StartseiteNachrichten

Hier gibt es Nachrichten aus aller Welt

Nachrichten aus aller WeltSport



Nachrichten

Bornheim: Siebenjähriger Junge und Vater nach Rettung aus dem Rhein gestorben

Ein Vater und sein siebenjähriger Sohn sind bei einem Badeunfall im nordrhein-westfälischen Bornheim gestorben. Zuvor hatten rund 170 Rettungskräfte nach den beiden gesucht.

Finanzexperten rechnen auf lange Sicht mit hoher Inflation im Euroraum

Finanzexperten beurteilen die Entwicklung der Inflation laut einer Umfrage nicht mehr ganz so negativ wie noch vor einigen Monaten. Von einem Ende der Durststrecke kann aber keine Rede sein.

Tennis: Jan-Lennard Struff scheidet bei den French Open früh aus

Mit großen Erwartungen war Jan-Lennard Struff nach Paris angereist ? und schon in der 1. Runde kam das Aus für den deutschen Tennisprofi. Souverän sind dagegen die Topfavoriten in die French Open gestartet.

Recep Tayyip Erdo?an: Wahlsieg sorgt für Wertverfall der türkischen Lira

Viele Türkinnen und Türken erhoffen sich von einer erneuten Amtszeit von Recep Tayyip Erdo?an den Aufstieg ihres Landes zu neuer Größe. Die Finanzmärkte beurteilen die Lage sehr viel nüchterner.

Venedig: Ursache für grün verfärbten Canal Grande ist geklärt

Entwarnung in der Lagunenstadt: Ein »Schleier leuchtend grüner Flüssigkeit« auf dem Canal Grande in Venedig ist offenbar auf ungiftiges Fluoreszin zurückzuführen. Der Vorfall erinnert an eine Protestaktion aus den Sechzigern.

Moskau: Leichte Schäden bei mutmaßlichem Drohnenangriff

In der russischen Hauptstadt sind offenbar mehrere Gebäude bei einem mutmaßlichen Drohnenangriff beschädigt worden. Der Bürgermeister spricht von »geringfügigen Schäden«.

Gebäudeenergiegesetz: Unions-Energieexperte warnt vor Ansturm auf neue Öl- und Gasheizungen

Die Aufregung um die Reform des Gebäudeenergiegesetzes kommt nicht von ungefähr. Allein 2024 erreichen rund vier Millionen Öl- und Gasheizungen das Alter, in dem ein Austausch vorgeschrieben werden soll.

Japan: Ministerpräsident Fumio Kishida entlässt eigenen Sohn nach Party in Amtssitz

Kritik an dieser Personalie gab es seit Monaten: Der Sohn des japanischen Premiers Kishida hatte einen Posten im Kabinett erhalten. Nun muss er gehen ? nach einer Party im Amtssitz des Vaters.

»Tatort«-Vote: Wie gefiel Ihnen »Azra« mit Eisner und Fellner?

Gangster, Gewalt, Rachepläne: Der Wiener »Tatort« war ein exzellenter doppelbödiger Mafia-Thriller. Oder sind Sie anderer Meinung?

News: Heizungsstreit, Raumfahrt-Mission »Shenzhou-16«, Deutsche Erdo?an-Unterstützung

Gelingt die Wärmewende doch? Wie China seine Ambitionen im Weltall umsetzt. Und: Wie ist die Erdo?an-Unterstützung in Deutschland zu erklären? Das ist die Lage am Dienstag.

NBA: Miami Heat stehen nach Sieg gegen Boston Celtics in Finals

Das Team um Jimmy Butler überzeugt in Boston gegen den Rekordmeister und trifft nun auf die Denver Nuggets. »Wir haben noch vier Siege vor uns«, sagte Butler nach Ende der Partie.

News zum Russland-Ukraine-Krieg: Das geschah in der Nacht zu Dienstag (30. Mai)

Nach schwerem Beschuss in der ukrainischen Hauptstadt brennt ein Wohnblock. Und: Kiew drängt auf weitere Kampfflugzeuge aus Europa. Die jüngsten Entwicklungen.

Sudan: Waffenruhe um fünf Tage verlängert

Wenige Stunden vor Ende der brüchigen Waffenruhe im Sudan haben sich die Konfliktparteien auf eine fünftägige Verlängerung geeinigt. Zuvor war es in der Hauptstadt Khartum zu heftigen Kämpfen gekommen.

