StartseiteNachrichten

Hier gibt es Nachrichten aus aller Welt

Nachrichten aus aller WeltSport



Nachrichten

Bundesverfassungsgericht: CDU und CSU wollen offenbar Günter Spinner nominieren

Im Bundestag wird in der kommenden Woche über einen freien Posten beim Bundesverfassungsgericht entschieden. Die Union setzt Berichten zufolge auf Günter Spinner vom Bundesarbeitsgericht. Nötig ist für die Wahl eine Zweidrittelmehrheit.

Elon Musk stänkert erneut gegen Donald Trumps Steuergesetz und droht mit Gründung neuer Partei

Zuletzt blieb es auffallend ruhig um Elon Musk. Bis jetzt: Auf X wütet der Milliardär gegen Donald Trumps Ausgabengesetz. Für wankelmütige Republikaner plant er demnach harsche Konsequenzen.

Donald Trump reist zur Eröffnung der Migranten-Haftanstalt »Alligator Alcatraz« in Florida

Am Dienstag soll in Florida eine Haftanstalt für Migranten öffnen. Das Weiße Haus preist sie als »isoliert und umgeben von gefährlichen Wildtieren in gnadenlosem Gelände«. Donald Trump wird sich persönlich ein Bild machen.

USA heben Sanktionen gegen Syrien auf

Syriens Übergangspräsident Ahmed al-Sharaa setzt nach dem Sturz von Diktator Baschar al-Assad auf eine Annäherung an die internationale Staatengemeinschaft. Die USA stoppen nun ihre Strafmaßnahmen, um die Isolierung des Landes zu beenden.

»Der Teufel trägt Prada«: Dreharbeiten zu Fortsetzung mit Meryl Streep gestartet

Meryl Streep kehrt in ihrer legendären Rolle als Miranda Priestly zurück ? und sie hat einen neuen Ehemann und eine neue Konkurrentin. Das Startdatum für Teil zwei der Fashionkomödie steht schon fest.

Cold Case in Großbritannien: 92-Jähriger wegen Mordes im Jahr 1967 verurteilt

Es handelte sich offenbar um den ältesten Cold Case der britischen Polizeigeschichte, nun ist er gelöst: 58 Jahre nach dem Verbrechen konnte die Polizei den Täter überführen.

Ukraine-Hilfe: IWF gewährt Ukraine Kredit über 500 Millionen Dollar

Die Ukraine reformiert ihre Wirtschaft und macht offenbar Fortschritte. Der Internationale Währungsfonds würdigt das mit neuen Krediten für das Land.

USA unter Donald Trump: Angst vor Abschiebungen in der Landwirtschaft

Wer soll in den USA die Ernte einfahren? Die Razzien der Einwanderungsbehörde ICE verschrecken Menschen ohne Aufenthaltspapiere. In Kalifornien trauen sich viele Helfer nicht mehr auf die Felder, Farmer sind verzweifelt.

Israel-Gaza-Konflikt: Palästinenser protestieren mit Fotos getöteter israelischer Kinder

Bewohner des Gazastreifens haben sich mit einer Aktion für ein Ende des Krieges ausgesprochen. Dabei zeigten sie Bilder getöteter israelischer Kinder, inspiriert von Aktionen in Israel.

Podcast Im Verhör: Peter Fitzek (1) - »Der Möchtegern-König« von Deutschland - SPIEGEL TV

Ein Monarch, ein Tresor voller Geld und ein Reich aus Lügen: In der neuen »Im Verhör«-Folge spricht Host Christina Pohl mit SPIEGEL-TV-Reporter Henrik Neumann über den Aufstieg und Fall des »Königreichs Deutschland«.

»Ideal (2025 Mix)«: Als wäre das NDW-Album erst gestern eingespielt worden

»Blaue Augen« war 1980 der größte Hit der Band Ideal um Annette Humpe. Jetzt wurden der Song und das Debütalbum neu abgemischt. Die Musik klingt so frisch und direkt, als wäre sie gestern eingespielt worden.

Ungarn: Maja T. soll wegen Gesundheitszustand in Hafthospital verlegt werden

Aus Protest gegen die Haftbedingungen in Ungarn befindet sich die linke Aktivistin Maja T. im Hungerstreik. Nach fast einem Monat hat sich ihr Gesundheitszustand offenbar derart verschlechtert, dass sie verlegt werden soll.

