der Nationalelf: Nick Woltemade hat turbulente Wochen hinter sich. Kann sein Treffer in Nordirland der DFB-Durchbruch für ihn werden?

Todesursachen: Gute Politik ist die beste Medizin ? Kommentar

Zuckersteuer, Rauchverbot, Feinstaubgrenzwerte: Gegen die größten gesundheitlichen Probleme unserer Zeit helfen politische Maßnahmen. Hoffentlich weiß die Politik, welche Verantwortung sie trägt.

SpaceX: Starship von Elon Musk absolviert elften Testflug

Eines Tages will SpaceX den Mars erreichen. Der Weg bis dahin ist noch weit, nun aber hat das Raketensystem von Elon Musk einen weiteren Schritt in diese Richtung gemacht.

WM-Qualifikation: Ratte sorgt für Spielunterbrechung bei Wales gegen Belgien

In der 60. Minute der WM-Qualifikation zwischen Wales und Belgien flitzte plötzlich eine Ratte über das Spielfeld. Es folgten eine Spielunterbrechung und lange Zeit vergebliche Fangversuche von Torwart Thibaut Courtois.

Gaza-Abkommen: Joe Biden und Bill Clinton würdigen Donald Trump - die News

Joe Biden und Bill Clinton äußern sich positiv über Donald Trump. Und Außenminister Wadephul hofft, dass sich der US-Präsident jetzt auf die Ukraine konzentriert. Der Tag der Geiselbefreiung in Israel und des Friedensgipfels in Ägypten im Protokoll.

Heizkosten: Welche Heizungsart derzeit am günstigsten ist und wie sich die Preise entwickeln

Die Heizsaison beginnt ? für viele Haushalte dürfte sie kostspielig werden. Eine Auswertung zeigt, wie sich die Preise zuletzt entwickelt haben und welche Heizungsart am günstigsten ist.

Kalifornien beschließt Transparenzregeln für KI-Chatbots

Menschen, die einen Avatar mit einem echten Menschen verwechseln, sind längst nicht mehr nur eine Erfindung von Science-Fiction-Autoren. Die damit verbundenen Risiken will der US-Bundesstaat Kalifornien jetzt begrenzen.

Leo XIV.: Vom Papst signiertes Motorrad wird versteigert

Eine Gruppe von »Jesus Bikern« ist mit einem weißen Motorrad aus Hessen zum Petersplatz in Rom gefahren. Nun soll die Maschine bei einer Auktion unter den Hammer kommen ? für einen guten Zweck.

Mark Rutte: Nato-Generalsekretär verspottet russische U-Boot-Flotte

Nato-Generalsekretär Mark Rutte hat sich nach Berichten über technische Probleme des russischen U-Boots »Novorossijsk« über die Flotte lustig gemacht: Das U-Boot sei »humpelnd« auf dem Heimweg.

Wasser sparen mit dem Löschen von E-Mails ? geht das?

Fotos und E-Mails löschen, um die Kühlsysteme von Rechenzentren zu entlasten: Der Vorschlag der britischen Umweltbehörde machte im trockenen Sommer Schlagzeilen. Gut gemeint. Aber.

Rechtsausschuss macht Vorschläge zur Aufweichung von EU-Lieferkettengesetz

Scharfe Kritik am EU-Lieferkettengesetz: Der Rechtsausschuss spricht sich nun für eine Lockerung aus. Menschenrechtler sind empört.

Inflation: Dienstleistungen und Lebensmittel waren im September die größten Preistreiber

Das Leben in Deutschland hat sich stark verteuert. Nach vorläufigen Berechnungen ergab sich eine Inflationsrate im September in Höhe von 2,4 Prozent. Nun gibt es erste Details.

Rente: CDU- und CSU-Abgeordnete verweigern Unterstützung für Rentenpaket

Das Rentenpaket der Bundesregierung wackelt: 18 Abgeordnete von CDU und CSU wollen dem Gesetzentwurf nach SPIEGEL-Informationen nicht zustimmen. Das ist ein Problem für Kanzler Merz.

