StartseiteNachrichten

Hier gibt es Nachrichten aus aller Welt

Nachrichten aus aller WeltSport



Nachrichten

VW in Brasilien: Gericht verurteilt Vokswagen wegen sklavenähnlicher Arbeitsbedingungen

Die Vorwürfe wiegen schwer: Zwischen 1974 und 1986 sollen Hunderte Menschen auf einer Rinderfarm von Volkswagen in Brasilien unter entwürdigenden Umständen gearbeitet haben. Nun gibt es ein Urteil.

Leqembi: Was Sie über das nun verfügbare Alzheimer-Medikament wissen müssen

Seit mehr als zwei Jahren können Patienten in den USA ein Medikament gegen Alzheimer nehmen. Ab dem 1. September gibt es Leqembi nun auch auf dem deutschen Markt. Warum die Zulassung lange umstritten war und wie man es bekommt.

Freundschaft: Wie gute Beziehungen gelingen

Freundinnen und Freunde sind für uns besonders wichtig. Wir sollten um sie kämpfen, raten Psychologen. Weil sie uns glücklicher machen und gesünder. Außerdem lässt sich von gelungener Freundschaft viel für die Liebe lernen.

Marineinspekteur Kaack warnt vor »gesteigerter Aggressivität« russischer Einheiten

Der Inspekteur der deutschen Marine, Jan Christian Kaack, beobachtet Spionagedrohnen und Sabotageversuche. Es drohe eine »Eskalation aus Zufall«.

Neuer Weltrekord im Rudern: Schotten überqueren den Pazifik in 139 Tagen

Drei schottische Brüder sind über den Pazifik gerudert ? von Peru nach Australien. Ihr Ziel war nicht nur, einen neuen Weltrekord aufzustellen, sondern auch Spenden für Trinkwasserprojekte zu sammeln.

Frankreich: Person fährt mit Auto in Menschengruppe ? mindestens eine Person stirbt

In Évreux in der Normandie ist es zu einem tödlichen Vorfall gekommen: Mit einem Fahrzeug hat eine Person mehrere Menschen erfasst. Es gibt Tote und Verletzte.

Liebe: Beziehungskrisen vorbeugen und rechtzeitig erkennen - Podcast mit Eric Hegmann

Wer die Liebe bewahren will, muss handeln. Paartherapeut Eric Hegmann zeigt, wie wir Probleme frühzeitig erkennen und lernen, damit umzugehen. Und warum Ottervideos der Beziehung helfen können.

Wegen Ehec-Gefahr: Hersteller ruft Zwiebelmettwurst zurück

Der Verzehr könnte schwere Durchfallerkrankungen auslösen: Ein Hersteller aus Schleiz ruft seine Zwiebelmettwurst zurück. In einer Charge seien bestimmte toxinbildende Bakterien nachgewiesen worden.

Freibäder in Deutschland: Lorettobad in Freiburg ? ist das einzige Frauenfreibad noch zeitgemäß?

Im Freiburger Lorettobad gibt es einen abgetrennten Bereich nur für Frauen. Zum Glück, sagen die. Aber ist das noch zeitgemäß? Ein Besuch im letzten Frauenfreibad Deutschlands.

Deutschland will Israel-Sanktionen der EU nicht zustimmen

Wegen der Lage im Gazastreifen will die EU-Kommission die Beteiligung Israels an einem Forschungsprogramm aussetzen. Doch Deutschland möchte nicht zustimmen.

Photographing the Suffering in Gaza: A Palestinian Photojournalist Finds Himself at the Center of Controversy

Anas Fteiha works as a photojournalist in the Gaza Strip. A photo of him taking pictures of people waiting for food at an aid distribution site caught the attention of a tabloid in far-away Germany. Now, the Palestinian is scared for his life.

Gavin Newsom: Trump-Parodie und Kritik an der eigenen Partei als Strategie

Trump-Parodie und harte Kritik an der eigenen Partei: Gouverneur Gavin Newsom polarisiert wie kaum ein US-Demokrat ? und läuft sich warm für die kommende Präsidentschaftswahl. Sein Intimfeind findet ihn »seltsam«.

Ukraine-Krieg: Luftwaffe meldet Opfer und Schäden nach russischen Angriffen

In der Nacht greift Moskau die Ukraine erneut massiv an. Einen Großteil der Drohnenschwärme fängt das Militär ab. Trotzdem stirbt mindestens eine Person, Dutzende werden verletzt.