Johann Wadephul in der Ukraine: Außenminister setzt auf Rüstungskooperation

Nach den wohl schwersten russischen Luftangriffen besucht Johann Wadephul Kyjiw. Dort erhoffen sie sich weitere Unterstützung, vor allem bei der dringend benötigten Flugabwehr. Kann eine Rüstungskooperation die Engpässe mildern?

Iran meldet 71 Tote nach Angriff auf Ewin-Gefängnis

Dutzende Menschen sollen laut iranischen Angaben bei dem Angriff auf die Haftanstalt Evin getötet worden sein. Dort sind auch Aktivisten und Europäer inhaftiert. Menschenrechtler kritisieren das Vorgehen Israels scharf.

Demokratische Republik Kongo und Ruanda: Donald Trump handelt Frieden aus - wirklich?

Ruanda und die Demokratische Republik Kongo haben sich auf einen Friedensvertrag geeinigt, ausgehandelt unter Vermittlung der USA und Katar. Kann er den langjährigen Konflikt wirklich beenden?

Aserbaidschan: Festnahmen nach Razzia bei russischem Sender in Baku

Das Verhältnis zwischen Russland und Aserbaidschan ist belastet. Nun sind zwei Mitarbeiter eines russischen Auslandssenders in Baku festgenommen worden. Die Behörden sprechen von Spionen, Moskau von Journalisten.

AfD: Alice Weidel und Tino Chrupalla verdoppeln sich ihr Gehalt

Zu 12.000 Euro Diäten kommen für die AfD-Spitze künftig 12.000 Euro Zulagen. Innerhalb der Opposition sind die AfD-Funktionäre damit Spitzenverdiener. Als Grund nennt die Partei die gewachsene Fraktion.

Wimbledon 2025: Zuschauerin kollabiert, Carlos Alcaraz zittert sich in Runde zwei

Plötzlich war es still im Tennisstadion: In der Hitze von Wimbledon musste eine Zuschauerin medizinisch versorgt werden. Danach brachte Favorit Carlos Alcaraz sein schweres Auftaktmatch zu Ende. Andere Topspieler sind bereits raus.

Europa: Das sind die Folgen der Hitzewelle

Frankreich fährt ein AKW herunter, Hitzewarnungen in Italien und Frankreich, in Tschechien verenden Tausende Fische: Europa leidet unter Temperaturen um die 40 Grad ? und den Folgen.

Sean »Diddy« Combs: Geschworene beraten über Urteil im Missbrauchsprozess

Es wird ernst für Sean »Diddy« Combs. Im Missbrauchsprozess um den Musikmogul hat sich die Jury zur Beratung zurückgezogen. Ihm droht eine lebenslange Haftstrafe.

Michelin: Das Sterne-System im Überblick

Noch nie gab es so viele Sternerestaurants in Deutschland wie in diesem Jahr. SPIEGEL-Autor Andreas Bernard hat hinter die Kulissen des mysteriösen Auswahlverfahrens des »Guide Michelin« geschaut.

Michelin: Das Sterne-System im Überblick

Noch nie gab es so viele Sternerestaurants in Deutschland wie in diesem Jahr. SPIEGEL-Autor Andreas Bernard hat hinter die Kulissen des mysteriösen Auswahlverfahrens des »Guide Michelin« geschaut.

Mähroboter: Verkäufe in einem Jahr um 45 Prozent gestiegen

Die Geräte gelten als leise, praktisch und effizient: Mähroboter werden immer beliebter, die Absatzzahlen sind rasant gestiegen. Igelschützer hingegen schlagen Alarm.

EU und Ukraine schließen Gespräche über Freihandelsabkommen ab

Mit einem Abkommen soll die Ukraine schrittweise in den Binnenmarkt der Europäischen Union integriert werden. Die EU wiederum will von niedrigen Zöllen profitieren. Die Verhandlungen sind nun beendet.

Iffezheim: Eltern lösen Großeinsatz aus ? weil sie ihr Kind »zu früh« abholen

Rund ein Dutzend Streifenwagen und ein Polizeihubschrauber schwärmten aus: Ein Kind hat sich bei der Ankunft seiner Eltern so sehr gegen die Abholung gewehrt, dass Ermittler einer Entführung nachgingen.

Hongkong: Die letzte Oppositionspartei gibt auf

Die letzte pekingkritische Oppositionspartei hat aufgegeben, der letzte Anschein von Demokratie in Hongkong ist dahin. Doch Unterschiede zu Festlandchina gibt es immer noch.