Berlin: Ungelöster Mord an Zwölfjährigem 1973 ? mehr als 50 Hinweise

Reiner Koch wurde im Januar 1973 in Berlin getötet. Noch immer hofft die Polizei, den Mord an dem Zwölfjährigen aufklären zu können. Nach einem Aufruf melden sich Dutzende Menschen bei den Ermittlern.

Microsoft: Techfirma soll Preise für KI künstlich in die Höhe getrieben haben

Microsoft gerät wegen seines Einflusses in der KI-Szene in Erklärungsnot. Mehrere Kläger werfen dem Softwarekonzern vor, die Preise für die neue Technologie manipuliert zu haben.

Restaurants mit Mode-Kollektionen: Schaut her, ich war da, ich kenn? mich aus

Eine Bomberjacke mit goldgelb paniertem Schnitzel, Chucks zum Café: Wenn Modemarken mit legendären Restaurants oder Hotels kooperieren, schaffen sie nicht nur Begehrlichkeiten, sondern auch Momente zum Mitnehmen.

Nico Rosbergs Leben als Investor: Ex-Rennfahrer erklärt seine Netzwerk-Hacks

In seiner zweiten Karriere treibt Ex-Formel-1-Profi Nico Rosberg Wagniskapital ein, um in Start-ups zu investieren. Hier erzählt er, welche Rolle Essen dabei spielt ? und weshalb er Sam Altman zur Arbeit fahren wollte.

Wirtschaftsnobelpreis für Philippe Aghion: Französischer Preisträger fordert mehr Innovationskraft

Donald Trumps Abschottungspolitik kann ein Weckruf für die Europäer sein, sagt Wirtschaftsnobelpreisträger Philippe Aghion. Hier erklärt er, warum er für Deutschland optimistisch ist.

Interview mit Anke Engelke: »Mir machen Bahn-Verspätungen nichts aus«

In einer Webserie der Deutschen Bahn spielt Anke Engelke eine Zugchefin ? im Interview spricht sie darüber, eine zufriedene Reisende zu sein, trotz der Unzuverlässigkeit der Bahn. Ernsthaft?

Freilassung von gefangenen Palästinensern: Da ist die unendliche Erleichterung. Und das Erschrecken

Israel hat mehr als 1700 Palästinenser aus Gaza freigelassen, die während des Kriegs gefangen genommen wurden. Viele von ihnen sind Zivilisten. Hier erzählen ihre Angehörigen, was sie erlebt haben.

News: Friedensfeier in Ägypten, Donald Trump, Regierungserklärung in Frankreich, Rente, Koalition

Im Nahen Osten beginnt Tag eins nach Trump. In Paris könnte die erste Regierungserklärung Lecornus auch schon die letzte werden. Und in Berlin rebelliert die Junge Gruppe gegen das Rentenpaket. Das ist die Lage am Dienstagmorgen.

Fitness trotz Zeitmangel: Wie Sie von »Sport-Snacks« profitieren

Trotz Zeitmangels die Fitness verbessern: Vor allem Unsportliche und Ältere fördern mit sogenannten Exercise-Snacks ihre Gesundheit, zeigen neue Daten. Lesen Sie hier, wie Sie die richtigen Sporthäppchen für sich finden.

Fitness und Motivation: Was tun gegen Langeweile beim Training?

Kilometersammeln zu Fuß oder per Rad, Hantelwuchten, Kachelzählen beim Schwimmen ? das kann zäh und öde sein. Sportpsychologe Wanja Wolff sagt dagegen: Langeweile kann zum Motivationsboost für Hobbysportler werden.

USA und China weiten Handelskrieg auf Seeschifffahrt aus

Am Wochenende hatte Donald Trump versöhnliche Töne angeschlagen. Doch aktuell scheint sich der Handelskonflikt zwischen China und den USA wieder zu verschärfen. Im Fokus: Sonderabgaben auf Schiffe.

Luke Littler: Darts-Wunderkind verliert gegen Landsfrau Beau Greaves

Bei der WM der Nachwuchs-Darter war Luke Littler angetreten, um »ein bisschen Spaß zu haben«. Im Halbfinale endete das Vergnügen: Gegnerin Beau Greaves gelang Historisches.