Westafrika: Mindestens 70 Menschen sterben bei Bootsunglück vor westafrikanischer Küste

Auf dem Atlantik ist ein Boot mit rund 150 Migranten an Bord gekentert. Dutzende kamen ums Leben, 16 Menschen konnten gerettet werden. Es gibt noch immer Vermisste.

Beamte bekommen bessere Kredite als Angestellte

Beamte haben nicht nur eine längere Lebenserwartung als Angestellte, sie profitieren auch bei Finanzgeschäften. Laut einem Vergleichsportal bekommen sie deutlich bessere Konditionen, wenn sie einen Kredit aufnehmen.

AfD musste 1,1 Millionen Euro zahlen - Verstöße gegen Parteiengesetz:

Wegen Verstößen gegen das Parteiengesetz mussten die Bundestagsparteien seit 2017 1,8 Millionen Euro Strafe zahlen. 1,1 Millionen davon allein die AfD. Deren Erklärung: ein anfangs fehlender »Erfahrungsschatz« mit Spenden.

Wasserknappheit in Deutschland: »Wenig Puffer für extreme Wetterlagen«

Mal Dürre, dann Fluten: Der Klimawandel stresst deutsche Wasserversorger. Wassermanager Karsten Specht erklärt, wie er damit umgeht ? und warum der verregnete Sommer keine Entlastung bringt.

Aktivrente soll wohl zum Jahreswechsel an den Start gehen

Die sogenannte Aktivrente ist ein zentrales Vorhaben von Schwarz-Rot, mit ihr sollen Zuverdienstmöglichkeiten für Rentner gestärkt werden. Nun haben sich die Fraktionsspitzen offenbar auf ein Startdatum geeinigt.

Wolfenbüttel: Polizei sucht mit Großaufgebot nach Zehnjährigem

Er verließ sein Elternhaus und kehrte auch über Nacht nicht zurück. In Niedersachsen wird ein autistischer Junge vermisst. Die Suche der Polizei blieb bislang erfolglos.

Fußball-Bundesliga: HSV erlebt Lehrstück gegen FC St. Pauli beim Comeback

Beim Bundesliga-Comeback vor heimischer Kulisse erlebt der HSV gegen St. Pauli ein schonungsloses Lehrstück. Trainer Merlin Polzin bittet um Geduld für den Umbruch. Was die Frage aufwirft, ob der nicht zu radikal war.

Reisen trotz Klimakrise: Stefan Gössling über das Ende des Urlaubs

Wir werden in 20 Jahren nicht mehr in den Urlaub fahren ? weil die Welt immer bedrohlicher wird. Das meint der Klimaforscher Stefan Gössling. Aber warum betreibt einer, der nicht mehr ans Reisen glaubt, ausgerechnet einen Ferienhof?

Israel veröffentlicht Video von Attacke des 7. Oktober

International wächst die Kritik an Israels Vorgehen in Gaza. Jetzt veröffentlicht Premier Netanyahu ein Video, das verstörende Szenen des Angriffs der Hamas auf Israel zeigt.

Dieser Prinz verschenkt einen Schatz und Tier funkeln bunt: Die guten Nachrichten der Woche

Ein krebskranker Prinz aus Italien schenkt der Welt seine Bibliothek im Wert von 30 Millionen Euro. Eine Schule meistert Herausforderungen. Und Tiere zeigen sich von ihrer besten Seite. Das sind die guten Nachrichten der Woche.

Gloria-Sophie Burkandt und Joe Laschet machen bei »Deutschlands dümmster Promi« mit

Markus Söder war nicht eingeweiht, Armin Laschet schon: Gloria-Sophie Burkandt und Joe Laschet sind unter den Kandidaten der ProSieben-Show »Deutschlands dümmster Promi« ? und messen sich dort unter anderem mit Mario Basler.

US Open: Jetzt spielt Jan-Lennard Struff gegen Rekord-Grand-Slam-Gewinner Djokovic

Mit einer starken Leistung entzauberte der deutsche Tennisprofi Jan-Lennard Struff Publikumsliebling Frances Tiafoe. Jetzt geht es ins Duell mit Novak Djokovic, der in seinem Match mit argen Rückenproblemen zu kämpfen hatte.