USA: Regierung von Donald Trump wirft Harvard-Universität Verletzung von Bürgerrechten vor

Der Streit zwischen Harvard und der Trump-Regierung verschärft sich: Eine Kommission wirft der US-Eliteuni vor, Bürgerrechte »gewaltsam verletzt« zu haben ? und droht mit der Streichung sämtlicher Gelder.

Alpen-Hütten in Südtirol: »Es wurden schon ganze Staaten unbenannt. Aber bei ein paar Hütten regt sich die halbe Welt auf«

»Kasseler«, »Zwickauer«, »Regensburger«: Will Südtirol die deutschen Namen seiner Berghütten loswerden? Das legen zumindest Berichte nahe. Der SPIEGEL hat beim zuständigen Alpenverein angerufen.

Charité Berlin: Hochschulleitung verbietet muslimischer Studierendengruppe vorerst Nutzung von Räumen

Beim Treffen einer muslimischen Hochschulgruppe an der Berliner Charité sollen Frauen und Männer getrennt gesessen haben. Es folgte eine Welle scharfer Kritik. Nun hat die Klinik reagiert.

E-Scooter: Verkehrsminister will schärfere Regeln zum Parken

Immer wieder behindern unachtsam abgestellte E-Scooter den Fuß- und Radverkehr. Verkehrsminister Patrick Schnieder plant nun, das Parken neu zu regeln. Verleihfirmen warnen vor einer Gefahr für ihr Geschäftsmodell.

Danke

Sport

Wimbledon 2025: Zuschauerin kollabiert, Carlos Alcaraz zittert sich in Runde zwei

Plötzlich war es still im Tennisstadion: In der Hitze von Wimbledon musste eine Zuschauerin medizinisch versorgt werden. Danach brachte Favorit Carlos Alcaraz sein schweres Auftaktmatch zu Ende. Andere Topspieler sind bereits raus.

Frankfurt am Main: Fußballtrainer gesteht sexuellen Missbrauch

Ein 28-jähriger Fußballtrainer soll ein Kind und mehrere Jugendliche sexuell missbraucht haben. Zum Prozessauftakt gestand er die Taten. Er soll seine Opfer auch zum Kokainkonsum gezwungen haben.

Wimbledon 2025: Eva Lys gewinnt in drei Sätzen

Die erste von vier deutschen Tennisspielerinnen hat die zweite Runde in Wimbledon erreicht. Dabei erlebte Eva Lys in zweieinhalb Stunden ein Auf und Ab. Die zweimalige Finalistin Ons Jabeur gab früh auf.

Ajax Amsterdam teilt sieben Spielern offenbar per WhatsApp mit, dass sie nicht mehr willkommen sind

Mit drastischen Mitteln arbeitet der niederländische Topklub Ajax Amsterdam an einem personellen Umbruch. In einem Gruppenchat erfuhren laut einem Medienbericht mehrere Spieler: Sie sind nicht erwünscht. Der Fall sorgt für Kritik.

Max Verstappen: Führt die Frustsaison zum Teamwechsel in der Formel 1?

Sein Auto ist kaum konkurrenzfähig, am Wochenende flog er zudem früh von der Strecke: Für Weltmeister Max Verstappen ist es eine Saison zum Vergessen. Ein Wechsel zu Mercedes scheint immer wahrscheinlicher.

Fußball-EM 2025 der Frauen: Spielplan, Ergebnisse, TV-Übertragung

Ab dem 2. Juli wird in der Schweiz die Fußball-Europameisterschaft ausgetragen. Die DFB-Frauen peilen ihren neunten Titel an. Alles Wichtige zum Turnier finden Sie hier.

Klub-WM: FC Bayern München besiegt Flamengo und debattiert über Ablöseforderungen

Dank des 4:2 gegen Flamengo stehen die Bayern im Viertelfinale der Klub-WM. Hinterher geht es aber vor allem um Nick Woltemade, Uli Hoeneß und Lothar Matthäus. Max Eberl wirkt angespannt. Aus gutem Grund.

Formel 1: Aus von Max Verstappen in Spielberg - Pressestimmen

Tiefpunkt für Max Verstappen: Beim Rennen in Spielberg fliegt er in der ersten Runde raus. Die internationale Presse spricht von einem »Wochenende zum Vergessen« für den Weltmeister ? und lobt McLaren.