Mallorca: Regierung beruft Treffen mit Ryanair wegen Gebäckmitnahme ein

45 Euro für eine Ensaïmada im Handgepäck? Das hat die Fluggesellschaft Ryanair von zwei Passagieren verlangt. Den balearischen Behörden geht das zu weit, sie wollen bei einer Sitzung »lokale Produkte verteidigen«.

Nach Erdo?an-Wahlsieg: Ägypten und Türkei wollen wieder Botschafter entsenden

Jahrelang herrschte Eiszeit ? doch kurz nach dem Wahlsieg von Recep Tayyip Erdo?an nähern sich die Regierungen in Kairo und Ankara an.

Nordkorea: Südkorea warnt Pjöngjang vor Start von Spionagesatellit

Im Juni will das nordkoreanische Regime einen militärischen Satelliten in die Umlaufbahn schießen. Japan hat bereits protestiert ? nun kommen auch aus Seoul deutliche Worte.

Borussia Dortmund: Marco Reus nach BVB-Drama »total verloren und gebrochen«

Dortmunds Kapitän Marco Reus trauerte nach dem verpatzten Saisonfinale nicht mit den Fans im Stadion ? das sorgte für Irritationen. Nun erklärt er sich auf Instagram.

Griechenland: Waren Grenzpolizisten als Schlepper aktiv?

Ihr Job sollte es eigentlich sein, illegale Einwanderung zu verhindern. Doch möglicherweise betätigten sich Grenzschützer in Griechenland als Schleuser ? die örtlichen Behörden ermitteln.

Polen schließt Grenze für Lastwagen aus Belarus und Russland

Ein Journalist der polnischen Minderheit in Belarus wurde in dem von Lukaschenko autokratisch regierten Land zu acht Jahren Lagerhaft verurteilt. Warschau reagiert nun mit Sanktionen.

Kosovo: Mehrere Kfor-Soldaten bei serbischen Protesten verletzt

Militante Serben forderten im Kosovo, albanische Bürgermeister abzusetzen ? dabei kam es zu Zusammenstößen mit der Schutztruppe Kfor. Soldaten seien mit Brandbomben attackiert worden, hieß es.

Himalaja: Bergsteiger Luis Stitzinger wird vermisst

Er war allein auf dem dritthöchsten Berg der Welt unterwegs, vor wenigen Tagen wurde er zuletzt gesehen. Nun sucht ein Rettungsteam nach dem Allgäuer Alpinisten Luis Stitzinger ? doch ein GPS-Signal fehlt.

Uganda: Joe Biden und Svenja Schulze verurteilen Anti-Homosexuellen-Gesetz

Die internationale Gemeinschaft reagiert empört auf Ugandas neues Gesetz gegen homosexuelle Handlungen, das sogar die Todesstrafe vorsieht. Die USA erwägen Konsequenzen, die Niederlande haben umgehend gehandelt.

Deutscher Netflix-Actionfilm »Blood & Gold«: Von der Kette gelassen

Seine Karriere drohte nach der Krimikomödie »Bang Boom Bang« zu versanden. Dann feierte Peter Thorwarth mit Netflix einen globalen Erfolg. Und jetzt? Ein Treffen im Vorführraum zu seinem neuen Film »Blood & Gold«.

Harald zur Hausen: Krebsforscher und Nobelpreisträger ist tot

Er hat einen Impfstoff gegen Gebärmutterhalskrebs und andere Tumore vorbereitet ? und damit die Krebsprävention vorangebracht. Nun ist Harald zur Hausen im Alter von 87 Jahren gestorben.

Solingen 30 Jahre nach dem Brandanschlag: Hier geboren, hier verbrannt

Vor 30 Jahren starben fünf Menschen, weil Rechtsextreme ihr Haus anzündeten. Die Täter sind heute frei, die Familie lebt immer noch in Solingen. Regisseur Bassam Ghazi kämpft mit einem Theaterstück gegen das Vergessen.

Roger Waters in Frankfurt: Unter aller Sau

Begleitet von Protesten und unter strengen Sicherheitsvorkehrungen ist Pink-Floyd-Gründer Roger Waters in Frankfurt aufgetreten. Als Antisemit sieht er sich nicht, wie er mehrfach beteuerte. Versuch einer Einordnung.