Familiennewsletter: Was die Taschen über unsere Töchter sagen

Vom niedlichen Kita-Beutel zum überteuerten Designershopper: In unserer Familie erzählen Taschen vom Erwachsenwerden ? und vom Gruppendruck auf dem Schulhof.

Ein Engländer und die Deutsche Bahn: Als ich für zwei Stunden in Bienenbüttel strandete

Für mich hatte das deutsche Verkehrssystem immer einen guten Ruf. Bis ich für zwei Stunden in Bienenbüttel strandete. Warum ich die Deutschen trotzdem um ihren öffentlichen Verkehr beneide.

News: Schwarz-roter Herbst der Reformen, Friedrich Merz bei Hendrik Wüst, Reisen in der Klimakrise

Die Koalition verspricht saisonale Tatkraft. Der Kanzler besucht einen Parteifreund, der dereinst auch mal Kanzler werden könnte. Und: Was die Klimakrise mit unserem Urlaub macht. Das ist die Lage am Samstagmorgen.

Urlaub ohne Eltern: Was Ihre Kinder im Sommer gemacht haben

Unsere Reporterin war mit 473 Teenagern im Urlaub, eine Woche, ohne Eltern. Das hat sie erlebt.

Mahmoud Abbas: USA verhängen Sanktionen gegen Palästinenser-Präsident

Mehrere Länder wollen bei der kommenden Uno-Vollversammlung einen palästinensischen Staat anerkennen. Washington hat nun Strafmaßnahmen gegen Palästinenser-Präsident Abbas verhängt ? damit kann er nicht zu dem Treffen anreisen.

Danke

Sport

Fußball-Bundesliga: HSV erlebt Lehrstück gegen FC St. Pauli beim Comeback

Beim Bundesliga-Comeback vor heimischer Kulisse erlebt der HSV gegen St. Pauli ein schonungsloses Lehrstück. Trainer Merlin Polzin bittet um Geduld für den Umbruch. Was die Frage aufwirft, ob der nicht zu radikal war.

US Open: Jetzt spielt Jan-Lennard Struff gegen Rekord-Grand-Slam-Gewinner Djokovic

Mit einer starken Leistung entzauberte der deutsche Tennisprofi Jan-Lennard Struff Publikumsliebling Frances Tiafoe. Jetzt geht es ins Duell mit Novak Djokovic, der in seinem Match mit argen Rückenproblemen zu kämpfen hatte.

US Open: Jan-Lennard Struff erreicht erstmals das Achtelfinale

Jan-Lennard Struff schlägt auch den amerikanischen Publikumsliebling Frances Tiafoe und steht im Achtelfinale der US Open. Dort könnte er auf einen der größten Tennisspieler der Geschichte treffen.

Fußball-Bundesliga: FC St. Pauli gewinnt Stadtderby beim Hamburger SV

Erstmals seit 14 Jahren spielten der Hamburger SV und St. Pauli in der Bundesliga gegeneinander. Es war ein umkämpftes Spiel, in dem St. Pauli mit einer Eckballvariante und viel Tempo überzeugte.

2. Fußball-Bundesliga: Hertha BSC verliert gegen SV Elversberg

Hertha galt vor der Saison als Aufstiegsfavorit, setzt seinen miserablen Start aber mit einer Niederlage gegen Elversberg fort. Nürnberg hat gegen Paderborn mehrfach Glück ? und wartet trotzdem noch auf einen Sieg.

Borussia Dortmund holt Stürmer Fábio Silva, Tottenham Hotspur verpflichten Xavi Simons

Die wichtigsten Transfers: heute mit dem BVB, der den dritten Spieler innerhalb von vier Tagen verpflichtet. Und: Der Hamburger SV macht ein emotionales Leihgeschäft perfekt.

Fußball-Bundesliga: Hamburger SV und FC St. Pauli mit Fanmärschen vor dem Stadtderby

Zum 112. Mal treffen der Hamburger SV und St. Pauli aufeinander. Während die HSV-Anhänger einen Fanmarsch organisierten, lud St. Pauli zur »großen Fahrrad-/Rollertour«. Die Polizei war optimistisch, aber herausgefordert.