Güstrow in Mecklenburg-Vorpommern: Taucher sollen in See nach vermisstem Fabian, 8, suchen

Seit Freitag wird der acht Jahre alte Fabian aus Güstrow vermisst. Jetzt haben vier Spürhunde am Inselsee angeschlagen. Bei Tageslicht sollen Taucher zum Einsatz kommen.

Julian Nagelsmann nach DFB-Sieg in Nordirland über Manuel Neuer und Oliver Baumann: »Haben kein Torwartproblem«

Kehrt der zurückgetretene Manuel Neuer in die Nationalmannschaft zurück? Bundestrainer Julian Nagelsmann kann der Debatte nichts abgewinnen: »Ich wundere mich, warum wir das jede Woche drei Stunden diskutieren.«

Wolfram Weimer lehnt geplantes »Veggie-Burger«-Verbot ab ? Verbraucher sollen entscheiden

Das Europaparlament will Bezeichnungen wie »Veggiewurst« verbieten lassen. Der deutsche Kulturstaatsminister Wolfram Weimer hält davon gar nichts. Ohnehin gebe es zu viele Regeln und Vorschriften aus Europa.

Danke

Sport

WM-Qualifikation: DFB-Sieg in Nordirland ? Pressestimmen zur Leistung

Für ihren Auftritt in der WM-Qualifikation verleiht die internationale Presse der DFB-Auswahl keine Bestnoten. In England ist man einmal mehr enttäuscht von Liverpool-Profi Florian Wirtz.

WM-Qualifikation Nordirland vs. Deutschland: Nick Woltemade und der ganze Wahnsinn der Branche

Bis zu 90 Millionen Euro Ablöse, sofort Tore im neuen Klub, aber Skepsis in der Nationalelf: Nick Woltemade hat turbulente Wochen hinter sich. Kann sein Treffer in Nordirland der DFB-Durchbruch für ihn werden?

WM-Qualifikation: Ratte sorgt für Spielunterbrechung bei Wales gegen Belgien

In der 60. Minute der WM-Qualifikation zwischen Wales und Belgien flitzte plötzlich eine Ratte über das Spielfeld. Es folgten eine Spielunterbrechung und lange Zeit vergebliche Fangversuche von Torwart Thibaut Courtois.

Luke Littler: Darts-Wunderkind verliert gegen Landsfrau Beau Greaves

Bei der WM der Nachwuchs-Darter war Luke Littler angetreten, um »ein bisschen Spaß zu haben«. Im Halbfinale endete das Vergnügen: Gegnerin Beau Greaves gelang Historisches.

Julian Nagelsmann nach DFB-Sieg in Nordirland über Manuel Neuer und Oliver Baumann: »Haben kein Torwartproblem«

Kehrt der zurückgetretene Manuel Neuer in die Nationalmannschaft zurück? Bundestrainer Julian Nagelsmann kann der Debatte nichts abgewinnen: »Ich wundere mich, warum wir das jede Woche drei Stunden diskutieren.«

WM-Qualifikation: Deutschland bezwingt Nordirland ? im Drecksackmodus

In der Slowakei noch kollabiert, in Nordirland obenauf: Die deutsche Nationalmannschaft hat dazugelernt. Nick Woltemade wächst in seine Stürmerrolle hinein, doch der Gewinner der Länderspiele ist ein Verteidiger.

Deutschland gegen Nordirland: Das DFB-Team in der Einzelkritik

Torwart Oliver Baumann zeigte seine wohl wichtigste Parade im Nationalteam. Serge Gnabry entwickelt sich zum DFB-Vorbild. Und Florian Wirtz war lange unsichtbar ? dann blitzte seine Klasse auf. Die Einzelkritik.

WM-Qualifikation: Siegtor Nick Woltemade ? Deutschland holt Arbeitssieg in Nordirland

Nicht schön, aber erfolgreich: Auf dem Weg zur WM 2026 hat die deutsche Fußball-Nationalmannschaft einen Arbeitssieg in Belfast gefeiert. Nick Woltemade gelang ein unkonventioneller Premierentreffer im DFB-Trikot.