»Der Herr der Ringe: Gollum«: Macher entschuldigen sich für schlechtes Spiel aus Deutschland

Ein neues Game zur Fantasyfigur Gollum sollte beweisen, dass hiesige Studios mit großen Lizenzen umgehen können. Nun wird es brutal verrissen. Was sagt das Debakel über die deutsche Branche?

Türkei-Wahl: Olaf Scholz gratuliert Recep Tayyip Erdo?an und lädt ihn nach Berlin ein

In einem Telefonat hat Bundeskanzler Scholz dem alten und neuen türkischen Präsidenten Erdo?an zu seinem Wahlsieg gratuliert. Der Fokus des Gesprächs lag dabei auf »gemeinsamen Schwerpunkten«.

Afghanistan nach der Machtübernahme der Taliban: Einzigartiger Roadtrip durchs wüste Land

Nach der Machtübernahme riegeln die Taliban ihr »Emirat« nun immer weiter ab. SPIEGEL-Reporter Christoph Reuter nutzte die Chance der ersten Monate, durch das wilde, verwirrte Land zu reisen ? ein Roadtrip der Extreme.

»Hvaldimir«: Mutmaßlicher Spionage-Wal verlässt Norwegen

Vor vier Jahren tauchte ein Belugawal vor der norwegischen Küste auf, ausgestattet womöglich mit russischer Spionagetechnik. Nun hat er offenbar die Gewässer des Landes verlassen ? um nach Schweden weiterzuziehen.

Danke

Sport

Tennis: Jan-Lennard Struff scheidet bei den French Open früh aus

Mit großen Erwartungen war Jan-Lennard Struff nach Paris angereist ? und schon in der 1. Runde kam das Aus für den deutschen Tennisprofi. Souverän sind dagegen die Topfavoriten in die French Open gestartet.

NBA: Miami Heat stehen nach Sieg gegen Boston Celtics in Finals

Das Team um Jimmy Butler überzeugt in Boston gegen den Rekordmeister und trifft nun auf die Denver Nuggets. »Wir haben noch vier Siege vor uns«, sagte Butler nach Ende der Partie.

Borussia Dortmund: Marco Reus nach BVB-Drama »total verloren und gebrochen«

Dortmunds Kapitän Marco Reus trauerte nach dem verpatzten Saisonfinale nicht mit den Fans im Stadion ? das sorgte für Irritationen. Nun erklärt er sich auf Instagram.

FC Bayern München: Kaputte Meisterschale war nicht das Original

»Ich hoffe mal, dass es die Kopie ist. Sonst haben wir ein Problem«: Mit diesen Worten soll Joshua Kimmich ein Malheur bei der Meisterfeier seines Klubs kommentiert haben. Jetzt schaffte die DFL Klarheit.

Eishockey-WM: Lettland bekommt nach Bronze-Medaille neuen Feiertag

Lettlands dritter Platz bei der Eishockey-WM ist historisch. Das sah auch das Parlament in Riga so ? und schaffte einen neuen Feiertag. Weil der Beschluss erst vier Minuten vor Mitternacht fiel, bekam das aber nicht jeder mit.

FC Bayern München: Oliver Kahn wäre laut Uli Hoeneß auch bei drei Titeln entlassen worden

Oliver Kahn als Vorstandschef einzusetzen, war ein Fehler, sagt Bayern-Ehrenpräsident Uli Hoeneß. Er erhebt weitere Vorwürfe gegen Kahn.

Premier League: Mauricio Pochettino wird Trainer beim FC Chelsea

Drei Trainer in einer Saison, die Qualifikation für die europäischen Wettbewerbe verpasst: Der FC Chelsea hat eine desaströse Saison hinter sich. Nun soll Mauricio Pochettino den Verein wieder in ruhigere Gewässer führen.

Fußball: Dieses Wochenende hat die ursprüngliche Kraft dieses Sports bewiesen

Dieses Fußball-Wochenende hat alles mitgebracht, was den Sport ausmacht: Dramen im Überfluss, Wendungen, die eigentlich unmöglich erscheinen. Nur weil es solche Wochenenden gibt, ist der Fußball unzerstörbar.