Kirgisistan: Bergdrama um Natalja Nagowizina zeigt Grenzen moderner Rettungstechnik

Der Versuch, eine verunglückte Bergsteigerin auf einem Siebentausender zu retten, endet in einer Tragödie. Der Fall zeigt: Trotz des Einsatzes modernster Technik sind Helfer im Gebirge manchmal machtlos.

Schach: So lernen Sie, eine Partie im Endspiel zu gewinnen

Schachpartien werden oft erst im sogenannten Endspiel entschieden. Großmeister Karsten Müller erklärt, wie Sie das Mattsetzen trainieren, welche Tools dabei helfen und was Sie von Magnus Carlsen lernen können.

Basketball-EM: Deutschland besiegt Schweden trotz Feueralarm und Trainer-Ausfall

In der Nacht wurden die Spieler unsanft geweckt, doch geschadet hat das der Leistung nicht. Gegen Schweden holte Deutschland den zweiten EM-Sieg. Nun wartet ein Topteam.

Nick Woltemade nach Newcastle: Wagnis für den Stürmer, Jackpot für den VfB Stuttgart

Er wollte zum FC Bayern, er landet offenbar in Newcastle: Nick Woltemades möglicher 85-Millionen-Euro-Wechsel überrascht die Fußballwelt. Ist die Ablöse übertrieben, und stehen die Bayern jetzt als Verlierer da?

Robert Lewandowski: Rückkehr als Kapitän der polnischen Nationalmannschaft

Im Streit mit dem alten Trainer hat Polens Star-Angreifer Robert Lewandowski die Nationalmannschaft verlassen. Nun holt ihn der neue Coach zurück ? und macht ihn erneut zum Kapitän.

Nick Woltemade wechselt zu Newcastle United: Fußballer sind Aktien

Die Aufregung über den Transfer von Nick Woltemade zu Newcastle ist groß. 90 Millionen Euro für einen 23-Jährigen? Das Transfergeschäft ist auf seiner nächsten Stufe angekommen.

José Mourinho bei Fenerbahçe Istanbul: Traineramt endet nach einem Jahr

Nach etwas mehr als einem Jahr ist Schluss: José Mourinho ist nicht mehr Coach des türkischen Klubs Fenerbahçe Istanbul.

US Open: Daniel Altmaier und Alexander Zverev erreichen nächste Runde

Großer Erfolg für Daniel Altmaier bei den US Open: Der deutsche Tennisprofi hat den früheren Top-Ten-Spieler Stefanos Tsitsipas besiegt. Am Netz kam es zu einem Disput. Auch Alexander Zverev ist weiter.

US Open: Eva Lys gibt in der zweiten Runde auf

Bitteres Aus bei den US Open: Eva Lys hat ihr Zweitrundenmatch in New York nicht zu Ende spielen können. Der deutschen Tennisspielerin machten einmal mehr Rückenprobleme zu schaffen.

Marco Antwerpen und Frank Döpper: Sperre für Ex-Osnabrück-Trainer wegen versuchter Spielmanipulation

Marco Antwerpen und Frank Döpper dürfen ihren Job vorerst nicht mehr ausüben. Die beiden Fußballlehrer probierten wohl, auf einen gegnerischen Spieler einzuwirken. Der sagt: »Ich sollte eine Verletzung vortäuschen.«

VfB Stuttgart: Nick Woltemade offenbar vor Wechsel zu Newcastle United in die Premier League

Wende im Transferpoker: Sturmtalent Nick Woltemade wird den VfB Stuttgart wohl verlassen. Allerdings geht es für den 23-Jährigen Berichten zufolge nicht zum FC Bayern, sondern in die Premier League.

FC St. Pauli: Transferangebot für Martijn Kaars geleakt ? 1. FC Magdeburg erstattet Anzeige

Magdeburgs Torjäger Martijn Kaars steht vor einem Wechsel in die Bundesliga. Warum man das weiß? Wohl auch, weil die E-Mail eines St.-Pauli-Verantwortlichen abfotografiert wurde. Die Magdeburger sind empört.

Champions-League-Auslosung: Bayern trifft auf PSG und Chelsea, Frankfurt empfängt Liverpool

Auf Bayern München warten in der Ligaphase der Königsklasse der Titelverteidiger und der Klub-Weltmeister. Die Dortmunder müssen zweimal nach England, Frankfurt-Fans dürfen sich über einige Highlights freuen.

Sport

RSS abonnieren

Druckbare Version

KontaktImpressumSatzung