WM-Qualifikation: Deutschland gewinnt in Nordirland ? der Liveticker

In der WM-Quali hatte es Deutschland mit zweikampflustigen Nordiren zu tun. In Belfast reichte ein Treffer von Nick Woltemade, am Ende zitterte das Team von Julian Nagelsmann. Das war der Live-Kommentar.

WM 2026: Kap Verde erstmals für Endrunde qualifiziert

Gut 500.000 Einwohner zählt Kap Verde. Nun fährt das Team der afrikanischen Inselgruppe zur Fußball-WM ? als zweitkleinstes Land der Geschichte. Auch zwei weitere WM-Debütanten stehen bereits fest.

WM-Qualifikation Nordirland vs. Deutschland: Hype um Nico Schlotterbeck

Einst ignorierte der Bundestrainer den Dortmunder Abwehrspieler Nico Schlotterbeck. Nun gilt er als Heilsbringer in der DFB-Defensive, und Klubs wie Liverpool und Bayern zeigen Interesse. Was steckt dahinter?

FC Bayern München: Alphonso Davies über Verletzung - »Mental schwieriger als körperlich«

Der FC Bayern ist stark in die Saison gestartet, doch der Linksverteidiger fehlt weiterhin: Nach einem Kreuzbandriss kämpft Alphonso Davies um sein Comeback ? und wird dabei vor allem vor mentale Herausforderungen gestellt.

Turn-WM: DTB setzt sich für WM-Teilnahme von Israel ein

Indonesien verweigert Israels Team wegen des Gazakriegs die Einreise zur Turn-WM. Der Deutsche Turner-Bund kritisiert diese Entscheidung und plant ein Schreiben, um Israels Teilnahmeanspruch zu unterstützen.

DFB-Niederlage in Nordirland 1982: Rudi Völlers bittere Nationalmannschafts-Premiere

Vor 43 Jahren debütierte Rudi Völler gegen Nordirland in der Fußballnationalmannschaft. Es waren unruhige Zeiten für die DFB-Elf, die im Vorrunden-Aus bei der EM gipfelten.

FC St. Pauli: Kapitän Jackson Irvine hofft auf Konsequenzen nach Palästina-Streit mit Verein

Wegen seiner Positionierung zum Nahostkonflikt wurde Jackson Irvine von einem St.-Pauli-Aufsichtsratsmitglied scharf angegangen. Nun äußert sich der Australier erstmals selbst zu dem Fall.

Anne Reischmann schwanger beim Ironman: Im Ziel bekam sie einen Babystrampler

Einen Tag vor dem Start gab sie ihre Schwangerschaft bekannt: Die deutsche Triathletin Anne Reischmann wurde zur Heldin des Ironman auf Hawaii. Andere sprachen vom härtesten Rennen ihres Lebens.

WM-Qualifikation: Färöer schlagen Tschechien und wahren WM-Chance

Bei der Fußball-WM 2026 nehmen erstmals 48 Teams teil. Eines könnte von einer winzigen Inselgruppe kommen: Die Färöer-Inseln reihen in Gruppe L Sieg an Sieg. Nun aber braucht es Schützenhilfe eines noch kleineren Landes.

Boxen: Weltmeisterin Tina Rupprecht verkündet Schwangerschaft und Karriereende

»Ich bin fertig«: Im Ring hat Boxerin Tina Rupprecht alles erreicht. Zeit für die unumstrittene Weltmeisterin, eine neue Lebensphase zu beginnen: Ein Baby ist schon auf dem Weg.

Schalke 04: Fans attackieren Passanten bei Testspiel in Dublin, Klub verurteilt Vorfall

Vor einem Testspiel in Dublin attackieren Fans des FC Schalke 04 eine Fotografin und stoßen ihre Begleitung zu Boden. Der Zweitligist nennt die Videos der Attacke »schwer zu ertragen« und kündigt eine Aufarbeitung an.

Tennis in Shanghai: Valentin Vacherot siegt gegen Arthur Rinderknech

Valentin Vacherot hat für eine der größten Überraschungen der Tennisgeschichte gesorgt. Nach dem Sieg gegen seinen Cousin Arthur Rinderknech kassiert er eine Million US-Dollar und macht einen großen Satz in der Weltrangliste.

Sport

RSS abonnieren