Formel 1: Charles Leclerc wird beim Großen Preis von Monaco nur Sechster

Er wuchs im Fürstentum auf, kennt in Monaco jeden Meter. Trotzdem wartet Ferrari-Pilot Charles Leclerc seit Jahren auf einen Erfolg in seinem Heimrennen. Auch in diesem Jahr verfolgte ihn das Pech.

Segeln: Boris Herrmann und Team Malizia werden Dritter auf Transatlantik-Etappe

In der Bucht von Aarhus trennten sie nicht einmal mehr eine Seemeile vom zweiten Platz, am Ende konnten Boris Herrmann und seine Crew das Schweizer Team Holcim-PRB nicht mehr überholen. Die Gesamtführung wechselte.

Eishockey-WM 2023: Deutschland feiert mit Silber historischen Erfolg

An der Eishockey-Großmacht Kanada kommt bei der WM auch Deutschland (noch) nicht vorbei. Trotzdem glänzt die Silbermedaille golden, weil die Nationalmannschaft besser spielt, als es die Strukturen eigentlich zulassen.

FC Bayern München: Oliver Kahn kündigt Gespräch mit Herbert Hainer an

Die Zeit von Vorstandschef Oliver Kahn beim FC Bayern endete in heftigen Debatten. Nun kündigte Kahn ein Gespräch an ? und verteidigte erneut sein Verhalten.

1. FC Heidenheim steigt in die 1. Bundesliga auf: Fußball »ohne Bling-Bling«

Der Trainer ist seit 15 Jahren da, der Vereinschef seit 28: Beim Aufsteiger 1. FC Heidenheim gibt es noch die heile Welt. Stellt sich die Frage: Kann der Klub das Idyll auch in der 1. Liga erhalten? Ein Besuch.

FC Bayern München: Thomas Tuchel wünscht sich Ruhe

Nach den turbulenten Ereignissen will sich Bayerntrainer Thomas Tuchel wieder auf das Sportliche konzentrieren. Auch zur Entlassung von Kahn und Salihamid?i? äußerte er sich am Rande der Meisterfeierlichkeiten.

FC Bayern München: Schale bei Meisterfeier kaputtgegangen

Bei der Feier zur Meisterschaft ist Bayern-Spieler Joshua Kimmich ein Missgeschick passiert: Von der Siegestrophäe ist ein Stück abgebrochen. »Ich hoffe mal, dass es die Kopie ist. Sonst haben wir ein Problem.«

Eishockey-WM 2023: Deutschland unterliegt im Finale Kanada nach großem Kampf

Die erste WM-Medaille seit 1953 hatten die deutschen Eishockeyspieler bereits vor dem Finale sicher. Gegen Rekordweltmeister Kanada lagen sie sogar zweimal in Führung, den ersten Titel gaben sie im Schlussdrittel aus den Händen.

Giro d'Italia: Mark Cavendish gewinnt die Schlussetappe, Primoz Roglic die Rundfahrt

Primo? Rogli? hat sich den Gesamtsieg beim Giro d?Italia erwartungsgemäß nicht mehr nehmen lassen. In Rom triumphierte Altmeister Mark Cavendish bei seiner letzten Giro-Etappe.

2. Bundesliga: 1. FC Heidenheim und Hamburger SV mit verrücktem Saisonfinale

Die Fans des HSV jubelten bereits mit ihren Spielern, doch dann kamen die Nachspielzeit und der 1. FC Heidenheim. Es war ein Nachmittag für die Geschichtsbücher.

2. Liga: 1. FC Heidenheim steigt auf, Hamburger SV muss in die Relegation

Beim Abpfiff in Sandhausen schien der Hamburger SV in die Bundesliga zurückgekehrt zu sein. Doch in Regensburg gab es elf Minuten Nachspielzeit ? und die reichten Heidenheim, um das Spiel zu drehen und selbst aufzusteigen.

Oliver Kahns Abgang beim FC Bayern München: »Gespräch mit Oliver ist nicht so gut gelaufen«

Kahn und Salihamid?i? müssen gehen: Auf einer denkwürdigen Pressekonferenz äußert sich FCB-Präsident Hainer zu den Gründen ? und präsentiert Kahn-Nachfolger Dreesen. Die wichtigsten Aussagen im Video.

Sport

RSS abonnieren

Druckbare Version

KontaktImpressumSatzung