Klub-WM: FC Bayern München nach Sieg über Flamengo im Viertelfinale

Pressing aus dem Lehrbuch, ein eiskalter Knipser: Gegen Flamengo gibt der FC Bayern die frühe Führung nie aus der Hand. Max Eberl ringt um einen Woltemade-Deal, und im Viertelfinale wartet das beste Team Europas.

NBA: LeBron James setzt Basketball-Karriere bei den Los Angeles Lakers fort

Als erster Basketballer wird LeBron James eine 23. Saison in der NBA absolvieren. Bei den Los Angeles Lakers bekommt der 40-Jährige 52,6 Millionen US-Dollar Jahresgehalt ? und vielleicht die Chance auf einen fünften Titel.

Klub-WM 2025: PSG überrollt Inter Miami beim Wiedersehen mit Lionel Messi

Noch nie in seiner Karriere hatte Lionel Messi gegen eines seiner Ex-Teams gespielt. Im Achtelfinale der Klub-WM war es so weit. Es wurde eine Machtdemonstration.

Zoff wegen Nick Woltemade: Uli Hoeneß teilt gegen Lothar Matthäus aus

Welche Ablösesumme ist Nick Woltemade wert? Rekordnationalspieler Lothar Matthäus erwartet, dass der FC Bayern München für den Stuttgarter Stürmer tief in die Tasche greifen müsste. Bayern-Patron Uli Hoeneß ist erbost.

Formel 1 in Österreich: McLaren-Frieden nach Doppelsieg

Wie bereits in Kanada entbrannte in Österreich ein harter Zweikampf zwischen den beiden McLaren-Piloten Lando Norris und Oscar Piastri. Diesmal gab es aber keinen Crash ? auch wenn dazu nur wenige Zentimeter fehlten.

U21-EM 2025: »England überlebt deutschen Schrecken nach einer weggeworfenen Zwei-Tore-Führung«

In der Verlängerung bezwingt Titelverteidiger England die Deutschen und wird Europameister. Die U21-Nationalmannschaften zeigen ein packendes Endspiel. Wie die internationale Presse auf das EM-Finale schaut ? der Überblick.

Formel 1 in Österreich: Lando Norris in Spielberg vor Oscar Piastri, Max Verstappen scheidet früh aus

Papaya-Dominanz in Spielberg: Lando Norris gewinnt den Zweikampf mit McLaren-Teamkollege Oscar Piastri ? und damit auch den Großen Preis von Österreich. Max Verstappen scheidet nach einem unverschuldeten Crash früh aus.

Adriano: Ex-Fußballstar sucht Zuflucht in Favela, der er entkommen wollte

Adriano galt als einer der talentiertesten Fußballer Brasiliens. Er feierte Meisterschaften, war Welttorjäger, verdiente Millionen. Heute sucht er in der Favela Zuflucht, der er entkommen wollte.

Enhanced Games: Britische Wissenschaftler warnen vor Risiken der Doping-Spiele

Gewichtheben, Sprinten und Schwimmen: 2026 sollen erstmals die Enhanced Games stattfinden ? und Doping ist ausdrücklich erlaubt. Zwei britische Wissenschaftler sehen darin einen Marketingstunt und warnen vor Gesundheitsschäden.

Klub-WM: FC Bayern München und das Millionenspiel

Am Abend treffen die Bayern auf Flamengo. Ein Sieg brächte willkommene Millionen, denn der Kader soll sich verändern. Ob das so kommt, ist allerdings fraglich. Denn auf dem Transfermarkt kommt der Klub kaum voran.

U21-EM: England besiegt Deutschland und wird Europameister

Ein starkes Comeback rettet die deutsche Mannschaft in die Verlängerung gegen England. Gerade erst wieder angepfiffen, trifft der Joker Jonathan Rowe. Damit verteidigen die Briten ihren Europameistertitel.

AS Monaco holt Paul Pogba Nach Dopingsperre in den Profifußball zurück

Es soll die »Wiedergeburt« des Weltmeisters von 2018 werden: Fußballstar Paul Pogba hat einen Vertrag bei der AS Monaco unterschrieben. Fast zwei Jahre hatte der Franzose aufgrund einer Dopingsperre aussetzen müssen.

Sport

RSS abonnieren

Druckbare Version

KontaktImpressumSatzung